Читать книгу Mr. Smith und das Paradies - Georg von Wallwitz - Страница 7
VOLTAIRES PARADIES
ОглавлениеDie Geschichte der modernen Ökonomie beginnt, wie so viele gute Geschichten, mit einer Rauferei und einer Demütigung. An dieser sehr besonderen Geburtsrauferei war auf der einen Seite Voltaire beteiligt und auf der anderen ein Chevalier de Rohan. Genau genommen ließ dieser seine Schergen prügeln, denn ihm selbst wäre es nie in den Sinn gekommen, seine Kräfte mit einem Parvenu wie Voltaire zu messen, der sich eben erst mit großer Energie eine gewisse marginale Stellung in der Gesellschaft erkämpft hatte. Hätten die beiden Kontrahenten zum Zeitpunkt ihres in Form und Inhalt eigentlich läppischen Ehrenhandels ein Ahnung gehabt, welche Entwicklung sie damit anstießen, wären jedenfalls beide, je nach ihren Anlagen und Fähigkeiten, tief ins Grübeln gekommen.
Voltaire war mit Anfang 30 bereits eine literarische Sensation. Eigentlich war er der Sohn eines braven und sparsamen Bürgers, der als mittlerer Beamter Ansehen und ein bescheidenes Vermögen erworben hatte. In dieses Milieu wollte Voltaire aber keinesfalls passen, denn er war der zweifellos ehrgeizigste Poet seines Jahrhunderts. Zu enden wie sein Bruder, der nach einer langweiligen Karriere den Posten des Vaters übernahm und noch dazu besonders fromm war – für Voltaire eine grauenvolle Vorstellung. Entsprechend herzlich war das Verhältnis zu seiner Familie. So setzte er, nachdem sein Talent früh entdeckt worden war, alles daran, als Schriftsteller zu reüssieren.
Die besten Familien Frankreichs bildeten damals eine kleine Clique, deren Leben in jeder Hinsicht unbeschwert war. Richelieu hatte dem Adel im 17. Jahrhundert nicht nur die Macht, sondern auch die Verantwortung genommen und den Staat ganz auf den König zugeschnitten. Geblieben waren die Privilegien und die finanziellen Mittel für ein sorgenfreies Auskommen. Die vom Staat gewünschte Distanz zur Realität ermöglichte es aber auch, das Leben ganz mit Klatsch und Albernheiten zu verbringen. Im Frankreich des 18. Jahrhunderts wurde die Kunst der (meistens üblen) Nachrede kultiviert wie niemals zuvor und danach. Esprit wurde eher geschätzt, wenn er charmant als wenn er tiefsinnig war, ein Bonmot wenn es nicht nur treffend, sondern auch verletzend war. Das Leben der oberen Zehntausend war raffiniert und dennoch etwas öde.
Derweil ging es Frankreich nicht gut. Der Handel war aufgrund der damals herrschenden ökonomischen Theorien der Physiokraten und Merkantilisten erstickt, das Steuerwesen korrupt und die Staatskasse leer. Durch eine mehr an den Bedürfnissen als an den Mitteln ausgerichtete Hofhaltung und das in letzter Zeit immer weniger ruhmreiche, aber darum nicht weniger kostspielige Militär hatte der Staat erhebliche Schulden gemacht. Der allgemeine Verfall betraf nicht minder die Kirche, deren Priester nur selten in der Lage waren, zu leben, was sie predigten. Sie hatte ihre Autorität verloren und musste sich von den Höflingen verspotten lassen. Die Bischöfe, die sie hervorbrachte, waren meist vom Schlage, aber selten vom Kaliber eines Richelieu.
