Читать книгу Das Geheimnis der Hohepriesterin - Gudrun Anders, Katja Driemel - Страница 10

Die Karten im Überblick

Оглавление

So, das waren die Grundbegriffe des Tarots. Und es war eigentlich schon zu viel. Tun Sie mir bitte einen Gefallen... Lernen Sie das nicht alles, um mit und durch das Tarot Antworten auf ihre Fragen zu bekommen. Das erschwert das Ganze ungemein und unnötigerweise!

Versuchen Sie auch bitte nicht, die nun folgenden Aussagen zu den einzelnen Tarotkarten auswendig zu lernen. Versuchen Sie lieber, ein Gespür für die Karten zu bekommen. Nehmen Sie sich das Kartendeck zu Hand und schauen Sie sich als erstes die Karte in aller Ruhe an. Beobachten Sie Ihre Gedanken dazu. Damit haben Sie dann die heute für Sie gültige Antwort erhalten. Wenn Sie mögen: Schreiben Sie sie auf! Legen Sie ein kleines Büchlein an, in dem Sie Ihre Antworten notieren.

Wenn Sie ein Gespür für die möglichen Aussagen bekommen möchten, dann schauen Sie sich die Karte eingehend an, fühlen Sie nach. Wie fühlt sich diese Person auf der Karte? Wie würde ich mich fühlen, wenn ich in dieser Landschaft stehe? Was würde ich dann denken? Worüber würde ich in so einem Moment nachdenken? Was würde mich beschäftigen? Erst dann lesen Sie vielleicht nach, was oder welche Gedanken andere Menschen zu den Karten bereits hatten. Sie werden sehen, dass es sich vielleicht gar nicht so sehr von Ihren eigenen Gedankengängen und -strukturen unterscheidet.

Die nun folgenden Aussagen sind von ehemaligen Seminarteilnehmern, die ebenso wie Sie völlig Neulinge auf diesem Gebiet waren, aber nach nur wenig Einführungszeit bereits brillante Gedanken zu den Karten hatten und nach ein wenig Übung anfingen, sich und anderen Menschen die Karten zu legen, einfach, weil Sie gelernt hatten, Ihrer Intuition und Ihrem Gefühl zu vertrauen. Tun Sie das auch und Sie werden viel über sich und den Lauf der Welt erfahren.

Ich wünsche Ihnen dabei viel Freude und viele Erkenntnisse!

Das Geheimnis der Hohepriesterin

Подняться наверх