Читать книгу Tiroler Heimat 84 (2020) - Группа авторов - Страница 5
Eine Reise durch Tirol im Jahre 1428 Mit einem Exkurs über die Ursprünge des Gauderfestes in Zell am Ziller
ОглавлениеJOSEF RIEDMANN
Im Jahre 1865 erschien in der Reihe der Fontes rerum Austriacarum. Österreichische Geschichts-Quellen, herausgegeben von der Historischen Commission der kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien als Band II/24 eine Dokumentation mit dem barock anmutenden Titel Diplomatarium Portusnaonense. Series documentorum ad historiam Portusnaonis spectantium quo tempore (1276–1514) domus Austriace imperio paruit, hinc inde lectorum cura et opera Iosephi Valentinelli bibliothecario Palatinae Venetiarum prefecti. Quaedam promittuntur annorum 1029–1274.1 Es handelt sich also um eine Sammlung von Urkunden und Akten, welche Pordenone betreffen, und zwar für den Zeitraum von 1276 bis 1514, in dem die friaulische Stadt der Herrschaft des Hauses Österreich untertan war. Dazu kamen ergänzende Schriftstücke aus der Zeit von 1029 bis 1274. Der Herausgeber der Dokumentation, Giuseppe Valentinelli, Präfekt der berühmten Bibliothek Marciana in Venedig, hatte sich als geschätzter Latinist einen Namen gemacht und war auch bereits mehrfach als Editor von historischen Quellen hervorgetreten. Valentinelli gehörte der königlichen böhmischen Gesellschaft der Wissenschaften sowie der bayerischen Akademie München und der kaiserlichen Akademie in Wien als Mitglied an und war damit völlig integriert in die historische Wissenschaftsszene nördlich der Alpen.2
Der Band wurde selbst bald nach seinem Erscheinen gewissermaßen zu einem historischen Dokument: Österreich musste 1866 nach der Niederlage gegen Preußen Venetien an Frankreich bzw. an das junge Königreich Italien abtreten. Die erst seit dem Wiener Kongress bestehenden und damit kurzfristigen engen Bindungen des Nordostens der Apenninenhalbinsel an Wien gehörten damit der Geschichte an.
Diese Feststellung einer nur kurzen zeitlichen Zusammengehörigkeit trifft allerdings für Pordenone nur zum Teil zu. Die Stadt am Noncello zählte im Mittelalter durch Jahrhunderte zum Herrschaftsbereich der Habsburger, die diese Rechte von den Babenbergern übernommen haben. Diese waren ihrerseits wiederum als Erben der steirischen Otakare in diese Position gelangt.3 Als Flusshafen und Stützpunkt auf dem Weg nach dem Süden, insbesondere nach Venedig, besaß Pordenone für die österreichischen Landesfürsten eine nicht zu unterschätzende Bedeutung. Im Titel der Habsburger begegnet regelmäßig die Bezeichnung dominus Portusnaonis bzw. herr zu Portenau, und bei Belehnungen der Habsburger durch das Reichsoberhaupt scheint dieser Rechtstitel ebenfalls auf. In dem von Herzog Wilhelm 1401 der Stadt verliehenen Wappen, ein mit zwei Flügeln geöffnetes Stadttor mit einem zentralen österreichischen Bindenschild über den Wogen des Meeres,4 ist die Präsenz der sehr entfernt residierenden Landesfürsten allgemein sichtbar, und bei Restaurierungsarbeiten fand man in den letzten Jahren an einigen Baulichkeiten der Stadt wieder spätmittelalterliche Fresken mit dem Bindenschild.
Seit dem 14. Jahrhundert, zur Zeit der Herrschaftsteilungen der Habsburger, zählte Pordenone mit der Steiermark, Kärnten und Krain zum sogenannten innerösterreichischen Bereich. Der unglückliche Ausgang des Krieges Kaiser Maximilians gegen Venedig führte dann im 16. Jahrhundert zum offiziellen Verzicht auf alle Rechte über Pordenone. Dennoch setzten auch die späteren Habsburger Zeichen, ihre Ansprüche auf die Herrschaft über die Stadt in Friaul aufrechtzuerhalten: Im sogenannten Großen Titel der Habsburger findet das Dominus Portus Naonis noch bis in das 18. Jahrhundert Verwendung.5
Auch in Innsbruck hat die Zugehörigkeit Pordenones zur Herrschaft von Österreich insofern Spuren hinterlassen, als auf dem berühmten Wappenturm Maximilians I. auch das Stadtwappen dieser friaulischen Kommune angebracht war. Ebenso findet sich das Wappen auf der von Maximilian gestifteten großen Glocke in Schwaz,6 und auf Denkmälern Erzherzog Ferdinands II. sowie Maximilians des Deutschmeisters in der Tiroler Landeshauptstadt erscheint ebenfalls noch das Wappen von Pordenone.7
Engere Beziehungen der Stadt zu Tirol sind jedoch kaum nachweisbar. Die Edition aus dem Jahre 1865 enthält aber immerhin drei Dokumente, die – wenn auch in sehr ungleicher Gewichtung – auch Einsichten in die mittelalterliche Geschichte Tirols vermitteln.
Das erste dieser Schriftstücke bereitet bei seiner Interpretation allerdings eine Reihe von Schwierigkeiten: Demnach verlieh im Oktober 1469 Jakob Spaur, Dei et apostolice sedis gratia episcopus brixinensis, bei seinem Aufenthalt in Pordenone der dortigen Markuskirche einen Ablass von 40 Tagen. Diese Privilegierung entsprach einer damals viel geübten Praxis, und auch der Text der Urkunde folgt dem gewohnten, standardisierten Formular für derartige Gnadenerweise. Doch in Brixen ist ein Bischof dieses Namens nicht nachweisbar. Die Versuche zur Lösung dieses Rätsels erweisen sich als einigermaßen kompliziert: Nach dem Tod des Nicolaus Cusanus im Jahre 1464 konkurrierten drei Kandidaten um den Bischofsstuhl am Eisack: der vom Domkapitel gewählte Georg Golser, Kardinal Francesco Gonzaga als von Papst Paul II. bestellter Brixner Oberhirte, und Leo von Spaur, der von Kaiser Friedrich III. unterstützt wurde. Das Reichsoberhaupt konnte sich darauf berufen, dass ihm aufgrund eines päpstlichen Privilegs die Nomination eines Bischofs von Brixen zustünde. Während der Gonzaga mit der Würde eines Oberhirten in Mantua abgefunden werden konnte, gestaltete sich die Entscheidung zwischen dem Spaur und Golser wesentlich langwieriger. Leo von Spaur gewann auch das Wohlwollen des Papstes und wurde von diesem 1469 in Rom zum Bischof geweiht. So konnte er sich mit Recht als Brixner Oberhirte „von Gottes und des Apostolischen Stuhles Gnaden“ bezeichnen. Nun ist aber nach dem Wortlaut der Edition die Urkunde für die Kirche von Pordenone von einem Iacobus und nicht von einem Leo Spaur ausgestellt. Eine Verschreibung des Namens des Ausstellers der Urkunde ist auszuschließen. Als Lösung für dieses Problem kann man am ehesten hypothetisch einen Lesefehler annehmen: Dem Herausgeber der Dokumentensammlung lag nach eigener Angabe das Original des Ablassbriefes vor, und gerade diese Urkundengattung zeichnet sich durch eine manieristische, üppige Gestaltung des Namens und der ersten Worte der Urkunde aus. Auf diese Weise könnte es zu einer Verlesung von Leo zu Iacobus gekommen sein, etwa, indem ein verziert geschriebenes Leo als Abkürzung angesehen und irrtümlich als laco(bus) ergänzt wurde.8 Ersetzt man Iacobus durch Leo, so ergibt sich die Möglichkeit einer sehr ansprechenden Interpretation: Dem soeben in Rom geweihten Bischof war ein Betreten seiner Diözese wegen des Festhaltens des Domkapitels und Herzog Sigmunds an Georg Golser als Bischof verwehrt. Daher suchte der Neugeweihte wiederum seinen kaiserlichen Gönner auf, und bei seiner Rückreise von Rom in den Norden betätigte er sich im österreichischen Pordenone als geistlicher Wohltäter. Erst zwei Jahre später erhielt Leo von Spaur als erster Bischof des neugegründeten Bistums Wien eine angemessene Funktion übertragen.9
Ein zweites Dokument in der Edition bietet ebenfalls einen Bezug zu Tirol: Um 1470 amtierte einige Zeit hindurch Friedrich von Castelbarco als vom Stadtherrn, König Friedrich III., bestellter Hauptmann über Burg und Stadt Pordenone. Der Castelbarker, ein Angehöriger des bekannten, weit verzweigten Adelsgeschlechtes im Lagertal südlich von Trient, war durch seine Vertrautheit mit der italienischen Sprache und als kaiserlicher Truchsess sowie camerarius für diese Aufgabe gewiss prädestiniert. Friedrich bekleidete einige Jahre hindurch diese Position im isolierten österreichischen Vorposten in Friaul, und er liegt auch in Pordenone begraben.10
Es ist mehr oder weniger dem Zufall zu verdanken, dass unter den mittelalterlichen Dokumenten, welche die Stadt Pordenone betreffen, auch eine dritte, umfangreichere Aufzeichnung überliefert ist. Sie hat in der einschlägigen historischen Literatur bisher kaum oder höchstens punktuell Beachtung gefunden.11 Dabei bietet sie aber doch einige Aufschlüsse über die inneren Verhältnisse in den heutigen österreichischen Bundesländern Kärnten, Steiermark und Salzburg sowie besonders in geographischen Bereichen, die im ausgehenden Mittelalter schon zur Grafschaft Tirol gehörten oder im Laufe späterer Jahrhunderte noch dazu gekommen sind.