In die gute Gesellschaft also strebte Voltaire und ließ alles hinter sich, was seine Herkunft verriet. Um seinen Stand vergessen zu machen, änderte er seinen bürgerlichen Namen, Arouet, in de Voltaire. Er hatte für einen frühen poetischen Triumph vom König eine jährliche Pension zugesprochen bekommen und verstand sich bestens mit Madame de Prie, der einflussreichen Mätresse des Prinzen von Condé. Sein Stil war glänzend, seine Themen der Zeit vollkommen angepasst und er langweilte nie, weder sich noch seine Gastgeber. Das Frankreich des 18. Jahrhunderts schätzte geistreiche Leute, denn es hatte eine Elite, die sich weder mit Politik (vom König unerwünscht) noch mit Ökonomie (zu unfein) und mit dem Krieg lediglich wie mit einem Abenteuerspiel beschäftigte. Ihr blieb nur die furchtbare Langeweile bei Hofe, die Hinwendung zu einer Religion, die in einem beklagenswerten Zustand war, oder die Beschäftigung mit schöner Literatur. Wirklich aufregend war nur Letzteres, denn die französische Sprache eröffnete den Zugang zur ganzen europäischen Kultur. Wer auf sich hielt, sprach und schrieb auf Französisch (die Sprache der Wissenschaft war allerdings nach wie vor Latein), französische Moden waren der dernier cri von Sankt Petersburg bis Lissabon und auf den Bühnen des Kontinents galten die Stücke von Racine und Corneille als das Maß der Dinge, während Shakespeare ein toter Hund war.
1726 wurde Voltaire plötzlich aus der Bahn geschossen durch eine Geschichte, die sehr häufig und in vielen Versionen erzählt worden ist. Auslöser war eine spitze Bemerkung gegenüber dem bereits erwähnten Chevalier de Rohan-Chabot, einem eitlen und etwas blöden Abkömmling einer der wichtigsten Familien Frankreichs, der in die Geschichte der Aufklärung so gut passt wie Pontius Pilatus ins Glaubensbekenntnis. Rohan hatte den ehrgeizigen Poeten herablassend gefragt, wie er denn nun heiße, Arouet oder Voltaire? Der war um eine boshafte Antwort nicht verlegen und erwiderte, »was auch immer mein Name ist, ich weiß seine Ehre zu bewahren.« Humor ist selten unabhängig vom sozialen Status und diese Bemerkung war zu viel in einem ehrpusseligen Zeitalter, in dem Familien wie den Rohans der Stolz auf ihre Vergangenheit das Wichtigste war. Der Chevalier grollte und sann auf Rache. Dabei fiel ihm aber nichts Originelles ein und beim nächsten Treffen, nach einer Aufführung in der Comédie-Française, in der Garderobe der berühmten Schauspielerin Adrienne Lecouvreur, wiederholte er einfach seine Frage. Voltaire ließ ihn mit der Bemerkung »der Chevalier hat seine Antwort bereits bekommen« abblitzen. Rohan wollte Voltaire nun verprügeln, aber die Lecouvreur fiel geistesgegenwärtig in Ohnmacht und die Affäre wurde abermals vertagt.
Rohan begab sich nun auf die nächste Eskalationsstufe, wiederum ohne Esprit, dafür aber effizient. Einige Tage später war Voltaire beim Herzog von Sully, einem Freund und Bewunderer, zum Abendessen eingeladen. Während des Essens – der Mensch wollte schon damals permanent erreichbar sein – wurde Voltaire herausgerufen, um persönlich die Nachricht eines Boten entgegenzunehmen. Vor dem Haus wartete aber kein Bote, sondern die Lakaien des Chevaliers, die nun vollendeten, was ihr Herr sich beinahe selbst getraut hätte. Sie verdroschen Voltaire. Rohan saß in einer Kutsche, schaute zu und gab Anweisungen. Er soll befohlen haben, Voltaires Kopf zu schonen, denn der könne immerhin noch für einiges Amüsement zu gebrauchen sein. »Was für ein gütiger Herr!«, riefen da die Zuschauer, die das Spektakel inzwischen angelockt hatte. Verletzt und erniedrigt kehrte Voltaire zu seinen Gastgebern zurück, die aber nichts von dem Vorfall wissen wollten. Wenn sich ein Schreiberling mit einem der Großen des Landes anlege, so die kühle Erwiderung von Sully, müsse er die Konsequenzen tragen und könne nicht erwarten, dass er Unterstützung aus dessen eigenem Stand finde.
