Читать книгу Frauengeschichten der Bibel - Группа авторов - Страница 6

Mutter allen Lebens
Die Erschaffung der ersten Frau

Оглавление

Die Frauengeschichten der Bibel nehmen ihren Anfang mit der Erschaffung der ersten Frau: Das zweite Kapitel der Genesis erzählt, dass Gott sie aus der Rippe des Mannes formt, als dessen Gefährtin und Gegenüber. Ist die Frau also nur dazu da, den Mann zu ergänzen, seine Einsamkeit zu lindern und seine Defizite auszugleichen? Dass dies mitnichten der Fall ist, zeigt der sogenannte erste Schöpfungsbericht im vorhergehenden Kapitel. Dort wird deutlich: Gott schafft den Menschen nach seinem Bild, und zwar in zwei verschiedenen »Ausführungen«, nämlich als Mann und Frau. Beide sind gleichwertig und an beide ergeht der Auftrag, sich fortzupflanzen und Sorge für die Schöpfung zu tragen.

Im Paradiesgarten bleibt die Frau zunächst ohne Namen. Erst nachdem die beiden vom Baum der Erkenntnis gegessen haben und den Garten verlassen müssen, erhält sie ihren Namen, der zugleich ihr Schicksal und ihre große Aufgabe in der Welt spiegelt: Von nun an heißt sie Eva – vom Hebräischen »Chawa«, was übersetzt »Mutter allen Lebens« bedeutet. Dass Muttersein nicht nur tiefe Freude mit sich bringt, sondern auch Schmerz und Kummer, muss Eva mit ihren beiden Söhnen Kain und Abel am eigenen Leib erfahren. Doch das ist eine andere Geschichte … (1Mose/Genesis 2,18-25; 3,20)

Gott, der HERR, dachte: »Es ist nicht gut, dass der Mensch so allein ist. Ich will ein Wesen schaffen, das ihm hilft und das zu ihm passt.« So formte Gott aus Erde die Tiere des Feldes und die Vögel. Dann brachte er sie zu dem Menschen, um zu sehen, wie er jedes Einzelne nennen würde; denn so sollten sie heißen. Der Mensch gab dem Vieh, den wilden Tieren und den Vögeln ihre Namen, doch unter allen Tieren fand sich keins, das ihm helfen konnte und zu ihm passte.

Da versetzte Gott, der HERR, den Menschen in einen tiefen Schlaf, nahm eine seiner Rippen heraus und füllte die Stelle mit Fleisch. Aus der Rippe machte er eine Frau und brachte sie zu dem Menschen. Der freute sich und rief: »Endlich! Sie ist’s! Eine wie ich! Sie gehört zu mir, denn von mir ist sie genommen.«

Deshalb verlässt ein Mann Vater und Mutter, um mit seiner Frau zu leben. Die zwei sind dann eins, mit Leib und Seele.

Die beiden waren nackt, aber sie schämten sich nicht voreinander. Der Mensch nannte seine Frau Eva, denn sie sollte die Mutter aller Menschen werden.

Frauengeschichten der Bibel

Подняться наверх