Читать книгу Bilderwechsel - Группа авторов - Страница 31

e) Demographischer Aufbau

Оглавление

Der demographische Aufbau unseres Staates ist schon länger keine Pyramide mehr, die unten durch Geburtenzuwächse immer breiter wird. Dies gilt auch für ländliche Regionen. Nur ist hier die nachwachsende Schicht immer noch deutlich breiter als in Großstädten. Wir haben auf dem Lande immer noch Geburtenüberschüsse, d. h. auch eine deutlich höhere Geburtenrate als in den Großstädten. Die Dichte der verwandt- und nachbarschaftlichen Beziehungen fördert nach Ansicht der Soziologen die Geburtenquote. Dass auch auf dem Lande die Geburtenraten seit Jahren zurückgehen, darf jedoch nicht verschwiegen werden. Der relativ hohe Bestand an Kindern und Jugendlichen im ländlichen Raum ist allerdings ein fragiles Gut: Nach ihrer in der Regel guten Berufs-, Schul- und Hochschulausbildung verlässt ein Großteil der Jugendlichen seine Heimat. Dieser Verlust an Humankapital, wie die Experten dies nennen, schwächt naturgemäß mittel- und langfristig unsere Dörfer und Kleinstädte.

Abb. 2: Infrastrukturentwicklung in mittelgroßen Dörfern von 1950 bis heute (Gerhard Henkel 2012)

Bilderwechsel

Подняться наверх