Zu seiner Wut musste Voltaire entdecken, dass die ganze Pariser Gesellschaft Rohans Reaktion vollkommen normal und nachvollziehbar fand und sich niemand für ihn verwenden wollte. Also musste er sich selbst helfen und nahm Fechtunterricht, um seinen Feind zum Duell zu fordern. Das war aber mehr als ungeschickt, denn nicht nur Duelle, sondern auch Forderungen dazu waren verboten. So kam Voltaire in die Bastille, eines der angenehmeren Gefängnisse, wo er sich bereits gut auskannte. Er hatte dort seinen gefeierten Ödipus verfasst, als er zehn Jahre zuvor wegen einer Satire auf den Regenten Philipp von Orléans schon einmal einsaß. Diesmal war das Vergehen aber nicht so schlimm und Voltaire bereits ein berühmter Poet, sodass er nach einigen Wochen wieder freikam unter der Auflage, das Land zu verlassen. Hilflos und desillusioniert über Frankreich und seine Gesellschaft schiffte Voltaire sich im Jahr 1726 nach England ein. Für die Französische Aufklärung und Ökonomie wurde diese Reise zu einem Wendepunkt und für die Monarchie zu einem ihrer wichtigsten Sargnägel – was zu diesem Zeitpunkt aber weder Voltaire noch Rohan ahnen konnten.
In England musste Voltaire feststellen, dass er wider Erwarten mittellos war. Der Bankier, auf dessen Wechsel er sich in London verlassen hatte, war bankrott und seine Papiere wertlos. Voltaire war krank, einsam und verzweifelt: »Ich war in einer Stadt, in der ich niemanden kannte … In so einer elenden Verfassung hatte ich auch nicht den Mut, mich an unseren Botschafter zu wenden. Nie habe ich mich so elend befunden; aber mein Schicksal ist es, alles Unglück zu durchleben.« Durch irgendeine, heute nicht mehr nachvollziehbare Wendung des Schicksals fand er Aufnahme bei einem gewissen Everard Fawkener, einem der interessanteren Kaufleute seiner Zeit, später Botschafter in Konstantinopel, dann Chef der britischen Post und schließlich, im Alter von 53 Jahren, noch Schwiegersohn von General Churchill, einem Neffen des Herzogs von Marlborough. Dort fing Voltaire sich und fand nach all den Demütigungen auch seinen Humor wieder. Vor allem aber lernte er – was in Frankreich unmöglich gewesen wäre -, einen Kaufmann zu respektieren oder sogar zu bewundern.
Diese Klasse hatte er bislang mit der Arroganz betrachtet, wie sie damals unter französischen Aristokraten üblich war. Der Staat brauchte die Unternehmer, denn sie waren diejenigen, die am Ende den Handel organisierten und die Waren produzierten, die das Leben erst angenehm machten. Sie waren ebenso unverzichtbar wie die Bauern, Handwerker oder Beamten, die man darum aber dennoch, als Mensch, als Persönlichkeit nicht wirklich ernst nehmen konnte. Das Leben der Kaufleute war in Voltaires Augen fade, ohne Raffinesse, Extravaganz und Esprit. Es fand in Kontoren statt, nicht auf Schlössern oder vergleichbaren Bühnen. Kein Dichter von Format, und erst recht nicht mit den Ambitionen eines Voltaire, wäre auf die Idee gekommen, freiwillig die Nähe von Kaufleuten oder Unternehmern zu suchen. Nur die äußerste Not ließ Voltaire die Bekanntschaft von Everard Fawkener machen.
Auslandsaufenthalte, wenn sie schlecht vorbereitet sind, können erhebliche Überraschungen bereithalten. Auch Voltaire kam, als er in der Obhut Fawkeners seine Balance wiedergefunden hatte, zunächst nicht aus dem Staunen heraus. Er lernte ein Land kennen, das seiner Heimat in allen politischen und sozialen Belangen weit voraus war – was Voltaire bislang ganz grundsätzlich nicht für möglich gehalten hatte. Seine Beobachtungen fasste er in einem Buch zusammen, das er als Sammlung von Philosophischen Briefen komponierte. Adressat waren die Daheimgebliebenen, die der festen Überzeugung waren, Frankreich und die französische Kultur seien die Krone der Zivilisation, auf die man nur mit Neid blicken könne und von welcher der Rest der Welt sich vieles – um nicht zu sagen: alles – abschauen könne. In den Philosophischen Briefen sah Voltaire es gerade umgekehrt. Frankreich war rückständig, verknöchert und verarmt, sowohl geistig als auch finanziell. England war die Zukunft, war dynamisch und, unbemerkt von den Franzosen, mächtig geworden. Die Hofhaltung mochte nicht an Versailles heranreichen, aber wozu auch? Was zählte, waren die politischen und ökonomischen Grundlagen, auf der eine Gesellschaft ruhte. In Frankreich waren diese morsch, in England fast ideal. Dies den Franzosen anschaulich aufzuschreiben, war Voltaires Absicht.
