Читать книгу Polizei.Wissen - Группа авторов - Страница 3

Inhalt

Оглавление

Vorwort der Herausgeber des aktuellen Heftes

„Alles schwule Themen“ - Kollektive Selbstaffirmationen im Feld Polizei (M. Herrnkind, M. Schöne)

Polizeiausbildung durch und mit Sozialwissenschaft. Einige erfahrungsbasierte Reflektionen und Überlegungen (H. Dosdal)

Schlusslicht Soziologie. Bewertung der Studienfächer im polizeilichen Bachelorstudiengang (L. Lehmann & C Schäfer)

Polizeiarbeit als Alltags-Soziologie? Warum Polizisten mehr über Soziologie wissen sollten (N. Zurawski)

Sind Polizisten bewaffnete Soziologen? (J. Grutzpalk)

Polizeimuseen – (Heimliche) Einflüsse der Sozial- und Gesellschaftswissenschaften? (P. Schütte)

Politische Bildung in der polizeilichen Ausbildung: „Labern“ + „Labeln“ = „Politisch bilden“? (P. Kuschwewski)

Sonderfall Kriminologie in der polizeilichen Ausbildung – eine „polizeispezifische Sozialwissenschaft“? (D. Pollich)

Und danach? Was von der soziologischen Lehre im Beruf übrig bleibt (J. Grutzpalk)

Kriminalistische Praxis meets Sozialwissenschaften. Zum Potenzial sozialwissenschaftlicher Methodik für die Kriminalistik (M. Stewens & D. Pollich)

Erwartungen an Soziologie in der Polizeiausbildung (H. Limburg)

Polizei.Wissen

Подняться наверх