Жанры
Авторы
Контакты
О сайте
Книжные новинки
Популярные книги
Найти
Главная
Авторы
Группа авторов
Psychosoziale Beratung
Читать книгу Psychosoziale Beratung - Группа авторов - Страница 1
Оглавление
Предыдущая
Следующая
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
...
77
Оглавление
Купить и скачать книгу
Вернуться на страницу книги Psychosoziale Beratung
Оглавление
Страница 1
Страница 2
Страница 3
Страница 4
Страница 5
Vorwort zur Reihe
Zu diesem Buch
Страница 8
1 Grundlagen psychosozialer Beratung
Was Sie in diesem Kapitel lernen können
1.1 Die Geschichte der Beratung Anne de la Motte 1.1.1 Warum es Sinn machen kann, sich mit der Vergangenheit zu beschäftigen
1.1.2 1900er Jahre bis Ende der Weimarer Republik
1.1.3 Nationalsozialismus bis Ende des Zweiten Weltkriegs
1.1.4 Nachkriegszeit bis Ende 1980er Jahre
1.1.5 1990er Jahre bis heute
1.1.6 Resümee und Ausblick
Weiterführende Literatur
1.2 Was ist psychosoziale Beratung? Dieter Wälte & Anja Lübeck 1.2.1 Begriffsbestimmung
Steckbrief psychosoziale Beratung
1.2.2 Verhältnis zur Psychotherapie
1.2.3 Psychosoziale Beratung und andere verwandte Begriffe
Weiterführende Literatur
1.3 Schulenspezifische Beratungsmodelle und deren Integration Jan G. Thivissen † & Dieter Wälte 1.3.1 Einleitung
1.3.2 Überblick
Psychodynamische/-analytische Beratung
Störungsverständnis
Vorgehen in der Beratung
Kognitiv-verhaltenstherapeutisch orientierte Beratung
Störungsverständnis
Vorgehen in der Beratung
Klientenzentrierte Beratung/Gesprächspsychotherapie
Störungsverständnis
Vorgehen in der Beratung
Systemische Beratung
Störungsverständnis
Vorgehen in der Beratung
1.3.3 Integrative Ansätze
Drei Konzepte integrativer Beratung und Psychotherapie
Allgemeine Psychotherapie nach Klaus Grawe
Vorgehen in der Beratung
Transtheoretisches Modell nach James Prochaska und Carlo DiClemente
Vorgehen in der Beratung
Fallbeispiel: Transtheoretisches Modell
Systematic Treatment Selection nach Larry Beutler
Vorgehen in der Beratung
Weiterführende Literatur
1.4 Wirkfaktoren Dieter Wälte
1.4.1 Ergebnisse der Psychotherapieforschung
Negative Effekte
1.4.2 Wirkfaktoren in der psychosozialen Beratung
Weiterführende Literatur
2 Prozessmodell der Beratung Michael Borg-Laufs & Dieter Wälte
Was Sie in diesem Kapitel lernen können
Psychotherapeutisches Prozessmodell von Orlinsky et al. 2004, Orlinsky 2009
2.1 Beratungsphasen
2.2 Aufbau einer Beratungssitzung
Weiterführende Literatur
3 Gestaltung einer professionellen Beziehung in der Beratung Dieter Wälte & Michael Borg-Laufs
Was Sie in diesem Kapitel lernen können
Kernelemente einer professionellen Beratungsbeziehung, vgl. Stucki 2004
3.1 Grundlagen menschlicher Kommunikation
Fallbeispiel: Axiom 1
Fallbeispiel: Axiom 2
Fallbeispiel: Axiom 3
Digital und analog
Fallbeispiel: Axiom 4
Fallbeispiel: Axiom 5
Fallbeispiel: Sender und Empfänger
3.2 Basisfertigkeiten der Gesprächsführung
3.2.1 Basisfertigkeiten der Gesprächsführung mit Einzelklienten
Komponenten der Empathie
Neurobiologie sozialer Ausgrenzung
Mentalisierung
3.2.2 Basisfertigkeiten der Gesprächsführung mit einem System von Klienten
3.3 Checkliste zum Erstgespräch
Weiterführende Literatur
{buyButton}
Подняться наверх