Die Macht der Kirche in England, so steht es in den Briefen, war nach den langen Jahren der mit großer Grausamkeit geführten Religionskriege geschwunden. Es herrschte religiöse Toleranz, über die man sich, bedachte man die Macht der Katholischen Kirche in Frankreich, nur wundern und freuen konnte: »Dies ist das Land der Sekten: Multae sunt mansiones in domo patris mei.1 Ein Engländer spaziert als ein freier Mensch, auf welchem Weg es ihm beliebt, in den Himmel.« Es war ein Staat, der seine Angelegenheiten ohne Zutun der Geistlichkeit zu regeln versuchte. »Wenn in England nur eine Religion herrschte, so würde ihre unumschränkte Gewalt zu fürchten sein; wären es ihrer zwei, so würden sie sich einander die Kehle abschneiden; sie sind aber wohl an die dreißig und leben alle friedlich und glücklich.« Die Gesellschaft in England war offen und pluralistisch. Jeder konnte nach seiner Façon glücklich werden. Das war in Voltaires Augen die Grundlage einer zivilisierten Gesellschaft, die Frankreich so schmerzlich (für Außenstehende) abging.
Voltaire musste nicht nach England kommen, um vom Glauben abzufallen. Die Kirche war von jeher das Lieblingsziel seines Spottes. Was er dort lernte, war die segensreiche Rolle, die Händler, Kaufleute und Unternehmer spielten. »Man gehe auf die Börse in London, einen Platz, welcher ansehnlicher ist als manch ein Hofstaat, wo sich die Abgeordneten von allen Völkerschaften einfinden, um die Wohlfahrt der Menschen zu befördern. Hier treten der Jude, der Türke und der Christ miteinander in Unterhaltung, als wären sie Glaubensgenossen, und nennen nur denjenigen einen Ungläubigen, welcher bankrott ist. Hier vertraut der Presbyterianer dem Wiedertäufer, und der Anglikaner nimmt von dem Quäker Versprechungen entgegen. Beim Verlassen dieser friedfertigen und freien Versammlung gehen einige in ihre Synagogen, andere zum Trinken; jener lässt sich in einer großen Kufe im Namen des Vaters, durch den Sohn, im Heiligen Geist taufen; dieser lässt seinem Sohn die Vorhaut wegschneiden und murmelt über das Kind hinweg etliche hebräische Wörter, welche er selbst nicht versteht; wieder andere gehen in die Kirche und erwarten mit bedecktem Haupte eine göttliche Eingebung. Und alle sind vergnügt.« Die Börse beschäftigte und befriedete die Menschen, die sich normalerweise, und sei es aus alter Gewohnheit, an die Kehle gingen. Der Handel sozialisierte sie in einer Weise, wie es der Religion jedenfalls nie gelungen war, so sehr sie auch den Frieden und die Nächstenliebe gepredigt hatte. Auf dem Markt versuchte sich niemand in Brüderlichkeit und doch war sie das Ergebnis.
