Читать книгу Schüßler-Salze, Quickfinder - Günther H. Heepen - Страница 10

Allgemeinbefinden/Psyche

Оглавление

Unsere körperliche Fitness und unsere seelische Stimmung sind ein Barometer unseres Allgemeinbefindens. Störungen beeinträchtigen uns auf vielerlei Art und Weise. Wir fühlen uns nicht wohl, haben schlechte Laune, sind nicht so leistungsfähig wie gewohnt. Wie Sie diesen Störungen wirkungsvoll begegnen können, erfahren Sie in diesem Kapitel.

Allgemeinbefinden

Sie fühlen sich erschöpft, können sich nicht so recht konzentrieren oder nehmen permanent an Körpergewicht zu? Ist Ihr Stoffwechsel träge und arbeitet nicht korrekt? Vielleicht leiden Sie auch unter Allergien, Schlafstörungen oder immer wiederkehrenden Krämpfen?

Möglicherweise hat Ihr Arzt Ihnen gesagt, dass laut Blutuntersuchung alles in Ordnung ist, und Sie fragen sich vielleicht, ob Sie sich Ihre Beschwerden nur einbilden. Aber: Störungen des Allgemeinbefindens sind meiner Meinung nach genauso ernst zu nehmen wie andere Beschwerden auch. Die Ursache eines Unwohlseins oder nachlassender Leistungsfähigkeit nicht zu finden heißt nicht, dass es keine gibt. Es kommt darauf an, nach was gesucht wird. Funktionsstörungen beispielsweise sind labordiagnostisch so gut wie gar nicht festzustellen. Mit Hilfe der Antlitzdiagnostik lassen sich Salzmängel und daraus resultierende Störungen jedoch durchaus erkennen – oft noch bevor die ersten Beschwerden auftreten.

Beobachten Sie sich genau – so entdecken Sie schnell, wo etwas in Ihrem Körper nicht in Ordnung ist. Möglicherweise haben Sie »nur« Verdauungsprobleme, aber die wiederum können zu Müdigkeit, Kopfschmerzen und Schlafstörungen führen. Oder setzen Ihnen Stress und Überforderung im Beruf und in der Familie zu? Die quittiert Ihr Körper häufig mit allgemeinen Beschwerden. Nehmen Sie diese nicht als unabänderlich hin, sondern tun Sie etwas dagegen! Achten Sie auf die Signale Ihres Körpers. Mit Schüßler-Salzen und begleitenden Maßnahmen lassen sich Beschwerden allgemeiner Art wirkungsvoll behandeln, so dass Sie die Anforderungen des Alltags wieder besser meistern. Wie das funktioniert, habe ich in diesem Kapitel für Sie beschrieben.

Psyche

Leiden Sie unter seelischer Verstimmung, sind Sie häufig traurig, haben Angst? Oder sind Sie genervt, reagieren anderen gegenüber oft gereizt? Vielleicht haben Sie Depressionen – mit oder ohne erkennbare Ursache. Sie wissen, dass mit Ihrem Nervenkostüm etwas nicht in Ordnung ist. Möglicherweise hat Ihnen die Belastung am Arbeitsplatz zugesetzt. Melancholie oder geistige Erschöpfung können erste Anzeichen für eine seelische Störung sein. Ihr Körper schreit dann förmlich nach Ruhe, und Ihre Nerven liegen blank.

Vielleicht nehmen Sie sich auch alles zu sehr zu Herzen. Ihre Gedanken kreisen nur um Probleme, oder Sie malen sich Probleme aus, die irgendwann einmal entstehen könnten. Das kann konstitutionell bedingt sein oder von einem Salzmangel herrühren. Versuchen Sie, sich über die Art Ihrer Beschwerden klar zu werden – das ist der erste Schritt zur Heilung. Teilen Sie sich anderen, beispielsweise einem Freund oder einer Freundin, mit. Sie werden sehen: Allein dadurch, dass Sie Ihre Probleme ausgesprochen haben, fühlen Sie sich schon etwas besser. Die Schüßler-Salze (und auch die zusätzlich genannten Bach-Blüten) unterstützen Sie dabei, den Weg aus der Krise zu finden.

Die Salze setzen in Ihnen mehr Energie frei. So fällt es Ihnen plötzlich leichter, Probleme anzupacken und sich quasi »am Schopf« aus dem Sumpf zu ziehen.

Versuchen Sie es – und Sie werden begeistert sein, welche Kräfte in den natürlichen Heilmitteln verborgen liegen.

Schüßler-Salze, Quickfinder

Подняться наверх