Im Jahre 1428 beschlossen Hauptmann, Rat und Kommune von Pordenone die Herren Gasparus und Zandanielis als Beauftragte an den dominus der Stadt zu senden, um diesem eine Reihe von Anliegen zur Kenntnis zu bringen. Neben der Bestätigung der traditionellen Freiheiten ging es um den Bau von Befestigungen im Zusammenhang mit den territorialen Ambitionen Venedigs sowie um Hilfe in weiteren Streitfällen, bei denen der illustrissimus dominus für seine Stadt tätig werden sollte.12
Landesherren im innerösterreichischen Herrschaftsbereich der Habsburger waren nach dem Tode von Herzog Ernst dem Eisernen im Jahre 1424 nominell dessen Söhne, der 1415 in Innsbruck geborene Friedrich, der spätere Kaiser Friedrich III., sowie dessen jüngerer Bruder Albrecht VI. Bis zur Erreichung der Volljährigkeit der beiden führte aber ihr Onkel, der Tiroler Landesfürst Herzog Friedrich (mit der leeren Tasche), als Ältester dieses Zweiges der Familie die Regierung auch in der Steiermark, Kärnten, Krain und den anderen dazu gehörenden Territorien, darunter eben auch in Pordenone. Die Gesandtschaft aus dieser Stadt musste also 1428 den Hof des Tiroler Landesfürsten aufsuchen, um ihre Anliegen vorzubringen. Herzog Friedrich nahm seine Aufgabe als Vormund offensichtlich sehr ernst, denn er hielt sich gerade im Jahre 1428 vornehmlich im damals zu Innerösterreich gehörenden Wiener Neustadt und in Graz, aber auch in Wien auf. Erst im September machte sich der Herzog auf den Weg nach Tirol. Am 20. September war er in Leoben. Am 1. Dezember ist er dann urkundlich in Innsbruck nachweisbar.13
Am Mittwoch, dem 13. Oktober 1428, beginnt die in lateinischer Sprache gehaltene Aufzeichnung der Abgesandten der Kommune von Pordenone über ihre Reise zum dominus illustrissimus.14 Die Namen der Teilnehmer sind nicht angeführt. Es dürften wohl die in der Beauftragung genannten Gasparus und Zandanielis mit einem weiteren Begleiter gewesen sein.15 Als Verfasser des Dokuments kann der Erstgenannte angenommen werden, denn einmal ist vom Pferd Danielis die Rede,16 womit wohl Zandanielis (= Giovanni Danielis) gemeint war.
Am Beginn der täglichen Eintragungen steht üblicherweise die Angabe des Tages, zum Teil in der heute üblichen Zählung innerhalb des Monats, zum Teil auch ergänzt durch den Wochentag. Gelegentlich haben sich in der Abfolge der täglichen Ausgaben auch Irrtümer eingeschlichen. Angeführt sind meistens die Orte, in denen man zu Mittag gegessen und am Abend in einer Herberge übernachtet hat. Sehr häufig werden die Entfernungen zwischen den einzelnen Stationen in Meilen festgehalten.
Bei der Schreibung der Ortsnamen kam es meist zu gröberen Verballhornungen, die einmal darauf zurückzuführen sind, dass die Angaben auf den Aussagen und damit auch auf der Aussprache der Namen durch die Bewohner basieren. Einige Örtlichkeiten sind daher nicht eindeutig identifizierbar.17 Erschwerend kommt dazu, dass als Vorlage für die Edition offenbar nicht das Original der Aufzeichnung gebildet hat, sondern eine Abschrift. Darauf deuten die im Druck zwei Mal angeführten Punkte (...) anstelle eines Ortsnamens hin. Anscheinend war der Text an dieser Stelle nicht eindeutig lesbar, und es dürfte auch generell zu Lesefehlern bei Namen gekommen sein, sei es bei der Herstellung der Kopie oder auch im Zuge der Edition.18
Der in einem sehr einfachen mittelalterlichen Latein formulierten Niederschrift, die offensichtlich als nachvollziehbarer Beleg für eine Endabrechnung dienen sollte, fehlt jegliche literarische Ambition. In den ausnahmslos kurzen Sätzen ist die Ausdrucksweise in der Wortwahl sehr beschränkt und geprägt von stereotypen Wiederholungen. So sind die verwendeten Epitheta, etwa für Dörfer, fast immer dieselben. Eindeutige Worte in Volgare finden sich sehr selten.19 Von einem Einfluss des sich im beginnenden 15. Jahrhundert in Italien entwickelnden Humanismus auf die Sprache des Dokuments ist nichts zu verspüren.
Die Aufzeichnung nennt als erste Station Spilimbergo nordöstlich von Pordenone am Tagliamento. Von dort schlug man eine Route ein, die direkt nach Norden führte. Möglicherweise war in Pordenone im Herbst 1428 der Aufenthalt Herzog Friedrichs in der Obersteiermark bekannt geworden. Über San Daniele, Venzone, Pontebba, Coccau, Arnoldstein (Oristang), Villach, St. Veit, Friesach, Neumarkt, Scheifling (Sagulin) und Judenburg erreichten die Abgesandten in einem zügigen Ritt nach einer Woche am 20. Oktober Knittelfeld (Nuchtiluelth). Von dort wandten sie sich zunächst nach Osten, nach Leoben (Leunz).20 Mehr als zehn Tage verbrachten sie dann in dieser Gegend, wobei insbesondere mehrere Begegnungen mit Konrad von Kraig zu einer eher unfreiwilligen Verlängerung des Aufenthaltes führten. Konrad befand sich damals mit seinen Brüdern auf der Burg Ehrnau im Liesingtal bei Mautern nordwestlich von Leoben,21 und er war als langjähriger Landeshauptmann von Kärnten und Hofmeister bei Herzog Ernst und sodann beim Tiroler Landesfürsten Friedrich22 für die Abgesandten zweifellos ein sehr wichtiger Ansprechpartner für ihre Anliegen. Allerdings waren diese Kontakte auch mit größeren Ausgaben verbunden, denn das Wohlwollen des Kraigers musste mit Geldgeschenken an ihn sowie an dessen Bruder Johann23 und an sein Gefolge erkauft werden. Auch die Aushändigung von Schriftstücken, wohl für Herzog Friedrich bestimmt, war mit Zahlungen verbunden.
Erwähnt werden in diesem ersten Abschnitt der Reise einige auffällige topographische Gegebenheiten, wie die sehr mächtige Burg Federaun (Vedron) an der Gail (la Zegla) und die Drau (Dian) als großer Fluss bei dem stark befestigten Villach. Ein Prädikat als schöne Orte erhielten Villach, Friesach und Judenburg. Den gegenteiligen Eindruck hatte man in St. Michael vor Leoben, wo auch der Gastwirt eine entsprechende negative Beurteilung erfuhr. Aufgefallen sind den Reisenden generell die vielen Burgen entlang ihrer Route. Kulturgeschichtliche Bemerkungen sind eher selten: In Friesach wurde die Reisegesellschaft besonders freundlich aufgenommen, weil man mit dem Wirt Nicolaus Crayger bekannt war. Die Höhe der von ihm verlangten Bezahlung erweckte das offensichtliche Erstaunen der Reisenden, „weil er wollte nicht mehr“.24 In Leoben, wo sich die duchessa – Zimburgis von Masowien, die Witwe nach Herzog Ernst (dem Eisernen), – aufhielt, gibt es pulcerime(!) domicelle, und ebenda erhielten auch pifari und liuti, also Pfeifer und Lautenspieler, die den Gästen aufwarteten, eine Belohnung.25
Erst am Dienstag, den 2. November, konnten die Reisenden ihren etwas unfreiwillig verlängerten Aufenthalt im Gebiet von Leoben beenden.26 Nun wusste man offensichtlich, dass der zuständige Landesfürst, Herzog Friedrich, in seinen Tiroler Stammlanden zu finden war. Nach einer Nächtigung in Gries gelangte man über Rottenmann am Abend nach Henspruch.27 Am nächsten Mittag speiste man dann in Irdning (Biernim). Die Orte, in denen man in der Folge das Quartier bezog und am nächsten Tag das Mittagessen einnahm, lassen sich nicht mit Sicherheit identifizieren. Anstelle des entsprechenden Namens zeigt die Edition einmal eine Lücke bzw. eine stark verballhornte Angabe.28 Dann übernachtete man in einem Dorf mit Namen St. Johann, und am nächsten Tag gelangte man wieder in einen Ort mit dem gleichen Namen.29
Bemerkenswert ist das häufige Lob für die Unterkünfte sowie für die schönen Orte. Ebenso fand man bisweilen durchaus auch Gefallen an der Qualität des Weines, weniger aber am dafür zu zahlenden Preis. Massiv hingegen waren die Klagen über den Zustand der Wege. Dazu kamen starker Regen und Schneefall. Die Notwendigkeit für den Kauf von zwei Paar Handschuhen ist nachvollziehbar. Man hatte auch einen sehr hohen Berg zu übersteigen, wo ein Wald bis in den Himmel reichte und angeblich Räuber und Mörder hausten. Dass die Reisegesellschaft diese gefährliche Strecke sicher hinter sich bringen konnte, wurde auf das schlechte Wetter zurückgeführt, denn es fiel so viel Schnee, dass die Pferde bis zu den Knien darin versanken. Der Weg war zudem so schmal, dass kaum für einen einzelnen Menschen Platz war.30
Am Samstag, den 6. November, erreichte man Emproch,31 wo das Quartier sehr teuer war und der Wein so viel kostete wie ein Malvasier, also eine besonders geschätzte, aber auch teure Sorte. Immerhin stellte sich der Wirt als Führer für die Weiterreise zur Verfügung. Die Klagen über die schlechten äußeren Bedingungen fanden in der Folge ihre Fortsetzung. Zwar hatte der Schneefall aufgehört, aber an die sechs Meilen waren im tiefen Schnee auf einer äußerst gefährlichen, abschüssigen und steilen Strecke zurückzulegen.32
Nach einer weiteren Übernachtung in einem ungenannten Ort gelangte man am 8. November nach einer Strecke von vier Meilen33 bei Schneefall in das castrum Mitersil. Auf den ersten Blick Erstaunen löst die hier angeführte Bemerkung aus: „Hier engagierten wir einen Bediensteten, der uns auf eine sichere Straße führen soll, denn wir betraten das Territorium des Herzogs von Bayern.“34 Das hier geäußerte Interesse für staatliche Grenzen ist bemerkenswert. Im Gegensatz dazu hatten weder das Überqueren der Grenze zwischen dem seit 1420 venezianischen Gebiet in Friaul und Kärnten noch die Scheidelinie zwischen der Steiermark und dem Erzstift Salzburg am Mandlingpass bei Radstadt in den Aufzeichnungen einen Niederschlag gefunden. Dabei muss man sich allerdings vor Augen halten, dass der Übertritt vom Territorium eines Landesfürsten in das eines anderen bis weit in die Neuzeit herauf sehr wenig mit modernen Usancen einer strengen Kontrolle zu tun hatte. Wahrscheinlich ist die Erwähnung einer wittelsbachischen Landeshoheit im Westen von Mittersill durch die friaulischen Gesandten auf die Fremdheit dieser Herrschaft zurückzuführen. Kärnten, Steiermark und auch Salzburg dürften hingegen auch in Pordenone als benachbart vertrautere Begriffe gewesen sein. Die Feststellung vom Territorium der bayerischen Herzoge im Zillertal hatte zudem insofern auch eine gewisse Berechtigung, als bis zu Beginn des 16. Jahrhunderts die Wittelsbacher hoheitliche Rechte in diesem Gebiet geltend machten – allerdings zumeist im Widerstreit mit den Salzburger Erzbischöfen. Erst bei der Abtretung der drei Gerichte Rattenberg, Kufstein und Kitzbühel an König Maximilian 1506 mussten die bayerischen Herzoge auch auf ihre Ansprüche im Zillertal verzichten.35 Nutznießer dieser Entscheidung waren nicht zuletzt die Salzburger Kirchenfürsten, die damit – wenn auch mit gewissen Einschränkungen – den größten Teil des Zillertales als Teil ihres Erzstiftes ansehen konnten.36
Nach dem Mittagessen in Mittersill war die nächste Station der Reisenden aus dem Süden am 8. November ein kleines Dorf, dessen Namen wiederum nicht genannt ist. Dort gab es nur eine einzige Unterkunft. Der Wein erwies sich als sehr teuer, aber ansonsten war es günstig. Nachdem in der Folge beschrieben wird, dass man am nächsten Tag sehr früh aufbrach, um mit dem jetzt neu aufgenommenen Führer, der Oswald hieß, abermals einen sehr hohen Berg zu überqueren, dürfte es sich bei dem namenlosen Ort um Wald im westlichsten Oberpinzgau gehandelt haben.37 Der angesprochene Berg war dann von einem großen Wald bedeckt, der Weg äußerst schlecht und sehr vereist, bis man zu einem sehr kleinen Dörfchen gelangte, wo es keinen Wein und kein Brot gab, außer solches aus Gerste und Hafer. Unter diesen Vorzeichen wird es verständlich, dass an diesem wahrhaft unwirtlichen Ort nur Ausgaben für das Futter der Pferde zu verzeichnen waren. Die geographischen Gegebenheiten legen es nahe, bei diesen Angaben an das heutige Gerlos zu denken.