In England standen die Kaufleute in höchstem Ansehen und das Land war durch sie wohlgeordnet, frei und reich geworden. »Die Kaufmannschaft hat durch ihren mitgebrachten Reichtum die Engländer zu freien Leuten gemacht, und diese Freiheit hat zur Ausbreitung des Handels vieles wieder beigetragen, und somit gedieh der Staat zu seiner Größe. Die Kaufmannschaft war es, welche die Seemacht nach und nach empor brachte, wodurch sich die Engländer zu den Herren der See gemacht haben … Alles dies erfüllt einen englischen Kaufmann billigerweise mit Stolz, so dass er sich nicht ohne Grund mit einem römischen Bürger in Vergleich setzen darf. So verschmäht auch der jüngere Bruder eines Pairs des Königreiches nicht, Handelsgeschäfte zu betreiben … Als Mylord Oxford England regierte, betrieb sein jüngster Bruder eine Faktorei zu Aleppo, von wo er nicht zurück verlangte und woselbst er auch starb.« Die Engländer hatten erkannt, dass das Streben nach individuellem Wohlstand das Land weiter bringt als die Knute des Adels oder die Heilsversprechungen der Kirche. »In Frankreich kann jeder, der will, ein Marquis sein … und einem Kaufmann auf seine gebieterische und verächtliche Art begegnen. Der Kaufmann hört so oft von seinem Berufe abschätzig sprechen, dass er töricht genug ist, bei solchen Reden schamrot zu werden. Dennoch weiß ich nicht, welcher von beiden einem Staate nützlicher ist: Der wohlgepuderte Herr, welcher genau sagen kann, wann der König aufsteht und wann er sich niederlegt, und welcher sich dadurch ein Ansehen verschaffen will, dass er in dem Vorzimmer eines Ministers die Rolle eines Sklaven spielt, oder der Kaufmann, der sein Land bereichert, in seiner Schreibstube Verhaltensbefehle nach Surat und nach Kairo schreibt und das Seinige zur Wohlfahrt der Welt beiträgt.«
Zu dieser Zeit lag in England die Industrielle Revolution in der Luft. Es bildeten sich zentrale Werkstätten, die vom Umland mit handwerklichen, meist noch in häuslicher Arbeit hergestellten Vorprodukten beliefert wurden. Daraus entwickelten sich Fabriken, die immer mehr und immer billiger produzierten. Voltaire erkannte sehr hellsichtig, dass dieser Entwicklung die Zukunft gehörte und dass der Staat gut beraten wäre, sich darauf einzustellen. Das galt auch für die Franzosen, wollten sie von den Engländern nicht endgültig abgehängt werden.
In Voltaires englischer Weltsicht musste die Politik ökonomisch werden. Die Ökonomie hörte damit auf, eine Randerscheinung und Lehre für brave Haus- und Landwirte zu sein. Sie wurde in den Philosophischen Briefen zum ordnenden Element der Gesellschaft, welche sich den Wohlstand zum Ziel setzte und damit mehr erreichte als alle Gebete Frankreichs um das Paradies. Voltaire verheiratete die Ökonomie mit der Politik und schuf damit den Ausgangspunkt jener erstaunlichen Entwicklung, welche die aufgeklärte Welt ab der Mitte des 18. Jahrhunderts nahm. Indem die Ökonomie politisch wurde, war das Streben der Menschen nicht mehr auf das Jenseits, auf ein versprochenes Paradies ausgerichtet, sondern auf den Wohlstand im Diesseits. Das Paradies war nichts, worauf sich zu warten lohnte, wenn sich auf Erden ein guter, realer und vor allem sicherer Ersatz finden ließ.
Die Industrielle Revolution war ein ebenso politisches wie wirtschaftliches Projekt. Sie konnte nur gegen die Interessen der herrschenden Eliten stattfinden, denn sie bedeutete den Übergang von Macht und Wohlstand vom Adel auf das Bürgertum. Ohne Institutionen, die Eigentumsrechte durchsetzen, konnte kein Wohlstand wie in England entstehen – aber diese Institutionen schränkten die Macht des Königs ein. Ebenso wenig konnte Wohlstand ohne breiten Zugang zu den Märkten entstehen, durch den Konkurrenz und damit bürgerlicher Fleiß befeuert wurde. Das aber bedeutete Freiheit, Gleichheit und die Beschränkung von Privilegien, was dem alten Adel ebenfalls nicht schmecken konnte. Aber er nahm es hin. In England wurden die staatlichen Institutionen und die Ökonomie aufeinander abgestimmt, mit enormem Erfolg. Das ist die Zukunft, so schreibt Voltaire in seinen Briefen nach Hause, und wenn ihr nicht untergehen wollt, dann macht es wie die Engländer!
Die Ökonomie war auch vor Voltaire schon eine ehrwürdige Disziplin gewesen. Aristoteles etablierte sie als eine Lehre von der Hauswirtschaft, aber nach diesem vielversprechenden Beginn dümpelte sie unbeachtet durch zwei Jahrtausende. Im Barock entstand die eine oder andere ökonomische Schule, aber nichts von Bedeutung. Erst durch die Verbindung mit der Politik, wie sie in den Philosophischen Briefen ganz zwanglos und ohne große theoretische Fanfare geschah, fand die Ökonomie den Grund und die Stellung, wodurch sie zu dem wurde, was sie heute ist. Die Aufklärung bekam dadurch eine ganz eigene Disziplin, an der sie zwar oft genug verzweifelte, die ihr aber ein unverzichtbares Vehikel für die Verbreitung ihres Gedankenguts wurde. Der Wohlstand einer Nation war nun Teil der Frage nach der richtigen Regierung. Die politische Ökonomie, wie sie bald hieß, war nicht mehr nur, wie ihre Vorgängerdisziplinen, ein Glas, durch das die Gesellschaft betrachtet wurde, sondern ein Werkzeug, mit dem sie sich selbst veränderte. Den Beginn machte Voltaire und in diesem Sinne war sein Besuch in England »ein Wendepunkt in der Geschichte der Zivilisation«, wie Lytton Strachey ehrfurchtsvoll befand.
