Читать книгу 30 Minuten Bessere Beziehungen mit dem DISG®-Modell - Georg Dauth - Страница 19

Y-Achse: Kontrolldimension

Оглавление

Die y-Kontrollachse gibt Aufschluss darüber, ob jemand gerne alle Fäden in der Hand hält oder sich lieber Gegebenheiten und anderen Personen anpasst.

Menschen, denen die Kontrolle über das Geschehen wichtig ist, wollen auf ihre Umgebung aktiv Einfluss nehmen. Sie möchten Dinge gestalten und verändern. Sie haben ihren Platz auf der oberen Hälfte der Kontrollachse.

Menschen, die ihr Umfeld so akzeptieren, wie es ist, und aus allem das Beste herausholen, werden dem unteren Teil der y-Achse zugeordnet.

Beide Grund-Verhaltensmuster basieren auf Bedürfnissen, die wir alle in unterschiedlichen Ausprägungen in uns tragen und die auf unser Verhalten direkt Einfluss nehmen. Beide Dimensionen zusammengenommen bilden die vier Grund-Verhaltensweisen:

Links oben: dominante Verhaltensweise

Rechts oben: initiative Verhaltensweise

Rechts unten: stetige Verhaltensweise

Links unten: gewissenhafte Verhaltensweise

D, I, S und G bilden die vier Eckpunkte, innerhalb derer unzählige Kombinationen und Ausprägungen denkbar sind. Die vier Eckpunkte sind eher theoretischer Natur. Dessen sollte man sich auch im Hinblick auf die folgenden vier Kapitel bewusst sein, in denen die vier Prototypen in „Reinform“ aufleben werden, wie sie im echten Leben nur selten anzutreffen sind. Dennoch werden Sie Kapitel für Kapitel immer mehr Ihrer Mitmenschen wiedererkennen.

30 Minuten Bessere Beziehungen mit dem DISG®-Modell

Подняться наверх