Am Abend desselben Tages38 erreichte die Gruppe einen Ort namens Cel. „ Dort gibt es ein forum“, also eine Möglichkeit zum Einkaufen. „Es ist ein kleiner, aber recht schöner Ort, wo wir eine sehr gute Unterkunft fanden und sehr ehrenvoll und gut behandelt wurden.“39 Diese hier wörtlich wiedergegebene Bemerkung der Reisenden über den Aufenthalt in Zell am Ziller hat in jüngster Zeit eine eigenwillige Interpretation erfahren, wie im angefügten Exkurs genauer dargelegt werden soll. Münz- und geldgeschichtlich von Interesse ist die folgende in Zell getroffene Feststellung der Reisenden aus dem Süden: „Von da an wurde nicht mehr mit Wiener Pfennigen bezahlt, sondern mit quatrini (Vierer), von denen 240 einem Dukaten entsprechen, gleich sechs Pfund von unseren solidi.“40 Die Schlussbemerkung über den Aufenthalt in Zell ist dann aber einigermaßen desillusionierend: „Ich glaube nicht, dass es irgendwo anders einen schlechteren Weg gibt als hier.“
Die Klagen über die desolaten Wegverhältnisse setzen sich auch in der Folge fort. Daher wurde auch der bereits im Pinzgau engagierte einheimische Führer gegen eine erneute Geldzahlung weiter verpflichtet. Auf einem abgelegenen Weg führte dann der Ritt bis zu einem Ort namens Orb, wo man wegen der großen Schneemenge Halt machte. Leider scheint eine sichere Identifizierung dieser Angabe nicht möglich. Von der gebotenen Namensform her ist wohl am ehesten an Hart41 im vorderen Zillertal zu denken.
Anschließend weist der Text eine kleine Lücke auf. Offenbar verbrachte man zwei Tage am gleichen Ort, denn es bot sich jetzt endlich die Gelegenheit zu einem Zusammentreffen mit dem Landesfürsten, der sich im nahegelegenen castrum Rotimburch aufhielt.42 Die in der Edition vorgenommene Gleichsetzung von Rotimburch mit der Stadt Rattenberg, die damals zum Herrschaftsbereich der Wittelsbacher zählte, ist nicht zutreffend. Die Identifizierung als Rottenburg bei Rotholz/Jenbach wird – abgesehen vom Buchstabenbestand - durch die anschließend in der Aufzeichnung gebotenen Angaben abgesichert: In dieser Burg Rotimburch traf man endlich den Herzog (Friedrich),43 und man übergab ihm die mitgebrachten Schreiben. Dann wurde den Gesandten befohlen, sich nach Ispruch zu begeben, wohin auch der Landesfürst kommen wolle. Die weitere Eintragung über ein Geschenk von einem Dukaten an den castellanus Johannes, damit ihnen dieser gnädig und gewogen sei, sichert die Rottenburg als Ort des ersten Zusammentreffens mit dem Habsburger, denn auf der Rottenburg ist Hans Hautzinger in dieser Zeit als langjähriger Pfleger bezeugt.44 Die Burg selbst präsentierte sich den Reisenden als „schön und sehr stark befestigt“.45
Am Freitag, den 12. November, ritt die Gesellschaft dann bis zu einem Ort, der Ale genannt wird. Hall wird als sehr schön beschrieben. In Alemania hatte man bisher noch keine schönere Siedlung gesehen. Auch die dortige Herberge bekam ein sehr positives Prädikat. Weiter vermerkte man: Von Hall sind es 15 Meilen bis Ispruch.46
Am Samstag kam man endlich nach Ispruch, wo nun der dominus dux residierte. Dort begaben sich die Abgesandten in das hospitium eines Gastwirtes namens Ypofar, der ein gutes Italienisch beherrschte. Das Haus des Yphofer, in dessen stupa man sich aufhielt, wird als die größte und beste Unterkunft in der Stadt gewürdigt.47 Am folgenden Sonntag präsentierten die Abgesandten die mitgebrachten Schreiben betreffend die Anliegen und Rechte der Kommune von Pordenone. Die Schriftstücke wurden aber nicht dem Landesfürsten direkt übergeben, sondern sie kamen in die Hände des Bischofs Ernst von Gurk. Dieser bekleidete das Amt eines Kanzlers Herzog Friedrichs wie auch der „übrigen kleinen Herzoge“, der Söhne des verstobenen Herzogs Ernst (des Eisernen).48 Auch die erwähnten herzoglichen Söhne befanden sich in Innsbruck, wo sie der Verfasser des Berichtes mehrfach zu sehen bekam.49 Der Bischof von Gurk erhielt drei Dukaten, damit er das Wohlwollen des Landesfürsten gegenüber den Abgesandten fördere. Vermerkt wurden auch weitere Geldausgaben für Speisen in einem anderen hospitium, gemeinsam mit anderen Gefährten. Ebenso zu Buche schlugen Gaben an zwei Mägde in der Unterkunft, „mit denen ich zu tun hatte“.50 Der Bericht über den Aufenthalt in Innsbruck schließt mit der Feststellung: „Merke, in Innsbruck herrscht ein Überfluss an Wirten, und Dirnen gibt es in großer Menge.“51 Bis zum 18. November dauerte der Aufenthalt der Abgesandten in Innsbruck.
Am Nachmittag dieses Tages brach man auf, und man gelangte noch bis Matrai, einem recht schönen Ort. Er erhielt zusätzlich die kurze, aber durchaus treffende Beschreibung: lang, aber nicht breit. Für die Verpflegung und für die Unterkunft von Menschen und Pferden waren in Matrei 20 grossi zu begleichen. Diese hier erstmals verwendete Münzbezeichnung wird auch sogleich erklärt: Ein grossus alemanus ist fünf quaterni wert.52 Diese Feststellung entspricht genau der damals im Tiroler Währungsraum üblichen Gleichung von 5 Vierer = ein Kreuzer. Außerdem erhielt in Matrei die Magd des Gastwirtes vier solidi. Am 26. verließ man den Ort.
Die Reise ging weiter über Luoch,53 wo man zu Mittag aß, und den ebenfalls recht schönen Ort Stercin, bis am Abend ein Dorf erreicht wurde, dessen Namen allerdings wieder nicht genannt ist.54 Dort war Aufbruch am frühen Morgen des 20. November. Zu Mittag speiste man dann in einem guten hospitium in dem kleinen Ort Mulbach. Zwei weitere Aussagen sind bei der Eintragung an diesem Tag bemerkenswert: Es sind keine acht Tage vergangen, seitdem dieser Ort fast völlig abgebrannt ist,55 und die Domina illius hospitii wird als höchst gebildet und informiert, sehr schön und gefällig56 gerühmt. Am Abend kamen die Reisenden noch bis Prunech, wieder einem sehr schönen, wenn auch kleinen Ort, wo man übernachtete und auch Einkäufe tätigte: eine Tasche und ein Paar Handschuhe zu einem Preis von jeweils 16 Groschen.
Am Sonntag, dem 21., war wiederum Aufbruch am frühen Morgen. Zu Mittag befanden sich die Reisenden schon in dem schönen Dorf Belsperch.57 Auch dort gab es ein gutes hospitium und gute Einkaufsmöglichkeiten. Am Abend wurde Impecium58 erreicht, „wo Italici zu finden sind“. Ferner hinterließ an diesem Tag auch eine äußerst stark befestigte Burg namens Botistang einen nachhaltigen Eindruck.59 Die Tatsache, dass man nun die Grafschaft Tirol verlassen und in das von Venedig kontrollierte Territorium gelangt war, wurde nicht festgehalten.
Die weitere Route führte über Cadubrium60 nach Sanctum Martinum,61 ein nicht so schönes Dorf, wo man nur wenig Geld ausgab, da der Wirt nicht viel zu essen anzubieten vermochte. Anschließend durchquerte man eine größere Gebirgslandschaft, aus der sich der Piave ergießt. Dabei erwiesen sich die Wegverhältnisse wieder einmal als äußerst schlecht und mühsam, „wie angeblich im ganzen Cadore“.62 Am Abend wurde Cavo de ponte erreicht.63 Auch dieser Ort war durch einen Brand zerstört, doch die dortige Herberge des Peterbonus verdiente das Prädikat valde bonum.64
Am frühen Morgen des 23. November überquerte man die Brücke über den Piave. Das Mittagessen wurde in Saravallum eingenommen, einem recht schönen und gut gelegenen Ort, über dem sich in großer Höhe starke Befestigungen befinden.65 Mit der Angabe über die hier getätigten Ausgaben schließt der Bericht. Die Abgesandten dürften noch am gleichen Tag wieder in dem nur etwa 25 Kilometer entfernten Pordenone angekommen sein. Insgesamt hatten sie also für die Bewältigung der ihnen auferlegten Aufgabe ziemlich genau sechs Wochen benötigt.