Voltaire blieb knapp drei Jahre in England. Nach seiner Rückkehr war er wild entschlossen, weder sozial noch finanziell jemals wieder in eine Lage zu geraten wie durch die Prügel der Lakaien Rohans. Sozial gelang ihm das nicht wirklich, er sehnte sich zeitlebens nach Paris und seiner hohlen, in Privilegien geborenen Gesellschaft. Als alter Mann kehrte er sogar in den Schoß der verhassten katholischen Kirche zurück, was auch immer er und der bekehrende Priester sich dabei gedacht haben mochten. Voltaire bewegte sich nach seinem Englandaufenthalt meist an den Grenzen des Machtbereichs der französischen Könige, in Belgien, in Lothringen, am Genfer See, immer in Rufweite von Paris, wo gehört zu werden am Ende doch das Einzige war, was zählte.
Finanziell wurde er hingegen bald sehr unabhängig. Zu seinem literarischen Ehrgeiz kam nun noch ein Geschick im Umgang mit Geld, das seiner sprachlichen Virtuosität fast gleichkam und so manchen Spekulanten an der Londoner Börse erbleichen ließ. Tatsächlich waren dort viele seiner Geschäftspartner froh, ihn gehen zu sehen, denn den Begriff des ehrbaren Kaufmanns hatte er nie verinnerlicht. Auch aus Preußen musste er sich sehr schnell entfernen, wegen eines unmanierlichen Betrugs mit sächsischen Staatsanleihen, bei dem sich zeigte, wie wenig zurückhaltend Voltaire war, wenn es darum ging, sich einen finanziellen Vorteil zu verschaffen.
In Voltaires Gehirn war das Prinzip der Gewinnmaximierung jedenfalls fest verankert. Er war geizig gegen alle außerhalb der engsten Familie, habgierig, verschlagen und, wenn es um Geld ging, gerne auch von Herzen unanständig. Auf diese Weise wurde er reich und leistete sich jeden Luxus, den seine Zeit zu bieten hatte. Er häufte Geld an, weil ihm das Geldanhäufen und das Geldherzeigen unendlichen Spaß machte und weil die Anerkennung, die es brachte, ihm stets das Wichtigste war. Er war ein Kapitalist im ursprünglichen Sinne, er häufte Kapital um seiner selbst willen an und wollte durch Zins und Investition noch reicher werden, unbelastet von der Frage, ob dies einen Sinn habe.
Formuliert man Voltaire etwas moderner, so ist er mit seiner Auffassung vom Wohlstand nicht weit entfernt von der heute gängigen Sichtweise. Heute würde er wohl sagen, der Wohlstand einer Nation bemesse sich in stock keeping units (SKU, Lagerbestandseinheiten), in denen Einzelhändler bemessen, was sie an Arten von Waren auf Vorrat haben. Wenn beispielsweise ein Händler fünf blaue und drei grüne Röcke auf Lager hat, so hat er zwei SKUs. Ein Land ist wohlhabend, wenn in seinen Läden viele SKUs angeboten werden, denn das bedeutet ja nicht nur, dass für jeden etwas Befriedigendes oder vielleicht sogar Glückbringendes dabei sein könnte, sondern auch, dass vermutlich eine Menge Vermögen da ist, die das Angebot erst anlockt. Und dann kann man vergleichen. Den Yanomami, einem von europäischen Einflüssen weitgehend unberührten Stamm zwischen Orinoco und Amazonas, rechnet Eric Beinhocker, Vordenker des McKinsey Global Institute, in seinem 2006 erschienenen (wohlinformierten und lesenswerten) Buch The Origin of Wealth vor, dass es bei ihnen mit der Warenvielfalt nicht weit her ist. Sie kommen über einige hundert, allenfalls tausend SKUs nicht hinaus. Der Stamm der New Yorker kann hingegen zwischen einigen zehn Milliarden von SKUs wählen. Einer Auswahl in der Größenordnung von 102 steht eine Angebotsvielfalt der Mächtigkeit 1010 gegenüber. Das ist Wohlstand! Voltaire würde applaudieren, wie er sich überhaupt in New York blendend gefühlt hätte. Wohlstand hat erreicht, wer die meisten Sachen hat. So sieht es jedes Kind auf dem Spielplatz, und auch wenn Voltaire und die heutigen Ökonomen es gewiss komplizierter ausdrücken würden, so würden sie den Kleinsten doch im Wesentlichen beipflichten.
