Читать книгу Hexendoktor, Sniper oder Sexgöttin - Frederik Weinert - Страница 31

3.3SWOT-Analyse des Snipers

Оглавление

Sie haben nun schon einen ersten Einblick gewonnen, wie sich der Influencertyp Sniper in den Sozialen Medien zeigt. Ich bin mir sicher, dass Sie einige Eigenschaften des Snipers sehr beeindruckend und pfiffig finden. Ich glaube allerdings auch, dass einige Eigenschaften des Snipers – vor allem die Art und Weise der Selbstdarstellung – sehr provokant und abstoßend wirken können. Die Extrovertiertheit des Snipers passt nicht zu jedem Unternehmen – oder besser: nicht zu jeder Zielgruppe. Dennoch hat der Sniper keine ersichtlichen Schwächen und interessanterweise ist genau das seine Achillesferse. Authentizität ist nämlich ein ganz großes Marketinginstrument in den Sozialen Medien, denn nur wer seine Eigenheiten und ‚Seltsamkeiten‘ zeigt (am besten natürlich auf lustige und sympathische Weise), setzt sich von der Konkurrenz ab.

Nehmen Sie sich bitte kurz Zeit, klicken Sie auf das Instagram-Symbol auf der Benutzeroberfläche Ihres Smartphones und werfen Sie einen Blick auf die Accounts der folgenden Influencer, die alle dem Typ Sniper zugeordnet werden:

Überblick | Beispiele für den Sniper auf Instagram

@pilotpatrick

@hannes_becker

@ravi_walia

@andrehamann

@marcelfloruss

Vermutlich schon nach wenigen Sekunden werden Sie merken, ob Sie den angeklickten Influencer sympathisch, kompetent oder für Ihr Business interessant finden. Sie werden auch feststellen, dass die fünf genannten Sniper-Influencer alle sehr unterschiedlich sind. Das liegt daran, dass es sich um erfolgreiche Menschen handelt, die sich zwar gegenseitig inspirieren, aber nicht kopieren. Denn nur auf diese Weise entstehen Einzigartigkeit und Unterscheidbarkeit.

Das hat für Sie als Unternehmer den Vorteil, dass es auf dem ‚digitalen Markt‘ tatsächlich einen Sniper geben könnte, der sowohl menschlich als auch imagemäßig zu Ihrem einzigartigen Unternehmen passt. Anders gesagt: Influencer, die sich wie @pilotpatrick vor allem sexy und erfolgreich inszenieren, sind für Ihr Unternehmen vielleicht ‚too much‘, doch ein Influencer wie @ravi_walia könnte mit seiner Kreativität oder seinem tierlieben Content punkten, der eine gewisse Bodenständigkeit suggeriert. Aber: Fitnesstipps und Produkte aus dem Feld gesunde Ernährung passen dann doch besser zum sportlichen @pilotpatrick.

Das sollten Sie wissen!

Sie suchen den perfekten Influencer für Ihr Unternehmen? Vergessen Sie das! Die eierlegende Influencer-Wollmilchsau gibt es nämlich nicht. Konzentrieren Sie sich also auf die positiven Facetten des Snipers, die zu Ihrem Business und ihren Produkten passen.

Es empfiehlt sich, eine sachliche Analyse über die Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken vorzunehmen. Was macht Ihr Business so stark? In welchen Bereichen ist Ihr Unternehmen schwächer aufgestellt als der Durchschnitt? Welcher Influencer könnte Ihnen aktuell und langfristig nutzen, um zu wachsen? Hier hilft eine SWOT-Analyse.

Die SWOT-Analyse eignet sich für jede Art von Marke, also nicht nur für klassische Unternehmen, sondern auch für Influencer, die eine menschliche Marke (Personal Branding) darstellen und ihr geschäftliches Potenzial regelmäßig analysieren lassen sollten.

Definition | Was ist eine SWOT-Analyse?

Die SWOT-Analyse ist ein betriebswirtschaftliches Verfahren, das der strategischen Planung dient. Das Akronym SWOT steht für die englischen Wörter Strengths (Stärken), Weaknesses (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (Risiken). Die Stärken und Schwächen beziehen sich auf die internen Potenziale bzw. Potenzialdefizite, „während Chancen und Risiken sich auf relevante Entwicklungen in der Umwelt der Organisation beziehen“.31 Unternehmen können mithilfe der SWOT-Analyse Maßnahmen festlegen, die der Positionierung und der Entwicklung von neuen Strategien dienen – beispielsweise im Influencer-Marketing. Genauso haben Influencer die Möglichkeit, eine SWOT-Analyse durchzuführen, um die eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen und neue Potenziale sowie Kooperationen zu entwickeln, um sich von der Konkurrenz strategisch abzusetzen. Diese bilaterale Betrachtung ist essenziell, um den geeigneten Influencer für eine Kooperation im Influencer-Marketing zu finden.

Das sollten Sie wissen!

Der Clou ist, nicht nur die Stärken und Schwächen Ihres eigenen Unternehmens perfekt zu kennen (was auch nicht immer einfach ist), sondern sich vor allem in den Influencer als Kooperationspartner möglichst umfänglich hineindenken zu können. Was sind seine Stärken? Was sind seine Schwächen? Welche Chancen hat eine Zusammenarbeit? Gibt es Risiken und Fallstricke? Auf was muss ich als Unternehmenspraktiker achten? Die folgenden Seiten helfen Ihnen dabei!

Hexendoktor, Sniper oder Sexgöttin

Подняться наверх