Читать книгу Angular - Ferdinand Malcher - Страница 102

Storys

Оглавление

Jeder Abschnitt verfügt über eine sogenannte User-Story. User-Storys werden in der agilen Softwareentwicklung verwendet, um fachliche Anforderungen kurz und verständlich zu spezifizieren. Es sind möglichst wenige Sätze in natürlicher Sprache, um als Gedankenstütze für eine Anforderung zu dienen. Aufgrund der Kürze ist die beschriebene Anforderung recht vage, nur grob umrissen. Wir werden folgende bekannte Formulierung verwenden:

Als <Rolle>

möchte ich <Ziel/Wunsch>,

um <Nutzen>.

Ein Beispiel: »Als Bibliothekar möchte ich eine Liste aller neuen Bücher ausdrucken können, um die Geschäftsführung über Neuzugänge zu informieren.«

Akzeptanzkriterien

Da man nicht alle Details in einem einzigen Satz erläutern kann, werden die Anforderungen durch Akzeptanzkriterien weiter spezifiziert. Mögliche Akzeptanzkriterien für diese Story könnten lauten:

 Die Liste zeigt alle Bücher an, die innerhalb der letzten 30 Tage publiziert wurden.

 Die Liste ist nach Datum sortiert.

 Wenn keine neuen Bücher vorhanden sind, erscheint ein Hinweistext.

Die agile Gemeinde hat übrigens zu technischen User-Storys eine eher ablehnende Haltung. Es gilt als schlechter Stil, technische Belange in den Vordergrund zu stellen.2 Stattdessen zeichnen fachliche Aspekte und damit neue Features eine gute User-Story aus. Dieses Buch behandelt allerdings ein Software-Framework, daher bitten wir alle agilen Experten um Nachsicht, falls die Storys auch technische Aspekte abdecken.

Angular

Подняться наверх