Freudig stand Voltaire mit diesem Begriff des Wohlstands in offenem Gegensatz zu den beiden großen Gruppen von Tugendwächtern seiner Zeit. Auf der einen Seite befanden sich die christlichen Traditionalisten, die weltliche Reichtümer grundsätzlich gering achteten und den wahren Segen im Jenseits erwarteten. Auf der anderen Seite gab es die bürgerlichen Moralisten in calvinistischer Manier, die, etwa in Genf oder den Niederlanden, zwar eine Ader fürs Geldverdienen hatten, den Luxus aber ablehnten. Ihr Ideal war die Römische Republik, deren Untergang ganz offenkundig auf die allgemeine Verweichlichung und die Entfernung von den strengen Sitten der Gründerväter zurückzuführen war. In seinem Gedicht Le Mondain (»Der Weltling«) konstatiert Voltaire hingegen:
Ce temps profane est tout fait pour mes mœurs.
J’aime le luxe, et même la mollesse,
Tous les plaisirs, les arts de toute espèce,
La propreté, le goût, les ornements:
Tout honnête homme a de tels sentiments.2
Er sah den Überfluss als die Mutter der Künste und konnte dem Naturzustand, wie er in dieser Zeit immer wieder romantisierend beschworen wurde, nichts abgewinnen. Er vermutete bei den Menschen im Urzustand nur mangelnde Körperhygiene und schlechte Manieren. »Es mangelte ihnen an Gewerbe und Wohlstand: Ist das Tugend? Es war pure Ignoranz.« Selbstredend wurde auch dieses Gedicht bald verboten.
In Voltaires Weltbild mehrten Kaufleute, Investoren, Spekulanten (oder wie auch immer man die Leute nennen wollte, die mit einem einigermaßen liquiden Kapitalstock umgingen) den Wohlstand des ganzen Volkes, indem sie im Rahmen der Gesetze ihrem wirtschaftlichen Interesse nachgingen und Schiffe bauten, Fabriken organisierten und Handel trieben. Der Luxus der Reichen schaffte den Handwerkern und Dienern das Einkommen. Die Freiheit des Einzelnen, ungehindert von den Privilegien der Aristokraten und der Kirche seinen Geschäften nachzugehen, war es, was die Gesellschaft am Ende weiter brachte. Die Freiheit, reich zu werden, führte zur Steigerung des allgemeinen Wohlstandes und letztlich zum Wachstum der Kultur, der Künste und der Körperhygiene. Materieller Wohlstand und individuelle Freiheit waren die beiden Seiten derselben Münze, sie bedingten einander und bildeten zusammen die Grundlage des kulturellen Fortschritts, dessen Ziel die Süße, la douceur, der Zivilisation war.
Voltaire verfasste keine Politische Ökonomie, wie er überhaupt kein besonders systematischer Kopf war, aber sein politisches Denken trug seit seinem Aufenthalt in England immer das ökonomische Motiv in sich. Dieses Gesellschafts- und Menschenbild senkte er unauslöschlich in das Gedankengut der Aufklärung. Mehr als jeder andere trug er dazu bei, in den Köpfen der Menschen das Paradies durch den irdischen Wohlstand zu ersetzen. Mit ihm wurde die Ökonomie zum Ordnungsprinzip der Gesellschaft. Sie wurde das Mittel, die Fleischtöpfe, jenes neue Ziel der Sehnsucht, wirklich werden zu lassen. Mit der Verbindung von Ökonomie und Politik stieß Voltaire das Tor zum Bürgerlichen Zeitalter auf. Seit die Aufklärung der Ökonomie einen zentralen Ort eingeräumt hatte, konnte der Wohlstand sich entwickeln und zum Zeichen der europäischen Zivilisation werden.