Читать книгу Ich will leben - Felix Sobotta - Страница 3

Kurze Darstellung zu meiner Person

Оглавление

Ich bin am 22. Juni 1932 in Zabelkau, Kreis Ratibor in Oberschlesien als sechstes Kind der Eheleute Georg und Margarethe Sobotta, gebo- rene Pankalla, geboren. Ich besuchte die ersten zwei Grundschuljahre in Zabelkau und Dirschel. Mein Vater war von 1930 bis 1940 Lehrer an der Volksschule in Zabelkau. Nach den Sommerferien 1940 wurde er auf eigenen Wunsch nach Ratibor an die Mittelschule in Ratibor versetzt. Während der Sommerferien 1941 zogen wir nach Ratibor in die Stadt auf die Neugartenstraße 14 in die „Villa Spinneviel“, ein geräumiges Häuschen, das meine Eltern käuflich erwarben. Hier in Ratibor besuchte ich das 3. und 4. Grundschuljahr in der Hohenzol- lern- und der Zwingerschule; die eine gegenüber der evangelischen Kirche und die andere gegenüber der Mittelschule, der ehemaligen Ursulinenschule. Meine Klassenlehrer in Ratibor, während der Grundschulzeit, waren der Lehrer Gach und der Lehrer Beck. Danach besuchte ich ein Jahr die Mittelschule in Ratibor. Dann wechselte ich auf das Realgymnasium daselbst. Wir waren insgesamt 13 Geschwister. Mein ältester Bruder Hans und meine zwei letzten Geschwister Reinhard und Bärbel starben schon im Säuglingsalter. Von den 10 großgewordenen Geschwistern leben immerhin noch acht. Abgesehen von den schweren Nachkriegsjahren und der Monate, in denen ich als Elektrodendreher in der schwarzen Bude in Ratibor arbeitete, bin ich mit meinem gelebten Leben sehr zufrieden! In der Bäckerei haben wir bei den kalten Wintern in Oberschlesiens nie frieren und hungern müssen. Hier, zu meinem gelebten Leben und was ich daraus gemacht habe, kann ich den Philosophen nur Recht geben, die da sagen:

„Ich bin was ich sein wollte!“

Vielleicht kann ich dem einen oder anderem aufmerksamen Leser die eine oder andere Passage zur Nachahmung empfehlen und von der einen oder anderen Passage die Finger zu lassen! Und nicht vergessen, jeder ist seines „Glückes Schmied!“

In diesem Sinne: „Glück Auf!“, der Steiger kommt.

Ein waschechter Oberschlesier

Ich will Leben

Ich will leben

Подняться наверх