Читать книгу Das große BLV Handbuch Insekten - Ewald Gerhardt - Страница 61

Rotklee-Bläuling RL, §

Оглавление

Polyommatus semiargus (Cyaniris semiargus)

Spw. 25–33 mm

Der Falter (1–4) ist an den Unterseiten seiner Hinterflügel weniger bunt gezeichnet als vergleichbare Arten. Weibchen (1–2) sind oberseits einfarbig dunkelbraun. Beim Männchen (3–4) fällt eine deutliche dunkle Längsaderung der meist verwaschen blauen Oberseite auf. Die Flügel beider Geschlechter sind dünn weiß umrandet. Die Art ist in Brandenburg nicht selten.

Die Raupe ernährt sich von Klee-Arten, besonders von Rotklee (Trifolium pratense).

[no image in epub file]

(1) Polyommatus semiargus ♀

[no image in epub file]

(2) Polyommatus semiargus ♀

[no image in epub file]

(3) Polyommatus semiargus ♂

[no image in epub file]

(4) Polyommatus semiargus ♂

Das große BLV Handbuch Insekten

Подняться наверх