Читать книгу Franzellii kocht sich leicht - Franziska Ludwig - Страница 5

Vorwort

Оглавление

Kochbücher gibt es wie Sand am Meer, und kaum ein kulinarisches Thema ist dabei unentdeckt geblieben. Wobei uns thematisch aktuell Essen und Gesundheit wirklich wichtig sind. Aber auch Kochbücher mit Ernährungstipps und Diätprogrammen, die den Verlust von 20 Kilo in nur zehn Wochen versprechen, gehören längst zum Standardprogramm der Buchhandlungen. Anleitungen für entgiftende Detox-Kuren dürfen im Repertoire ebenfalls nicht fehlen. Warum also, könnte man fragen, schreibe ich auch noch ein Kochbuch?

Die Antwort: Ich habe eine ganz und gar persönliche Motivation und tatsächlich etwas zu erzählen bzw. weiterzugeben. Denn Übergewicht, gerne verniedlichend als „Hüftgold“ bezeichnet, war viele Jahre lang mein ungeliebter Begleiter, bis ich mich selbst am Schopf gepackt und es mit einem selbst erarbeiteten Abnehmprogramm aus Ernährungsumstellung und Sport geschafft habe, etliche Kilo zu verlieren und mein Wohlfühlgewicht zu erreichen.

Die Entscheidung, meine Ernährung umzustellen, hat mir die faszinierende Welt des Kochens eröffnet und meine Leidenschaft für eine gesunde, abwechslungsreiche Küche entfacht. Mit der Entdeckung vieler für mich neuer Produkte und Zutaten explodierte meine Experimentierfreude in der Küche – die neuen und ganz individuellen Gerichte purzelten nur so aus meinem Kopf in den Topf und auf den Teller. Was mich extrem freute: Die Gerichte schmeckten nicht nur mir, sondern auch meiner Familie und meinen Freunden ganz großartig!

Noch heute bereitet es mir großes Vergnügen, wenn sich Gäste bei mir spürbar wohlfühlen und mich – als mein persönliches Sahnehäubchen – auch noch um die Rezepte für das gerade Gegessene bitten.

Mit der kulinarischen Experimentierfreude stieg auch mein Interesse für das hübsche Anrichten und die fotografische Dokumentation der neuen Gerichte – das Auge isst ja bekanntlich mit! Ich begann, meine Fotos auf unterschiedlichen Kanälen über soziale Netzwerke mit der Welt zu teilen. Das Interesse an dem, was ich tat, wuchs ständig, was mich zum Aufbau meines eigenen Blogs www.franzellii.com führte, auf dem ich seitdem nicht nur meine Rezepte präsentiere, sondern auch über meine Erfahrungen beim Abnehmen und die Probleme, die eine solche Reise mit sich bringt, offen und ehrlich berichte.

Schnell stieg die Zahl der Klicks in ungeahnte Höhen – ich war selbst ganz erstaunt über den enormen Zuspruch, die vielen Zuschriften und Anfragen, die ich bekam. Ganz offensichtlich war meine Leidenschaft für gutes Essen so deutlich zu spüren, dass ich andere mit meiner Hingabe mitreißen konnte. Von so viel positivem Feedback war ich wirklich überwältigt. Und manches Mal schon hatte ich richtig Mühe, neben der wachsenden Korrespondenz weiterhin regelmäßig neue Rezepte zu kreieren, verwendete Zutaten vorzustellen sowie Tipps und Ratschläge zu geben.

Eigene leckere Rezepte für eine gesunde und ausgewogene Ernährung zu entwickeln, wurde für mich der Schlüssel zu einem neuen zufriedenen Leben. Die Bemühungen, mein Gewicht zu reduzieren, brachten mich allerdings auch zu einer wichtigen Erkenntnis: Man kann nicht ständig nach Diäten leben, sondern muss seine gesamte gewohnte Ernährungs- und Lebensweise verändern, ohne den Sinn für Genuss zu verlieren.

Wer abnehmen oder sich gesund ernähren möchte, muss nicht auf Geschmack verzichten. Der persönliche Erfolg ist dann am größten, wenn man neugierig bleibt, mit Freude immer Neues ausprobiert, seine Geschmacksnerven sensibilisiert und bewusst genießt.

Deshalb möchte ich in diesem Buch meine Erfahrungen und meine schönsten Rezepte auch mit den Menschen jenseits der Internet-Communitys teilen. Den einen oder anderen Ratschlag gebe ich dabei gerne mit auf den Weg. Mit meinen Rezepten und Kochvorschlägen möchte ich mehr Lust aufs Selberkochen und auf eine bewusste Ernährung ohne Reue machen.

Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachkochen meiner Rezepte und Menüs – und guten Appetit beim anschließenden Genießen!

Eure


Franzellii kocht sich leicht

Подняться наверх