Читать книгу Android Tablets & Smartphones - Günter Born - Страница 16

Was ist was bei Ihrem Android-Gerät?

Оглавление

Ein Android-Smartphone oder -Tablet hat nur wenige Bedienelemente und Anschlüsse. In der folgenden Abbildung sind typische Bedien- und Anschlusselemente am Beispiel eines Android-Tablets (Medion Lifetab) zu sehen.

  Auf der Frontseite finden Sie drei Navigationstasten, die eine besondere Bedeutung während der Bedienung besitzen (siehe dazu auch Kapitel 2). Hier werden die Navigationstasten im Display eingeblendet. Es gibt aber Geräte (z. B. Samsung-Galaxy-Modelle), bei denen die Home-Taste als mechanische Taste ausgeführt ist.

  Viele Android-Smartphones und -Tablets besitzen auf der Frontseite noch die Linse der Frontkamera. Die Frontkamera wird zur Aufnahme von »Selbstbildnissen« (neudeutsch »Selfies«) sowie für Videounterhaltungen verwendet.

  Auf der Rückseite ist dann die Linse der Rückseitenkamera und manchmal noch eine Öffnung für den LED-Blitz zu sehen. Mit dieser Kamera lassen sich Fotos und Videos per Smartphone oder Tablet aufnehmen.

  Die meisten Geräte besitzen noch Öffnungen für ein Mikrofon und den Lautsprecher. Zudem ist meist eine Micro-USB-Buchse zum Laden oder zum Datenaustausch mit dem PC vorhanden.


  Bei der 3,5-mm-Klinkenbuchse handelt es sich meist um einen kombinierbaren Mikrofoneingang und Kopfhörerausgang, über den sich Ohroder Kopfhörer anschließen lassen

  Manche Geräte besitzen optional einen Einschub für den MicroSD-Kartenleser und ggf. auch einen Einschub für eine SIM-Karte. Ob der Speicherkarteneinschub wie hier direkt sichtbar ist oder sich hinter der abnehmbaren Rückseitenschale oder in einem Einschub an der Geräteseite befindet, ist gerätespezifisch.

  An der Seite des Smartphones oder Tablets finden Sie einen Wippschalter für die Lautstärke mit den Funktionen Lauter/Leiser. Zudem ist der Ein-/Austaster an der Geräteseite zu finden. Ob diese Tasten nebeneinander (wie hier im Foto gezeigt), an gegenüberliegenden Seiten oder an der Kopf- und Breitseite angebracht sind, ist ebenfalls gerätespezifisch. Manche Android-Geräte besitzen auch noch eine Taste oder einen Schiebeschalter, um z. B. die Drehfunktion (also das automatische Ausrichten auf Hoch- oder Querformat) der Bildschirmanzeige zu sperren.

Einige Smartphones und Tablets besitzen noch einen Fingerabdrucksensor zum Entsperren. Lesen Sie ggf. im Gerätehandbuch nach, um sich über die genaue Lage der Bedien- und Anschlusselemente zu informieren.

Android Tablets & Smartphones

Подняться наверх