Читать книгу Stigmata der Verdammten - Evi Huter - Страница 3
Vorwort:
ОглавлениеSchon sehr früh erkannte ich meine Leidenschaft zum schreiben. Mich faszinierten immer wieder Geschichten, die in irgend einer Form eine Botschaft enthielten. Die Geschichte des Ben Youngblood ist teilweise auch meine eigene Geschichte. Während des Schreibens dieses Romans setzte ich mich mit meinen frühkindlichen Gefühlen auseinander, indem ich versuchte diese in die Hauptfigur einfließen zu lassen. Das Thema Stigmatisierung wählte ich deshalb für mein erstes Buch, da ich es immer wieder erlebe, wie Menschen, so auch ich selbst, in Schubladen gesteckt werden, wo sie nicht hingehören.
Diese Stigmata entstehen meist aus den Fehlern oder Fehlverhalten eines jeden aus der Vergangenheit. Anstatt dass man begangene Fehler verzeiht, setzt man den Menschen einen Stempel auf, und verwehrt ihnen damit viele Chancen im Leben. Stigmatisierte Menschen, wie auch ich einer bin, tragen diese Stempel ein Leben lang mit sich, auch wenn sie aus ihren Fehlern gelernt haben, und sich geändert haben. Mit diesem Buch versuche ich zu vermitteln, wie schädlich dieses Schubladendenken mancher Menschen für andere sein kann.
Wie oft, oder in wie vielen Situationen drücken wir jemandem einen Stempel auf? Meist tun wir das unbewusst, und ohne böse Absicht. Was dieses Verhalten bei anderen auslösen kann, wollte ich durch diese Geschichte als Metapher hervorheben. Aber dieses Buch soll den Menschen auch Mut machen. Wenn wir diese Hindernisse überwinden können, und uns selbst vertrauen, können wir alles erreichen was wir wollen. Erleben sie wie ein junger Mann für sein Ziel kämpft, und wie er seinem Herzen folgend seinen Weg geht.
Ich hoffe, dass ihnen dieses Buch gefällt, und dass es auch etwas zum nachdenken anregt.
Evi Huter