Beim Versuch einer Würdigung des historischen Gehaltes der Aufzeichnungen der Abgesandten aus dem Süden sind deren Entstehung und der Zweck ihrer Abfassung zu berücksichtigen. Bestehend aus kurzen, täglich gemachten Notizen, entstand primär eine Auflistung aller getätigten Ausgaben. Insofern verdiente die Überlieferung eher den Titel Reiserechnung und nicht Reisebericht. Mit ihrer Detailtreue wollte man eine nachvollziehbare Glaubwürdigkeit erreichen und damit die Grundlage für eine korrekte Abrechnung schaffen. Hingegen ist der eigentliche Bericht über die Erfüllung der gestellten Aufgabe, die Vorsprache beim Landesfürsten in Innsbruck, sehr kurz ausgefallen, und über das angestrebte Ergebnis der Mission, die Bestätigung der Privilegien der Kommune und die Entscheidung weiterer vorgebrachter offener Probleme durch Herzog Friedrich, enthält das Dokument keine Angaben.
Trotz der einseitigen Ausrichtung der Aufzeichnungen auf die Zusammenstellung der getätigten Ausgaben bietet der Text doch auch wichtige Erkenntnisse. Insbesondere vermittelt er einen durchaus bemerkenswerten Einblick in den Alltag des Reisens im späten Mittalter. Die gebotenen Angaben betreffen zudem nicht nur die Hauptlinien des europäischen Nord-Süd-Verkehrs im ausgehenden Mittelalter, über die eine Reihe einschlägiger Berichte überliefert sind.66 Die Abgesandten aus Friaul reisten hingegen zum guten Teil auf abgelegeneren Routen, über die kaum andere Nachrichten aus dieser Periode bekannt sind.
Die Vielzahl der täglichen Informationen betrifft einmal die für die Reisenden notwendige Infrastruktur. Entlang der Verkehrsverbindungen existierte schon damals in jedem Ort die Möglichkeit der Übernachtung, verbunden mit einer entsprechenden Unterbringungsmöglichkeit für die Pferde. Wenn einmal betont wird, es gebe in diesem kleinen Dorf (Wald im Pinzgau?) nur ein einziges hospitium,67 so war dies eben eine bemerkenswerte Ausnahme. Im steirischen Rottenmann vermerkte man die Existenz von mehreren sehr guten Herbergen, und in Innsbruck gab es sogar einen Überfluss an derartigen Einrichtungen.68 Die Unterkünfte werden durchwegs als hospitia bezeichnet. Dabei müssen die Unterschiede zwischen diesen einzelnen Gasthäusern doch sehr beträchtlich gewesen sein. Im Tiroler Bereich zeigten sich die Reisenden aus dem Süden mit dem Gebotenen durchwegs sehr zufrieden. In Hall, Mühlbach sowie in Welsberg vergab man das Prädikat bonum und in Zell am Ziller optimum. In Innsbruck erhielt das hospitium des Ypofar ebenfalls ein optimum und zusätzlich noch ein maximum. Nur hier wird der Aufenthalt in einer stupa erwähnt – offensichtlich etwas Besonderes. Auch für die Behandlung in der Herberge fand man lobende Worte, so in Zell am Ziller, wo sie als sehr ehrenvoll und gut empfunden wurde.69 Positiv vermerkt wurden auch die guten Italienischkenntnisse des Wirtes in Innsbruck, und einen besonders nachhaltigen, ausgezeichneten Eindruck hat die Wirtin in Mühlbach hinterlassen.70
Speis und Trank wurden, zumeist sehr deutlich unterschieden, zu Mittag (prandium) und am Abend (cena) üblicherweise in einer Unterkunft eingenommen. In Zell am Ziller vermerkte man einmal eine collacio in crastinum, also ein Frühstück.71 Ansonsten wird collatio meist im unspezifischen Sinn als Essen verwendet. Über Einzelheiten des Speisezettels enthält die Aufzeichnung keine Angaben. Nur die Erwähnung des ungewohnten Brotes auf der Route über die Gerlos ist in diesen Zusammenhang einzuordnen.72 Zum Essen konsumierte man regelmäßig Wein. Einmal verrechnete man eigens den Kauf von Wein.73 Klagen über den hohen Preis für dieses Getränk, die im Gebiet der Obersteiermark und von Salzburg öfters aufscheinen, verstummten nach der Überwindung des Gerlospasses. Ob von da an das für die Friulaner gewohnte tägliche Getränk billiger geworden ist, oder ob man sich an das Preisniveau gewöhnt hat, soll dahingestellt bleiben. Immerhin ist bemerkenswert, dass dieses aus fernen Gegenden importierte Gut auch in abgelegenen Gegenden zur Verfügung stand. Wenn dies einmal nicht der Fall, erregte es den ausgesprochenen Unwillen oder auch Verwunderung der Reisenden.74
Etwas aus dem Rahmen fallen Beträge an eine Magd des Gasthauses in einem Ort im Kanaltal, mit der der Urheber der Aufzeichnung nach eigenen Angaben geschlafen hat.75 Ob einige weitere Ausgaben, die vorwiegend an weibliche Bedienstete in einigen Herbergen in Rechnung gestellt wurden, in den gleichen Zusammenhang gehören oder als übliche Trinkgelder anzusehen sind, lässt sich nicht entscheiden. Als vereinzelte Aufwendung schlug der Lohn für einen lokalen Führer zu Buche, der die Gruppe einige Tage begleitete, als sie im besonders unwegsamen Gebiet des oberen Pinzgaus über die Gerlos in das Zillertal unterwegs waren.
In den Beträgen, die in den hospitia zu begleichen waren, sind ferner meistens auch die Kosten für die Unterbringung und für das Futter der Pferde enthalten. Die besondere Fürsorge für die Reittiere wird einmal ganz generell betont: „Man soll sich [über die Höhe der Ausgaben] nicht wundern, in jedem hospitium haben wir sehr für unsere Pferde gesorgt.“76 Bei der Eintragung über die Unterkunft in einem namentlich genannten Ort im Oberpinzgau liest man: „Die Pferde waren sehr gut untergebracht, und sie hatten die ganze Nacht hindurch Futter im Überfluss.“77 Einmal wurde ausdrücklich festgehalten, dass man in einer Unterkunft für die Pferde und die Reisenden gleich viel bezahlt hat.78 Fallweise sind auch Beträge für Nägel, für das Beschlagen der Hufe sowie für Zaumzeug in Rechnung gestellt. Auf einen Wechsel der Pferde findet sich kein Hinweis. Offenbar war man die ganze Reise hindurch auf den gleichen Tieren unterwegs. Sehr spärlich sind die Nachrichten über getätigte Einkäufe, etwa für Handschuhe, Stiefel, Wachskerzen oder einen Reisesack.
Fast durchgehend einen positiven Eindruck hinterließen die Orte, in denen man übernachtete. Das Epitheton satis pulcra erhielten im Tiroler Bereich Zell, Matrei, Sterzing und Welsberg, Bruneck fand man valde pulcra, und Hall erscheint gar als pulcra terra: non vidi pulcriorem in Alemania.79 Bei Innsbruck fehlen derartige Lobesworte. Dafür liest man dort andere Besonderheiten. Ins Auge fiel den Reisenden auch der geringe Umfang der Siedlungen, was sich nicht nur in der Bezeichnung als terra oder villa niederschlägt, sondern bei Zell am Ziller, Mühlbach und Bruneck sogar ausdrücklich den Zusatz parva zur Folge hat. Den namentlich nicht genannten Ort in der Gerlos vor Zell charakterisierte man sogar als villula. Als civitas wurden den im oberitalienischen kommunalen Bereich Beheimateten weder Innsbruck noch Hall bewusst. Nur Villach, Leoben und Judenburg hat man als Städte wahrgenommen.80
Weitere größere Örtlichkeiten, in denen man durchritt, ohne Ausgaben zu tätigen, blieben in den Aufzeichnungen völlig unberücksichtigt. Das erstaunt etwa bei Radstadt, das man auf der Strecke durch das Ennstal passiert haben muss. Nur am Beginn ihrer Mission finden namentlich Burgen und Flüsse in Kärnten eine Erwähnung. Später trifft dies nur mehr für Burgen zu, die man persönlich aufgesucht hat. Möglicherweise empfand man derartige Bauwerke am Anfang als etwas ganz Besonderes, doch mit der Dauer der Reise und der Vielzahl der Anlagen scheint das Interesse daran erlahmt zu sein. Erst Peutelstein im Cadore hielt man dann wieder einer Erwähnung für würdig. Es fehlen aber auch Hinweise auf damals doch schon augenfällige wirtschaftliche Einrichtungen, wie die Saline in Hall und die im Jahr 1428 allerdings noch in den Anfängen stehenden Bergwerke bei Schwaz und Gossensass.
Gut nachvollziehbar sind die zahlreichen und sehr drastischen negativen Kommentare über den Zustand der Wege, die immer unter der Bezeichnung vie und nie als strate aufscheinen. Entsprechende Feststellungen setzen massiv in der Obersteiermark ein und erreichen einen Höhepunkt im Gebiet des Salzburger Pongaus und Pinzgaus sowie über die Gerlos und im Zillertal. Die Strapazen der Durch- und Überquerung der Gebirgsregionen wurden in diesem Bereich noch gesteigert durch den im November einsetzenden Regen, gefolgt von intensivem Schneefall. Es ist bestimmt kein Zufall, dass diese Klagen geographische Bereiche betrafen, die abseits der schon damals bevorzugten Nord-Süd-Verbindungen lagen. Sobald das Inntal erreicht war, fehlen entsprechende Bemerkungen. Sogar der Begriff via wird nicht mehr verwendet. Erst im Cadore kehrt die Bezeichnung wieder, verbunden mit einer negativen Beurteilung.
Die täglich zurückgelegten Entfernungen schwanken nach den Angaben im Bericht zwischen 36 Meilen in der Ebene und 15 Meilen bei einer mala via. Eine besonders lange Strecke bewältigte man auf der Rückreise von Bruneck über Welsberg nach Cortina d’Ampezzo.81 Der Gewaltritt am 21. November, also bei kurzem Tageslicht, profitierte wahrscheinlich von der Benutzung der gut ausgebauten Strada d’Alemagna, der Hauptverkehrslinie zwischen Venedig und dem Norden. Im Schnitt wurden etwa täglich 20–25 Meilen zurückgelegt, wobei eine Meile in römischer Tradition etwa 1,5 km entsprochen haben dürfte. Nur vereinzelt findet sich ausdrücklich eine Angabe in milliare theotonica, die etwa 7,5 km zählt.82 Verständlicherweise sind die diesbezüglich gebotenen Angaben alles eher als präzise, wie etwa die mit 15 Meilen bezifferte Distanz von Hall und Innsbruck zeigt.83 Die großzügig verzeichneten Entfernungen dürften vielleicht auch dazu gedient haben, bei der Abrechnung die Strapazen zu illustrieren, die man im Auftrag der Kommune auf sich genommen hatte.
