Читать книгу Hörst du mich? - Группа авторов - Страница 4
Einleitung
Оглавлениеvon Daniel Rempe,
Projektleiter der Gebetsinitiative „Hörst du mich?“
„Hörst du mich?“ fragst du dich, wenn deine Gebete nur bis zur Zimmerdecke zu steigen scheinen. „Hörst du mich?“ fragt sich auch Gott, wenn wir gar nicht darauf achten, dass er uns antworten will. Mit diesem Ideenbuch laden wird dich ein, mit Gott ins Gespräch zu kommen! Wir wünschen uns, dass du alleine oder zusammen mit anderen die Erfahrung machst, dass Gott mit sich reden lässt. Beim Ausprobieren der Ideen in deiner Kirchengemeinde, im CVJM, in der Jugendarbeit oder bei dir zu Hause kannst du erfahren, dass Gott deine Gebete hört. Es interessiert ihn, was dich bewegt. Außerdem kannst du entdecken, dass Gott mitreden will in deinem Leben. Er hat etwas zu sagen. Er gibt Antworten und er hat Ideen, wie dein Leben gelingen kann.
Aus diesem Grund haben wir im September 2013 im deutschen CVJM die Gebetsinitiative „Hörst du mich? – Gott zum Mitreden“ gestartet, in der jeden Monat drei verschieden Ideen zum Gebet für Kinder, Jugendliche und für die persönliche Stille Zeit vorgestellt werden. Alle diese Ideen findest du in diesem Buch. Wir haben sie durch eine Vielzahl weiterer, praxiserprobter Gebetsideen ergänzt.
Diese Gebetsideen bilden den Hauptteil des Buches. Sie sind vielfältig in Form und Stil. Manche sind laut und andere leise. Manche sind was für Bastler, andere eher für Denkerinnen. Manche brauchen kein Material, andere gehen mit kreativen Mitteln zu Werke. Manche sind vertraut, andere ganz ungewöhnlich. Einige eignen sich fürs persönliche Gebet, viele fürs Gebet in der Gruppe. Manche sind spielerisch-leicht, andere musikalisch und wieder andere bringen den ganzen Körper in Bewegung. Manche sind für besondere Anlässe und andere fügen sich in deinen Alltag ein. Über das Inhaltsverzeichnis und die kleinen Kategorie-Symbole (mehr dazu ab Seite 11) kannst du dir einen Überblick verschaffen. So findest du die für dich und deinen Kontext passende Idee. Als kleine Zugabe findest du zum Schluss noch ein paar weiterführende Literaturtipps.
Jetzt wünsche ich dir spannende Erfahrungen beim Beten und prägende Begegnung mit dem lebendigen, hörenden und redenden Gott!
Weitere Infos zur Initiative „Hörst du mich?“ findest du auf: www.hoerst-du-mich.de
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit haben wir nicht überall beide Geschlechter erwähnt. Weibliche wie auch männliche Sprachformen im Buch meinen jeweils auch das andere Geschlecht.