Читать книгу Von Lüneburg bis Langensalza im Krieg 1866 - Friedrich Freudenthal - Страница 4

Inhalt

Оглавление

Cover

Titel

Impressum

Vorwort

1. Jugenderinnerungen.

2. Vorbereitungen zum freiwilligen Eintritt und Abschied vom Heimathsdorfe.

3. Auf der Wanderung nach der Garnison.

4. Einkehr bei Cord Wübbe.

5. In Harburg.

6. Der erste Tag in Lüneburg.

7. Das fidele Quartier.

8. Hannoversche Garnison- und Armeeverhältnisse.

9. Im Freiquartier bei Meister Dömitz.

10. Einiges über Ausrüstung und Ausbildung des hannoverschen Infanteristen.

11. Das alte Lüneburg.

12. Ein dienstfreier Nachmittag.

13. Meister Dömitz politisiert und prophezeit Krieg.

14. Das „Naturwunder“ im Kaltenmoor und das Nachtmanöver.

15. Die Preußen kommen!

16. Der 15. Juni 1866.

17. Eisenbahnfahrt von Lüneburg bis Göttingen.

18. Marsch nach Ballenhausen.

19. Ruhe- und Friedenstage in Ballenhausen und Sieboldshausen.

20. Die Wehrhaftmachung der Armee in Göttingen in den Tagen vom 16. bis zum 21. Juni.

21. Der erste Marschtag.

22. Weitermarsch über Mühlhausen. Biwak bei Seebach.

23. Marsch durch den Hainich. Biwak bei Osterbehringen.

24. Die Brigade Bülow vor Eisenach am 24. Juni.

25. Rückblick auf die Gesammtoperationen der Armee während der Zeit vom 21. bis zum 26. Juni.

26. Weitermarsch am 26. Juni. Biwak hinter der Unstrut bei Thamsbrück.

27. Die Schlacht bei Langensalza.

28. Der Tag nach der Schlacht.

29. Die Capitulation.

30. In die Heimath!

Von Lüneburg bis Langensalza im Krieg 1866

Подняться наверх