Für einen ganz besonderen Aspekt beim Reisen, der zumeist weniger Aufmerksamkeit findet, obwohl er den Alltag sehr nachhaltig bestimmt hat, finden sich in unserer Quelle bisher nicht beachtete, wertvolle und aussagekräftig Hinweise: Die Beauftragten der Kommune durchquerten Gebiete mit sehr verschiedenen Systemen an Währungen und Münzen. Das erforderte komplizierte Umrechnungsmodalitäten, die in der Niederschrift beim Übergang von dem einen in den anderen Währungsbereich genau erklärt werden.84 Diese Angaben wie auch generell die Vielzahl der gebotenen Detailinformationen über Zahlungen unterscheiden die Aufzeichnungen der Beauftragten aus Pordenone von den meisten spätmittelalterlichen Reiseberichten und sichern ihnen eine besondere Bedeutung.
Insgesamt sind in der Zusammenstellung sieben verschiedene Münzen bzw. Geldwerte angeführt: solidi (Schillinge) am Beginn der Reise im Friaulischen und dann wieder fallweise von Innsbruck in Richtung Süden, vianenses (Wiener Pfennige) vom Kanaltal südlich von Villach bis in das Zillertal, quatrini oder quaterni (Vierer) vom Zillertal bis Ampezzo, grossi (Groschen = Kreuzer) im Wipptal und Pustertal und ganz vereinzelt auch libre (Pfund) und Dukaten. Diese Goldmünzen fanden vor allem bei besonderen Anlässen als Ehrengeschenke an wichtige Personen und bei längeren Aufenthalten am gleichen Ort Verwendung. Nur einmal genannt wird ein halber Wiener Pfennig, ein so genannter Hälbling.85 Allein bei den solidi, Pfennigen, Hälblingen, Vierern, Kreuzern und Dukaten handelte es sich um tatsächliche geprägte Münzen, während das Pfund eine Rechnungseinheit darstellt. Die Pfennige und Hälblinge konnten aus den habsburgischen Münzstätten in Wien und Graz stammen.86 Vierer waren zur Zeit Herzog Friedrichs die dominierende Münzsorte in Meran, während die Prägung von Kreuzern damals dort nur noch sehr selten war.87 Möglicherweise verwendeten die Reisenden ältere Kreuzermünzen, oder es handelte sich nur um eine Rechnungseinheit. Die Dukaten und solidi hatten ihren Ursprung in der Zecca von Venedig.
Aus den Aufzeichnungen wird auch die bekannte Tatsache ersichtlich, dass die Verwendung einer bestimmten Münze nicht streng auf ein definiertes Gebiet beschränkt war. Die Währungsräume waren nicht abgeschlossen, sondern die Geltungsbereiche überlappen sich deutlich. Ein sinnvoller Vergleich von Preisen in verschiedenen Gegenden ist allerdings nicht möglich, weil die Beträge meist nur sehr summarisch begründet sind. Zum Entgelt für die Übernachtung kommen fallweise auch die Kosten für die Verpflegung der Menschen sowie bisweilen auch das Futter für die Pferde.
Die vorgelegte Abrechnung enthält keine Gesamtsumme aller Ausgaben. Eine Addierung der gebotenen, wahrscheinlich nicht immer vollständigen Werte ergibt insgesamt 360 solidi, 1.540 Wiener Pfennige, 227 Vierer, 84 grossi, 12 Pfund und 21 Dukaten. Beim Antritt ihrer Reise müssen die Abgesandten der Kommune jedenfalls eine größere Menge an Geld bei sich geführt haben.
Über den Alltag des Reisens hinaus führen die allerdings nur knappen Angaben über die Verhältnisse am Hofe Herzog Friedrichs in Innsbruck, wo der Habsburger erst einige Jahre vorher seine Residenz aufgeschlagen hatte.88 Dort befanden sich auch in seiner unmittelbaren Umgebung – und damit wohl auch unter seiner Kontrolle – seine beiden Neffen, die Brüder Friedrich, der spätere römisch-deutsche Kaiser, und Albrecht VI. Sie standen nach dem Tod ihres Vaters Herzog Ernst im Jahre 1424 unter der Vormundschaft ihres Onkels, des zu diesem Zeitpunkt ältesten Vertreters der leopoldinischen Linie des Hauses Habsburg. Wenn in unserem Bericht ausdrücklich festgehalten wird, dass die Reisenden aus dem Süden die beiden jungen herzoglichen Brüder am Hofe des Herzogs in Innsbruck mehrfach zu Gesicht bekommen haben, so ist dies eine nicht unwichtige Aussage, denn aus anderen Quellen erfährt man nichts über den Aufenthalt der Herzoge zur Zeit ihrer Vormundschaft.89 Die Aufzeichnungen machen ferner deutlich, dass der direkte Zugang zum Landesfürsten über den Kanzler, den Bischof von Gurk, führte. Durch ihn hoffte man, die Gunst des Herzogs zu gewinnen. Dass dafür eine entsprechende Gabe an den geistlichen Herrn fällig war, galt wohl als eine Selbstverständlichkeit. Bei den drei Dukaten, die unter diesem Titel verzeichnet wurden, handelt es sich um den höchsten Einzelbetrag, der in der Aufzeichnung aufscheint. Auf einer etwas niedrigeren Ebene hatte sich ein analoger Vorgang bereits auf der Burg Ehrnau bei Leoben abgespielt, als der einflussreiche Konrad von Kraig und sein Bruder Johannes je zwei und Konrads Kanzler einen Dukaten und 20 Wiener Pfennige in Empfang nehmen durften.
Ähnlich wie die Nachricht über die beiden Söhne Herzog Ernsts am Hofe ihres Vormundes Friedrich in Innsbruck bedeutet auch der kurze Hinweis auf den Aufenthalt der Herzogin Zimburgis in Leoben eine Bereicherung des Wissens in einem Bereich, der ansonsten kaum dokumentiert ist. Möglicherweise gehörten die pulcerrime domicelle, die offensichtlich die Aufmerksamkeit des Verfassers unserer Niederschrift erregt haben, zu den Hofdamen oder zum höfischen Gesinde der verwitweten Landesfürstin.
Die Aufzeichnung bietet darüber hinaus nur ganz vereinzelt Informationen über Ereignisse, die nicht schon durch andere Überlieferungen bekannt sind. Zu nennen sind in diesem Zusammenhang der verheerende Brand, der den Ort Mühlbach im November 1428 verwüstet hat, oder der Aufenthalt Herzog Friedrichs auf der Rottenburg bei Jenbach.
Exkurs: Das älteste bezeugte Gauderfest in Zell am Ziller im Jahre 1428
„Das Gauder Fest in Zell am Ziller hat sich als größtes und wichtigstes Frühlings- und Trachtenfest Österreichs mit internationalem Format etabliert. Es ist aber nicht nur eines der bedeutendsten, sondern auch eines der ältesten Volksfeste im Alpenraum. Die Ursprünge des Gauder Fests reichen bis ins 15. Jahrhundert zurück. Bereits im Jahre 1428 erwähnten venezianische Kaufleute den Kirchtag und Jahrmarkt in Zell. Während viele andere historisch gewachsene Feste im Laufe der Zeit verschwanden, blieb das Gauder Fest in seinen Grundzügen bis heute erhalten.“
So liest man auf der offiziellen Home-Page der Großveranstaltung über die Geschichte dieses Festes, das jedes Jahr am ersten Wochenende im Mai im Zillertal über die Bühne geht.90 Ähnliche Angaben bieten auch andere Informationsquellen über dieses Ereignis, manchmal noch angereichert mit einem Zusatz, etwa, dass „venezianische Kaufleute immer schon regen Handel mit den Zillertalern getrieben haben“.91
Die hier erwähnte auffällige Jahreszahl 1428 in Verbindung mit Zell am Ziller als dem Ort des Geschehens und einem Bericht von Reisenden aus dem Süden legen es auf Anhieb sehr nahe, einen Zusammenhang zwischen diesen Aussagen und dem in diesem Beitrag vorgestellten Bericht der Beauftragten aus Pordenone zu vermuten. Allerdings sind dabei die Diskrepanzen zwischen den Feststellungen der Reisenden über ihre Erfahrungen in dem Zillertaler Ort und der angeblichen ersten Erwähnung des Gauderfestes92 nicht zu übersehen. Die Abgesandten der Kommune waren keine venezianischen Kaufleute, und sie berichten nur über eine sehr gute Aufnahme in einem hospitium sowie von einem forum in Zell.93
Eine direkte Ableitung der zitierten Feststellungen über den frühesten Nachweis des Festes im Zillertal aus der mittelalterlichen Aufzeichnung ist angesichts der doch gravierenden Unterschiede in den Aussagen auszuschließen. Aber es bietet sich ein unerwartetes Zwischenglied an: Die Ausführungen über die angeblichen Ursprünge des Gauderfestes gehen mit größter Wahrscheinlichkeit direkt oder indirekt auf die Publikation über das Zillertal von Otto Stolz im Jahre 1949 zurück. Dort finden sich unter ausdrücklichem Bezug auf unseren Reisebericht zwei einschlägige Zitate: „Friaulische Gesandte, die im Jahre 1428 von Innsbruck nach Salzburg reisten, taten dies über das Zillertal und erwähnten das gute Gasthaus (hospicium) und den Markt (forum) in Zell und dann den Weiterweg über die Gerlos“, und ebenda: „Zell hat einen Jahrmarkt mindestens schon im 15. Jahrhundert gehabt, venezianische Reisende erwähnen denselben schon 1428.“94 Offenkundig hat Stolz die Quelle nur oberflächlich gelesen oder – wahrscheinlicher – mit isolierten Exzerpten gearbeitet, so dass er die Richtung der Reise falsch beschrieb und die friaulischen Abgesandten wenige Zeilen weiter aus Venedig kommen ließ. Ferner beruht die Erwähnung des Marktes eindeutig auf der irrigen Interpretation des Wortes forum durch Stolz. Dieser Begriff ist zwar im Latein des Mittelalters auch im Sinne von Markt in Verwendung. In den Aufzeichnungen der Beauftragten aus Pordenone ist er öfter anzutreffen. Doch forum bedeutet in diesem Zusammenhang eindeutig nicht die Existenz eines zeitlich fixierten Platzes zu einem Austausch von Waren, wie dies für einen Markt kennzeichnend ist, sondern die Möglichkeiten für einen Einkauf. So hatten die Reisenden gerade am Tag vor ihrem Aufenthalt in Zell zur Kenntnis nehmen müssen, dass in dem namentlich nicht genannten Ort im Pinzgau vor der Bewältigung des Gerlospasses der Wein nur in caro foro zu haben war, während anderes in bonum forum angeboten wurde.95
Als ältester Beleg für die Abhaltung des berühmten Gauderfestes kommen die Aufzeichnungen aus dem Jahre 1428 jedenfalls nicht in Frage: Die Abgesandten aus Friaul kamen bei Schneetreiben im November nach Zell, also zum falschen Zeitpunkt für das Frühlingsfest, als welches die Veranstaltung traditionell gefeiert wird. Von einem Kirchtag oder einer ähnlichen Festlichkeit wissen die Reisenden aus dem Süden nichts zu berichten. Ein reger Besuch venezianischer Kaufleute im Zillertal ist ansonsten nicht nachweisbar, ja im allgemeinen Kontext auszuschließen. Welche Produkte hätten von dort in die Seerepublik verhandelt werden können? Gewiss nicht die üblichen Erzeugnisse der dortigen lokalen Landwirtschaft. In Frage kamen höchstens Bergkristalle und Granaten, für deren Handel aber kein allgemeiner Markt notwendig war. Ein nennenswerter Abbau von Gold in der Umgebung von Zell ist erst in der Neuzeit bezeugt,96 und dieses Edelmetall kam auch nicht auf einem Markt zum Verkauf. Zudem waren venezianische Kaufleute generell nicht in Deutschland tätig, sondern die deutschen Händler waren angehalten, nach Venedig zu kommen, um dort ihre Waren unter der strengen Kontrolle der venezianischen Obrigkeit im Fondaco dei Tedeschi zu veräußern und dort wiederum Einkäufe zu tätigen.
