Читать книгу Theoretische Philosophie - Godehard Brüntrup - Страница 4

Inhaltsverzeichnis

Оглавление

DIE WIRKLICHKEIT DES SPEKULATIVEN DENKENS

1.1 Was sind metaphysische Fragen?

1.2 Metaphysik als Begriffsanalyse

1.3 Das Verhältnis zur Naturwissenschaft

1.4 Realismus und Antirealismus

1.5 Kritik der Metaphysik

1.6 Kant

1.7 Logischer Positivismus

DIE WIRKLICHKEIT DES ABSTRAKTEN

2.1 Das Universalienproblem

2.2 Drei Theorien zur Realität von Zahlen

2.3 Platonismus (Zahlen)

2.4 Konzeptualismus (Zahlen)

2.5 Nominalismus (Zahlen)

2.6 Arten von abstrakten Entitäten

2.7 Platonismus (abstrakte Entitäten)

2.8 Konzeptualismus (abstrakte Entitäten)

2.9 Nominalismus (abstrakte Entitäten)

DIE WIRKLICHKEIT DER SUBSTANZ

3.1 Was sind konkrete Einzeldinge?

3.2 Numerische und qualitative Identität

3.3 Intrinsische und relationale Eigenschaften

3.4 Diachrone Identität

3.5 Drei Theorien

3.6 Substratum-Theorie

3.7 Bündel-Theorie

3.8 Essentialismus

3.9 Ist der Substanzbegriff noch haltbar?

DIE WIRKLICHKEIT DER PERSON

4.1 Problemfälle personaler Identität

4.2 Zwei Theorien der Veränderung

4.3 Kriterien für personale Identität

4.4 Drei Theorien personaler Identität

4.5 Das körperliche Kriterium

4.6 Das psychologische Kriterium

4.7 Das einfache Kriterium

DIE WIRKLICHKEIT DES FREIEN WILLENS

5.1 Aspekte menschlicher Freiheit

5.2 Das Libet-Experiment

5.3 Infiniter Begründungsregress

5.4 Das Paradox der Freiheit

5.5 Das Trilemma der Freiheit

5.6 Libertarismus

5.7 Kompatibilismus

5.8 Determinismus

5.9 Das „keine Wahl haben“-Prinzip

5.10 Das Konsequenz-Argument

5.11 Akteursverursachung

DIE WIRKLICHKEIT DES GEISTES

6.1 Dualität in der Erfahrung

6.2 Philosophische Analyse dieser Erfahrung

6.3 Das Trilemma mentaler Verursachung

6.4 Dualismus

6.5 Reduktiver & nichtreduktiver Physikalismus

6.6 Eliminativer Physikalismus

6.7 Zwei-Aspekte-Theorie

Theoretische Philosophie

Подняться наверх