Читать книгу Verborgene Wildnis Bayern - Ferry Böhme - Страница 9

GRUSSWORT

Оглавление

Männchen der Großen Granataugenlibelle machen ihrem Namen alle Ehre. In der Mitte sitzt ein passendes Weibchen.

Liebe Leserinnen und Leser,

die Naturvielfalt in Bayern ist einzigartig. Sie reicht von den hoch aufragenden Bergen der Alpen über die tiefen, unberührten Wälder des Nationalparks Bayerischer Wald bis zu unseren Ufer- und Auenlandschaften, in denen seltene Insekten- und Vogelarten zu Hause sind. Diese Naturräume bedürfen unseres Schutzes mehr denn je. Denn der Landschaftsverbrauch hat auch in Bayern zu einem dramatischen Rückgang an Biodiversität geführt. Ein großer Teil unserer Tiere steht heute auf der Roten Liste; ehemalige Allerweltsarten wie die Feldlerche oder der Laubfrosch gelten als bedroht oder sogar als gefährdet. Das heißt: Wenn wir unseren Natur- und Artenreichtum für die Zukunft erhalten wollen, müssen wir umdenken. Wir müssen erkennen, welch unermesslicher Schatz mit unserer Naturheimat insgesamt auf dem Spiel steht.

Diesem Erkennen geht ein Prozess im Menschen voraus, der vor allem emotional geprägt ist. Denn bevor ich etwas schütze, ist es mir wichtig geworden. Und wichtig wird es mir wiederum nur dann, wenn ich es kenne – wahrnehme in allen Varianten, sehe in allen Facetten und Farben, erlebe im umfassendsten Sinn. An dieser Stelle setzt der Fotoband von Ferry Böhme an. Böhme ist Naturfotograf aus Leidenschaft. Er setzt Tier und Natur so gekonnt in Szene, dass man sich der Magie seiner Bilder kaum entziehen kann. Mitten hinein ins Geschehen locken sie ihre Betrachter – mit allen guten Folgen für seine und ihre Naturbegeisterung und, im besten Falle, auch für die Bereitschaft, Naturverantwortung zu übernehmen. Ferry Böhme beweist mit seiner »verborgenen Wildnis« einmal mehr, wie unglaublich schön unser Land ist. Wie unglaublich schön – und wie unglaublich schützenswert. Viel Freude beim Sehen und Staunen!


Thorsten Glauber, MdL

Bayerischer Staatsminister für

Umwelt und Verbraucherschutz

Verborgene Wildnis Bayern

Подняться наверх