Auf wen die auf den Zitaten von Stolz beruhende, dann weiter ausgebaute detailreiche Erzählung von den Anfängen des Gauderfestes zurückgeht, muss offenbleiben. Die inhaltliche Ausgestaltung legt es nahe, den Ursprung im Bereich der kreativen Tourismuswerbung zu suchen, wo man nicht selten auf historische, mit Superlativen ausgeschmückte Bezüge zurückzugreifen pflegt. Dabei sind der Phantasie offensichtlich kaum Grenzen gesetzt.
Der am Anfang zitierte, angeblich älteste Nachweis des Gauderfestes erwies sich als ein sehr einprägsamer Stehsatz, der – von den Veranstaltern ausgehend – in den einschlägigen Medien nahezu wörtlich oder sogar noch mit phantasievollen Erweiterungen übernommen wurde: „Bereits 1428 haben Venezianische [!] Kaufleute von diesem Gauder-Kirchtag berichtet: wo Männer rangeln und Hähne genauso kämpfen wie Widder“,97 verkündete 2020 der ORF. In der Tirol-Werbung ist zu lesen: „[Das Gauderfest] geht zurück auf einen Kirchtag und Jahrmarkt, der bereits 1428 von venezianischen Kaufleuten erwähnt wurde.“98 Der Hinweis auf eine 600-jährige Geschichte oder den ersten Nachweis im 15. Jahrhundert findet sich in einer Vielzahl der Berichterstattungen über die Festlichkeit.
Es hat den Anschein, als ob die weiterführenden phantasievollen historischen Erkenntnisse über die Ursprünge des Gauderfestes erst in allerjüngster Zeit zu Tage getreten wären. Als im Jahre 1989 Zell am Ziller zu einer Marktgemeinde erhoben wurde, vermerkte man in der damals erschienenen Monographie über den Ort zwar kurz das hohe Lob der Abgesandten aus Friaul für die Gastlichkeit in Zell. Bei den eingehenden Ausführungen über die Ursprünge des Gauderfestes fehlt jedoch noch jeder Bezug auf die Reisenden aus dem Süden.99 Dieser findet sich dann aber beispielsweise in der Sonderbeilage der Tiroler Tageszeitung Ende April 2012, die als Werbung für das folgende Fest am ersten Wochenende im Mai gedacht war, in Form der nun schon zur Genüge vertrauten Aussage: „Bereits im Jahre 1428 erwähnten venezianische Kaufleute einen Kirchtag und Jahrmarkt in Zell.“ Die wörtlich gleiche Feststellung wiederholt sich ein Jahr später beim gleichen Anlass – allerdings mit einem in diesem Zusammenhang besonders bemerkenswerten Zusatz am Beginn: „Unglaublich – bereits im Jahre 1428 ...“
In der offiziellen Begründung der Aufnahme des Zillertaler Volksfestes in das Verzeichnis des von der UNESCO anerkannten immateriellen Kulturerbes Österreichs bezeichnete man im Jahre 2014 das Gauderfest als „eines der größten Frühlingsfeste, das sich im Alpenraum erhalten hat und dessen älteste Hinweise bis ins 15. Jahrhundert zurückreichen“. Allerdings liest man im offiziellen Bewerbungsformular für diese Auszeichnung: „Die bislang älteste Beschreibung dieses Festes stammt aus dem Jahre 1862, obwohl schon frühere Notizen Bezug auf dieses Volksfest nehmen.“ Der erste Teil dieser etwas ernüchternden Feststellung wurde wörtlich aus einer der beiden Expertisen übernommen, die der Begründung zugrunde gelegt wurden (Petra Streng). In einem zweiten Gutachten begegnen hingegen wieder die „venezianischen Kaufleute, die regen Warenaustausch mit dem Zillertal gepflegt haben, welche bereits 1428 den Jahrmarkt und Kirchtag in Zell erwähnen“.100 Diese Aussage wurde aber dann nicht in die Begründung der UNESCO-Kommission übernommen.
In fundierteren Darstellungen über die Ursprünge des Gauderfestes fehlen direkte Bezüge auf die Aufzeichnungen aus dem Jahre 1428. Vage Spuren der irreführenden Interpretation können aber auch hier noch anklingen, wie etwa in einer im Internet abrufbaren Information des Instituts für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie der Universität Innsbruck: „Schon frühe Reiseschriftsteller berichten von dieser Großveranstaltung als dem Hauptfest im Zillertal.“101 Zugleich wird aber auch hier die sehr dürftige Quellenlage deutlich gemacht, was die Zeit vor etwa 1900 betrifft.
Wesentlich besser dokumentiert als Jahrmarkt und Kirchtag im Jahre 1428 ist die bis in das 16. Jahrhundert zurückreichende Geschichte des Bierbrauens in Zell. Dieses Getränk steht heute in vielerlei Form, zusammen mit den Musikkapellen und Trachten, im Mittelpunkt der Festlichkeiten. Dazu kommt das Kräftemessen der stärksten Burschen und Männer beim Ranggeln, während die einst sehr beliebten Hahnenkämpfe, das Kuhstechen und das Widderstoßen der Vergangenheit angehören.
Ob man 2028 ein großes 600-Jahr-Jubiläum des Gauder Festes feiern wird, liegt vor allem im Ermessen der Veranstalter und nicht in dem von Historikern.102 Als Alternative könnte man für dieses Jubiläumsjahr immerhin etwa auch das Motto „Sechs Jahrhunderte hervorragende Zillertaler Gastlichkeit“ wählen. Dafür böte der Bericht der Abgesandten aus dem friaulischen Pordenone eine unzweifelhafte, sehr solide Grundlage.
_______________________
1 Künftig zitiert als Dipl. Port.
2 Eine neue Kurzbiographie von Giuseppe Valentinelli bietet H. BERGMANN in: Österreichisches Biographisches Lexikon, 1815–1950, hier Band 15, Wien 2016, 159–160 (mit vielen weiterführenden Angaben).
3 Zu den Beziehungen Pordenones zu Österreich vgl. die Übersicht von Josef RIEDMANN, La specificity pordenonese: i rapporti con gli Asburgo e l’Austria, in: Il Quattrocento nel Friuli occidentale, vol. I: La vicenda storica. Spunti di storiografia musicale. Libri, scuole e cultura („Itinerari del Quattrocento“ – Atti del convegno organizzato dalla Provincia di Pordenone nel mese di dicembre 1993 I), Pordenone 1996, 69–79, sowie Hermann WIESFLECKER, Österreich im Zeitalter Maximilians I., Wien/München 1999, bes. 160–163.
4 Dipl. Port. Nr. 121, 121.
5 Z. B. in den feierlichen Urkunden, die im Zusammenhang mit der Pragmatischen Sanktion erlassen wurden. S. etwa Gustav TURBA, Die Pragmatische Sanktion, Wien 1913, 18.
6 S. die Nachweise bei Franz-Heinz HYE, Pluriumque Europae provinciarum rex et princeps potentissimus – Kaiser Maximilians I. genealogisch-heraldische Denkmäler in und um Innsbruck, in: Staaten – Wappen – Dynastien. XVIII. Internationaler Kongreß für Genealogie und Heraldik in Innsbruck vom 5. bis 9. September 1988 (Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs. Neue Folge 18), Innsbruck 1988, 35–63, bes. 44–46.
7 HYE, Pluriumque (wie Anm. 6) 553–565, Nr. 23–30, 35, 37.
8 Auf diese Möglichkeit machte mich Herwig WEIGL (Institut für Österreichische Geschichtsforschung, Universität Wien) aufmerksam. Herrn Weigl verdanke ich auch weitere wichtige Anregungen.
9 Vgl. das kurze Lebensbild von Bischof Leo von Spaur von Johann WEISSENSTEINER, Spaur Leo, in: Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches 1448 bis 1648. Ein biographisches Lexikon, hg. von Erwin Gatz unter Mitwirkung von Clemens Brodkorb, Berlin 1996, 676. Eine ausführlichere Würdigung bietet Viktor FLIEDER, Leo von Spaur. Erster ernannter Bischof von Wien, in: Festschrift Franz Loidl zum 65. Geburtstag, Band 1, hg. von Viktor Flieder, Wien 1970, 42–56. Die hier dem Bischof zugeordnete Urkunde blieb unbeachtet, und es sind offenbar keine weiteren Tätigkeiten Spaurs in der Diözese Brixen überliefert. Spaurs Wirksamkeit im Bistum Wien hielt sich ebenfalls in engen Grenzen.
10 Dipl. Port. Nr. 263, 314; Nr. 279, 334. Über Friedrich von Castelbarco vgl. Paul-Joachim HEINIG, Kaiser Friedrich III. (1440–1493). Hof, Regierung und Politik, Band 1 (Forschungen zur Kaiserund Papstgeschichte des Mittelalters. Beihefte zu J. F. Böhmer, Regesta Imperii 17), Köln/Weimar/Wien 1997, 148.
