Читать книгу Verborgene Wildnis Bayern - Ferry Böhme - Страница 10

VORWORT

Оглавление

Die Herbstzeitlose ist die »letzte« Wiesenblume im Jahr, sie bringt im Herbst nur Blüten, während Blätter allein im Frühjahr sprießen.

»Faszinierende Natur vor unserer Haustür« lautet der Untertitel dieses Werks. Ja, es ist faszinierend, was da meist unbemerkt in Gärten, Parks und Grünflächen, auf und unter Wasserflächen wächst, blüht und gedeiht, was da schlüpft, frisst und gefressen wird, was kämpft und sich paart.

Ferry Böhme, begnadeter Naturfotograf und Erzähler, hat es wieder geschafft, hochgradig ästhetische Einblicke in die Formenvielfalt der lebendigen Natur zu vermitteln. Professionelle fotografische Technik verknüpft sich mit der Liebe zur Sache.

Warum sind solche Bücher, ist dieser Fotoband so wichtig? Ganz einfach: Viele der wunderbaren Dinge, die uns auf diesen Seiten staunen lassen, sind in Gefahr. Waren etwa Libellen, Molche oder Ringelnattern früher »Allerweltsviecher«, sind viele Arten heute verschwunden und die übrigen selten geworden. So sehr sich die Wissenschaft bemüht, den Nutzen von Biodiversität zu vermitteln, es reicht offensichtlich nicht. Zum Wissen (Hirn) muss Empathie (Herz) kommen, um aktives Tun (Hand) auszulösen: Erst diese »Triple-H-Strategie« ist geeignet, den Erhalt der Naturvielfalt sicherzustellen. Ganz pragmatisch: Intakte Natur zu erhalten ist ca. 500- bis 1000-mal billiger, als ge- und zerstörte Ökosysteme wiederherzustellen: Das gilt für die Wiedervernässung trocken gelegter Moore, für die Renaturierung begradigter Flussläufe ebenso wie für den Aufbau naturnaher Wälder aus Fichtenmonokulturen. Nicht zuletzt gebietet es der schiere Respekt vor dieser in Jahrmillionen entstandenen, im besten Wortsinn wunderbaren Schöpfung, sie auch für die nachfolgenden Generationen zu erhalten.

Ich wünsche diesem Buch weite Verbreitung: Es soll möglichst viele Menschen aller Alters- und Bildungsstufen erreichen, berühren und überzeugen: Für die »Verborgene Wildnis Bayern, die faszinierende Natur vor unserer Haustür« lohnt es sich zu arbeiten und einzutreten.


Prof. Dr. Gerhard Haszprunar

Generaldirektor Staatliche

Naturwissenschaftliche Sammlungen Bayern

Verborgene Wildnis Bayern

Подняться наверх