Читать книгу Android Tablets & Smartphones - Günter Born - Страница 21

Anmeldung am Google-Konto

Оглавление

Android erwartet von Ihnen, dass Sie ein Benutzerkonto bei Google besitzen. Ein solches Konto besteht aus einer Gmail-Adresse und einem Kennwort und lässt sich gratis bei Google einrichten (siehe die folgenden Schritte). Über dieses Konto werden Einstellungen, App- und Medienkäufe verwaltet, und Sie können die Gmail-Adresse auch zum Versenden und Empfangen von E-Mails verwenden.

  Besitzen Sie bereits ein Google-Konto, dann tippen Sie auf der Seite Nutzen Sie schon Google? auf die Schaltfläche Ja.



  Tippen Sie auf der angezeigten Seite auf die Felder E-Mail () und Passwort () und geben Sie über die eingeblendete Bildschirmtastatur die E-Mail-Adresse des vorhandenen Google-Kontos und dessen Kennwort ein.

  Wenn Sie anschließend die Eingabe über die Schaltfläche Fertig () der Bildschirmtastatur oder über die Schaltfläche Weiter der angezeigten Seite bestätigen, wird ein Pop-up-Fenster eingeblendet. Tippen Sie dann auf die OK-Schaltfläche (), um die Google-Nutzungsbedingungen anzuerkennen.

Anschließend werden Sie am Google-Konto angemeldet, um die nächsten Schritte durchzuführen. So kann eventuell ein Abgleich mit den im Konto gespeicherten Daten oder von Datum und Uhrzeit erfolgen. Möglicherweise erscheint auch eine Seite Dieses Tablet gehört, auf der Sie Ihren Vor- und Nachnamen zur Personalisierung eingeben. Zudem erhalten Sie Gelegenheit, Zahlungsinformationen festzulegen (siehe den folgenden Abschnitt).

HINWEIS:Bei der ersten Einrichtung wird auch der Name des Gerätebesitzers abgefragt. Über das Konto des Hauptbesitzers ist es möglich, das Android-Gerät später über die App Einstellungen auf den Werksauslieferungszustand zurückzusetzen.

Abhängig vom Hersteller werden ggf. auch Schritte zur Einrichtung spezieller Apps auf dem Gerät durchlaufen. Verfügen Sie noch nicht über ein Google-Konto, wählen Sie auf der ersten Seite die Schaltfläche Nein und befolgen die Schritte, die Android Ihnen vorgibt (siehe den Abschnitt »Ein Google-Konto erstellen«).

ACHTUNG:Auf manchen Geräten ist ein Virenschutz von Herstellern wie McAfee, Kaspersky etc. installiert. Die Apps bieten Ihnen beim ersten Aufruf das Festlegen einer PIN und fragen eine E-Mail-Adresse ab. Notieren Sie die PIN und die E-Mail-Adresse und achten Sie darauf, dass die E-Mail-Adresse korrekt ist. Später werden Sie unter Umständen vom Gerät nach der PIN gefragt, um dessen Funktionen zu entsperren. Haben Sie die PIN vergessen, lässt sich eine Einmal-PIN zum Zurücksetzen der Sperre über die registrierte E-Mail-Adresse anfordern. Kennen Sie die E-Mail-Adresse nicht oder ist diese ungültig, lässt sich das Gerät bei vergessener oder (nach zehn Fehleingaben) gesperrter PIN nicht mehr nutzen. Die Sperre kann eigentlich nur noch durch den Gerätehersteller kostenpflichtig entfernt werden.

Android Tablets & Smartphones

Подняться наверх