11 Die Aufzeichnung findet beispielsweise keine Erwähnung im fundamentalen Werk von Alphons LHOTSKY, Quellenkunde zur mittelalterlichen Geschichte Österreichs (Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung. Ergänzungsband 19), Graz/Wien 1963. Ebenso fehlt sie in dem die Arbeit von Lhotsky ergänzenden Beitrag von Paul UIBLEIN, Die Quellen des Spätmittelalters, in: Die Quellen der Geschichte Österreichs, hg. von Erich Zöllner (Schriften des Instituts für Österreichkunde 40), Wien 1982, 50–113.
12 Dipl. Port. Nr. 177, 193–194. Die zeitliche Einordnung des undatierten Schriftstückes ergibt sich aus den Angaben im folgenden Reisebericht.
13 Für die Rekonstruktion des Itinerars Friedrichs (des Älteren) bieten immer noch eine erste Basisinformation die alten Regesten von Ernst BIRK, Verzeichnis der Urkunden zur Geschichte des Hauses Habsburg von 1395 bis 1439, in: E. M. LICHNOWSKY, Geschichte des Hauses Habsburg, 5. Teil, Wien 1841, CCXXXII ff.
14 Dipl. Port. Nr. 178, 194–203.
15 Es ist die Rede von duobus sociis, die den Verfasser eundi in Alemaniam begleitet haben; ebd. 194. Ebenso deuten die Ausgaben für das Beschlagen dreier Pferde auf diese Zusammensetzung der kleinen Reisegesellschaft; ebd. 197. Als man für die Überquerung des Gerlospasses und im Zillertal für einige Tage einen einheimischen Führer engagiert hatte, vermerkte man fuimus quatuor continuo; ebd. 200.
16 Dipl. Port. 201.
17 S. unten S. 16 ff.
18 Am Ende der Edition des Stückes (Dipl. Port. 203) findet sich die Angabe Documentum archet. chartae habet P. M. Dieser Hinweis deutet eher auf eine Kopie hin, die sich im Archiv des Grafen Pietro de Montereale befunden hat. Auf diese Sammlung wird in der Einleitung des Bandes (S. IV) Bezug genommen.
19 domina duchessa für Herzogin Zimburgis; Dipl. Port. 196.
20 Die mehrfach verwendete Namensform Leunz geht möglicherweise auf eine Verlesung von Leum zurück, was der üblichen zweisilbigen Aussprache des Ortsnamens entsprechen würde.
21 Ebd. 197 als castrum Hernau bezeichnet. Die Kraiger hatten Ehrnau im Erbweg von den Herren von Ehrenfels übernommen; vgl. Herwig EBNER, Die Herren von Ehrenfels, in: Zeitschrift des Historischen Vereins für Steiermark 44 (1953) 68–98, bes. 77–78, 80–81.
22 S. ausführlicher über den Angehörigen eines sehr begüterten Adelsgeschlechtes, das in Innerösterreich, aber auch im Land unter der Enns und Böhmen über Besitzungen verfügte, HEINIG, Friedrich III. (wie Anm. 10) 54–55, 212; Julia HÖRMANN-THURN UND TAXIS, Familie und Hof Herzog Friedrichs, in: Fridericus Dux Austriae. Der Herzog mit der leeren Tasche, hg. von Leo Andergassen, Schloss Tirol 2018, 48–61, bes. 50; Claudia FRÄSS-EHRFELD, Geschichte Kärntens, Band 1, Klagenfurt 1984, 572. Konrad von Kraig ist auch in die Geschichte eingegangen, weil ihn Kaiser Friedrich III. in seinem Notizbuch des Diebstahls von 2.000 Gulden beschuldigte; Alphons LHOTSKY, AEIOV. Die „Devise“ Kaiser Friedrichs III. und sein Notizbuch, in: Alphons Lhotsky, Aufsätze und Vorträge, Band 2, Wien 1971, 164–222, bes. 208. – Der als Wirt in Friesach namentlich erwähnte Nicolaus Crayger dürfte nicht diesem Adelsgeschlecht angehört haben.
23 Johann von Kraig ist 1419–1425 als von Herzog Ernst bestellter Hauptmann in Pordenone nachweisbar: Dipl. Port. 169 ff., Nr. 158, 160, 164, 165, 168, 170 usw. Die Abgesandten der Kommune dürften ihn gekannt haben, was den Kontakt mit Konrad von Kraig bestimmt erleichterte.
24 quia noluit plus; Dipl. Port. 196.
25 Dipl. Port. 196–197. Zimburgis von Masowien hielt sich nach Heinrich KOLLER, Kaiser Friedrich III. Darmstadt 2005, 47, meist in Wiener Neustadt auf.
26 Dipl. Port. 198–199.
27 Diese Ennsbrücke müsste aufgrund der Entfernungsangabe zur nächsten Station Irdning – 10 Meilen – bei Liezen zu suchen sein.
28 Angeführt ist der Ortsname Postoi.
29 Das erste St. Johann dürfte mit Haus im Ennstal gleichzusetzen sein. Die Ortsbezeichnung Haus war für Italiener vielleicht zu wenig spezifisch, weshalb man den Patron der dortigen dominierenden Pfarrkirche als Namen notierte. Diesen Hinweis verdanke ich Herrn Hubert SCHOPF vom Salzburger Landesarchiv. Beim zweiten St. Johann handelt es sich um den gleichnamigen Hauptort des Pongaus.
30 Diese dramatische Schilderung der Route ab St. Johann im Pongau ist auf Grund der geographischen Gegebenheiten nachvollziehbar: Da das südliche Ufer der Salzach an dieser Stelle durch die Einmündung von Wildbächen unpassierbar war, musste man auf der nördlichen Flussseite überwechseln, hinauf auf die Terrasse von St. Veit und Goldegg und von dort wieder auf einem schwierigen Weg hinunter in das Salzachtal. Diese Information verdanke ich wiederum Herrn Hubert SCHOPF.
31 Embach, heute ein bescheidener Ort auf einem Hochplateau über Lend im Salzachtal. Dort fand man „beim Umbau des unteren Wirthshauses [...] Gemäldespuren von beladenen Sampferden – begreiflich, indem über Embach nicht nur der Samweg nach Rauris, sondern auch nach Taxenbach ging“; Josef DÜRLINGER, Von [sic!] Pinzgau, Salzburg 1866, 268. In diesen Zusammenhang passt auch die Tatsache, dass Embach seit der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts in den ältesten Salzburger Landkarten aufscheint; so etwa bei Friederike ZAISBERGER, Das Landt vnd Erzstifft Saltzburg. Die erste gedruckte Landkarte Salzburgs, Salzburg 1988, 9 Abb. 1 (1565), 24 Abb. 14 (1573), 28 Abb. 16 (1595).
32 Diese Beschreibung des Weges von Embach hinunter in das Salzachtal nach Taxenbach mit einem Höhenunterschied von knapp 300 Metern charakterisiert zutreffend die in der Geologie bekannte Embacher Plaike, einen massiven Bergrutschbereich.
33 Wenn diese Entfernungsangabe zutrifft, müssten die Reisenden die vorhergehende Nacht in Uttendorf verbracht haben.
34 Dipl. Port. 199. Das hier einmal verwendete Wort strata bezieht sich gewiss nicht auf den Weg über die Gerlos, sondern ist in einem allgemeinen Sinn gemeint.
35 Über Ansprüche der Wittelsbacher als Landesfürsten im Zillertal noch um 1500 s. etwa Otto STOLZ, Geschichtskunde des Zillertales (Schlern-Schriften 63), Innsbruck 1949, 58, 181.
36 S. dazu jetzt Josef RIEDMANN, Salzburg im Zillertal, in: Das größere Salzburg. Salzburg jenseits der heutigen Landesgrenzen, Salzburg 2018, 171–181 (mit weiteren Literaturhinweisen).
37 Wald im Pinzgau bildete den östlichen Ausgangspunkt für die lange Zeit nur als Saumpfad benutzbare Verbindung zwischen dem Pinzgau und dem Zillertal. Erst in den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts erfolgte der Ausbau zu einer Fahrstraße, die aber mit dem Bau der großzügigen Gerlos Alpenstraße 1960/62 bald wieder an Bedeutung einbüßte. Diese neue Trasse nimmt in Krimml ihren Ausgang.
38 Es dürfte sich um den 9. November gehandelt haben.
39 Dipl. Port. 200.
40 Ebd.
41 Wie aus dem folgenden Text hervorgeht, muss sich der Ort in der Nähe der Rottenburg befunden haben. Das mangelnde H am Anfang des Ortsnamens entspricht der Parallele bei Ale für Hall (s. unten S. 20). Andererseits konnte ein deutscher Name mit einem Vokal an der Spitze durch ein H ergänzt werden, wie bei Hernau für Ehrnau (s. oben S. 16). Diese Unsicherheit hängt damit zusammen, dass dieser Buchstabe im Italienischen nicht ausgesprochen wird. Auch der Hinweis auf die Benutzung eines abgelegenen Weges (via quadam seclusa) gäbe bei einer Identifizierung von Orb mit Hart einen Sinn, denn Hart liegt nicht direkt in der Talsohle, sondern am Berghang.
42 Dipl. Port. 200.
43 Friedrich, der Name des Herzogs, wird hier und auch in der Folge nie genannt. Man begnügte sich mit dux.
44 Nachweise bei Claudia FELLER, Rottenburg – Geschichte, in: Tiroler Burgenbuch, Band 11, Bozen 2019, 77–87, bes. 78. Die Rottenburg, das namengebende Stammschloss eines der mächtigsten Tiroler Adelsgeschlechter im Spätmittelalter, war erst 1411 an Herzog Friedrich gefallen. Als östlichstes Tiroler Bollwerk südlich des Inns gegen die öfters im Inntal vorstoßenden Wittelsbacher besaß die Burg eine nicht zu unterschätzende strategische Bedeutung.
45 Dipl. Port. 200.
46 Dipl. Prot. 201.
47 Zur Familie Ip(p)hofer allgemein und insbesondere zu Konrad Ipphofer, der in den zwanziger Jahren des 15. Jahrhunderts führende Funktionen in Innsbruck bekleidete, s. ausführlicher Christoph HAIDACHER, Zur Bevölkerungsgeschichte von Innsbruck im Mittelalter und in der beginnenden Neuzeit (Veröffentlichungen des Innsbrucker Stadtarchivs. N. F. 15) Innsbruck 1984, 195–196 (mit Verweis auf unseren Bericht). Bei dem Gasthof, in dem die friaulischen Beauftragten damals abgestiegen sind, handelte es sich nach Haidacher um den späteren Goldenen Löwen in der Seilergasse.
