Читать книгу Lustige, legendäre, skurrile und unvergessliche BEGEGNUNGEN zwischen Sokrates, Schopenhauer, Mephisto, Paganini, Hesse, Kafka und dem Zeitgeist - Franz Doppelbauer - Страница 5

Оглавление

Vorwort

Dieses Buch zu schreiben, ist in mehrfacher Weise eine Hommage an die mein Denken und Leben nachhaltig prägenden, ganz großen „Alten Meister“ – um es mit einem Begriff von Thomas Bernhard auszudrücken.

Sokrates, Augustinus, Thomas von Aquin, Schopenhauer, Feuerbach, Nietzsche, … einerseits und Hesse, Kafka, Thomas Bernhard, … andererseits sind jahrzehntelang zu philosophischen und literarischen Wegbegleitern und „Freunden“ geworden, denen für ihren Mut, ihre Kritik, ihren ethischen Anspruch und ihre Anregungen gedankt werden soll.

Ein Schelm, wer meint, man würde sich über diese „Großen“ lustig machen.

Ganz im Gegenteil. Die Intention ist gewiss, sie zur und in der Gegenwart Stellung nehmen zu lassen – Aggiornamento, um vor allem auch junge und jung, neugierig und offen gebliebene Leserinnen und Leser für die Faszination mit Philosophie, Ethik, Religion und Literatur zu begeistern und auch dem heutigen Zeitgeist einen Spiegel vorzuhalten, um so manch zeitgeistigen Unsinn kritisch zu hinterfragen.

Mit den teils witzigen, polemischen und auch ernsten fiktiven Dialogen mit Politikern, Stars und Sternchen ins Gericht zu gehen, wissend, dass auch viele von uns unreflektiert zu Konsumenten der zeitgeistigen Angebote neigen, war aufregend, fordernd, berührend und auch humorvoll.

Unzählige Beobachtungen, Erfahrungen, Begegnungen und Gespräche aus den letzten Jahrzehnten sind in dieses Buch eingeflossen, für die Danke gesagt werden soll. Hinter allen zuweilen pointierten, zynischen und polemischen Bemerkungen blickt ein wohlwollendes Auge in die persönliche und berufliche Vergangenheit, aber auch in die Zukunft.

Wenn Sokrates im 21. Jahrhundert beim G20-Gipfel in Rom auf gegenwärtige Politiker wie den amerikanischen oder britischen Regierungschef trifft, erübrigt sich der Hinweis darauf, dass dieses Buch nicht den Anspruch stellt, wissenschaftlich zu sein, wohl aber dass monatelang sehr redlich und genau recherchiert worden ist.

Das Buch will nicht moralisieren und belehren, sondern unterhalten und für die großen Denker, geistigen Väter und kritischen Mahner begeistern.

Lustige, legendäre, skurrile und unvergessliche BEGEGNUNGEN zwischen Sokrates, Schopenhauer, Mephisto, Paganini, Hesse, Kafka und dem Zeitgeist

Подняться наверх