48 S. die Kurzbiographie zu Ernst Auer, Bischof von Gurk, von Christine TROPPER in: Die Bischöfe des Heiligen Römischen Reiches. 1198 bis 1448, hg. von Erwin Gatz unter Mitwirkung von Clemens Brodkorb, Berlin 2001, 215–216.
49 Der im Jahre 1424 verstorbene Herzog Ernst von (Inner-)Österreich hatte zwei Söhne hinterlassen: den 1415 in Innsbruck geborenen Friedrich – der spätere Kaiser Friedrich III. – und Albrecht VI. (1418–1463). Die Vormundschaft über beide Brüder übernahm ihr Onkel, der Tiroler Landesfürst Herzog Friedrich; s. etwa KOLLER, Friedrich III. (wie Anm. 25) 49.
50 Dipl. Port. 201.
51 Ebd. Der Zusammenhang legt es nahe, habundantia hospitum nicht als „Überfluss an Gästen“, sondern „an Wirten“ wiederzugeben. Die Übersetzung von meretrices ist hingegen eindeutig.
52 Der Vierer wurde seit der Zeit des böhmischen Exkönigs Heinrich (1310–1335) in Meran geprägt. Fünf Vierer entsprachen im Wert einem Kreuzer (Zwanziger); Helmut RIZZOLLI, Münzgeschichte des alttirolischen Raumes im Mittelalter und Corpus Nummorum Tirolensium Mediaevalium, Band 1, Bozen 1991, 203, und Helmut RIZZOLLI, Die Münz- und Bergwerkspolitik Herzog Friedrichs, in: Fridericus Dux (wie Anm. 22) 112–117 (mit Abbildungen der damals geprägten Vierer und Kreuzer).
53 Lueg, knapp nördlich des Brennerpasses, wo sich bis in das 18. Jahrhundert eine zentrale Zollstation der Grafschaft Tirol befand.
54 Dipl. Port. 202.
55 Die hier geschilderte Brandkatastrophe scheint unbekannt zu sein. Sie findet jedenfalls keine Erwähnung im einschlägigen Abschnitt Großbrände in Mühlbach und das Feuerlöschwesen bei Franz-Heinz HYE, Der alte Markt Mühlbach, Mühlbach 1979, 30–31.
56 Dipl. Port. 202. – Die verwendeten Formulierungen machen es sehr wahrscheinlich, dass es sich bei der so gerühmten Domina nicht um die Frau des Inhabers des hospicium gehandelt hat, sondern dass sie das Haus selbst geführt hat.
57 Welsberg im Pustertal.
58 (Cortina) d’Ampezzo.
59 Botistagno = Peutelstein. Die nördlich von Cortina gelegene, heute nur noch als Ruine erhaltene Burg ist vor allem durch die kriegerischen Ereignisse unter Maximilian I. bekannt geworden; s. die Veröffentlichung: La presa del castello di Botestagno 1511. Atti del Convegno Storico Internazio nale Cortina d’Ampezzo, 29–30 agosto 2011. Die Eroberung der Burg Peutelstein. Akten der internationalen Tagung Cortina d’Ampezzo 29.–30. August 2011, a cura di Liana BERTOLDI LENOCI (Centro studi storici e socio religiosi in Puglia-Bari. Sezione Veneta. Fondazione centro studi Tiziani e Cadore) o. O. u. J.
60 Cadore.
61 San Martino in Valle di Cadore.
62 Dipl. Port. 202.
63 Heute Ponte nelle Alpi am Piave.
64 Dipl. Port. 203.
65 Serravalle wurde im 19. Jahrhundert eingemeindet in die Stadt Ceneda und gehört heute zu Vittorio Veneto. Zu den Befestigungen in der Umgebung s. Giovanni TOMASI, La città fortificata di Serravalle, in: La presa del castello (wie Anm. 59) 93–107.
66 Vgl. die Übersicht von Nikolaus VOIGT, Italienische Berichte aus dem spätmittelalterlichen Deutschland. Von Francesco Petrarca zu Andrea de’ Franceschi (1333–1492) (Kieler Historische Studien 17), Stuttgart 1973. Die zumeist dem Humanismus verpflichteten Reisenden aus dem Süden entwickelten kaum ein Interesse an finanziellen Aspekten, sondern berichteten mehr oder weniger ausführlich über politische und kulturelle Erfahrungen, manchmal auch über Landschaft und Leute; vgl. etwa Josef RIEDMANN, Eine Reise durch Tirol im Jahre 1492, in: das fenster. Tiroler Kulturzeitschrift 23 (1978) 2341–2345.
67 Dipl. Port. 200.
68 Ebd. 198 und oben S. 20.
69 S. oben S. 19.
70 S. oben S. 20 und 21.
71 Dipl. Port. 200. Ähnlich auch ebd. 196: in mane [...]fecimus collationem.
72 S. oben S. 19.
73 Et emimus vinum pro XVI vianensibus et octo pro faciendo collationem; Dipl. Port. 200. Dieser Kauf erfolgte wohl nicht zufällig am Morgen vor der Überquerung des Gerlospasses.
74 S. oben S. 19.
75 Ebd. 195.
76 Ebd. 198.
77 Ebd. 200.
78 Ebd.196.
79 S. oben S. 20.
80 Dipl. Port. 195–196.
81 Eine Distanz von gut 60 Kilometern. In der Aufzeichnung findet sich an diesem Tag keine Angabe über die zurückgelegten Meilen, wohl aber der Hinweis, dass man in Bruneck schon summo mane, also sehr früh am Morgen, aufgebrochen war; Dipl. Port. 202.
82 Ebd. 197–198; Vgl. auch equitavimus per duo milliaria videlicet decem de nostris; ebd. 198.
83 Ebd. 201.
84 S. oben S. 19 und 21.
85 Dipl. Port. 196. Vgl. den Nachweis der Prägung von Hälblingen bei Bernhard KOCH, Corpus Nummorum Austriacorum, Band 1, Wien 1994, 313.
86 Zum Wiener Pfennig vgl. das Standardwerk von KOCH, Corpus Nummorum (wie Anm. 85) bes. 38 ff.; sowie speziell zur Prägung um 1428 ebenda Fa6. Das Zitat verdanke ich Herrn Michael ALRAM, Direktor des Münzkabinetts im Kunsthistorischen Museum in Wien; vgl. auch Bernhard KOCH / Helmut JUNGWIRTH, Österreichische Münzstätten, in: Die Wiener Münze. Eine Geschichte der Münzstätte Wien, hg. von Bernhard Koch (Numismatische Zeitschrift 100), Wien 1989, 165–172, bes. 167.
87 S. generell zum Tiroler Münzwesen in dieser Zeit ausführlich Helmut RIZZOLLI, Münzgeschichte des alttirolischen Raumes im Mittelalter und Corpus Nummorum Tirolensium mediaevalium, Band 2, Bozen 2006, 99–122, 128–132. – Helmut RIZZOLLI (Bozen) bin ich für zahlreiche Hinweise und Ratschläge in numismatischen Angelegenheiten zu Dank verpflichtet.
88 S. dazu jetzt zusammenfassend Christian HAGEN, Herzog Friedrich und die Residenzbildung in Innsbruck, in: Fridericus Dux (wie Anm. 22) 62–67.
89 Damit ergibt sich auch eine zumindest punktuelle Antwort auf die Frage: „Ob er [Hg. Friedrich] die Mündel zu sich nach Tirol nahm oder er sie in Neustadt beließ, ist unbekannt, doch scheint sich Friedrich III. in den späteren Knabenjahren schon in seiner alten Residenz der Leopoldiner [= Wiener Neustadt] aufgehalten zu haben.“ Alphons LHOTSKY, Kaiser Friedrich III. Sein Leben und seine Persönlichkeit, in: LHOTSKY, Aufsätze (wie Anm. 22) 119–163, bes. 125. Möglicherweise sind der spätere Kaiser und sein Bruder Albrecht auch erst im Gefolge Herzog Friedrichs bei dessen Reise vom Osten Österreichs nach Tirol im Herbst 1428 (s. oben S. 14) nach Innsbruck gekommen. Das offensichtliche Interesse der Beauftragten an den beiden jungen Herzogen erklärt sich aus der Tatsache, dass es sich bei diesen ja um die künftigen Landesfürsten von Pordenone handelte.
90 www.gauderfest.at/wissenswertes/geschichte/ (Zugriff: 17.2.2020). Dieselbe Eintragung findet sich auch bei der Ankündigung des Festes für das Jahr 2020, das dann wegen der Corona-Krise abgesagt werden musste; ebd. (Zugriff: 16.4.2020).
91 https://www.tiroler-schuetzen.at.php/tiroler_schuetzen_beim_gauderfest_in_zell_am_ziller,427.2924.html (Zugriff: 17.2.2020).
92 Die Bezeichnung der Festlichkeit schwankt zwischen Gauderfest und Gauder Fest. Während die erste Variante weiter verbreitet ist, wird von den Veranstaltern Gauder Fest bevorzugt, wohl um damit die Ableitung von der Örtlichkeitsbezeichnung Gauderlehen zu betonen.
93 S. oben S. 19.
94 STOLZ, Geschichtskunde (wie Anm. 35) 202–203.
95 Dipl. Port. 200. Weitere Belege für Wein in caro foro ebd. 198 ff.
96 STOLZ, Geschichtskunde (wie Anm. 35) 182–183; Christoph HAIDACHER, Zell am Ziller, Innsbruck 1989, 132–142.
97 https://tv.orf.at/gutenmorgen/stories/2839277/ (Zugriff: 24.2.2020).
98 https://tirolwerbung.at/einreichung/gauder-fest/ (Zugriff: 24.2.2020).
99 HAIDACHER, Zell (wie Anm. 96) 146 (mit dem Hinweis auf unseren Bericht) bzw. 186 ff. (über den Ursprung des Festes).
100 Zitate aus https://unesco.at/kultur/immaterielles-kulturerbe/oesterreichisches-verzeichnis/detail/article/gauderfest-in-zell-am-ziller (Zugriff: 24.2.2020).
101 https://uibk.ac.at/geschichte-ethnologie/medien/feste-und-braeuche/infoservice/gauderfest.html (Zugriff: 24.2.2020).
102 Bereits im Mai 2018 machte der Verfasser dieses Beitrages den Tourismusverband von Zell am Ziller auf die Problematik des angeblich frühesten Nachweises des Gauderfestes aufmerksam. Eine Reaktion auf das Schreiben steht noch aus.