Читать книгу Das Geheimnis der Hohepriesterin - Gudrun Anders, Katja Driemel - Страница 9

Symbole im Tarot und ihre Deutung

Оглавление

Das ganze Tarotspiel besteht aus Bildern und Symbolen, die in verschiedenen Weisen gelesen werden können. Zum einen kann eine einzelne Karte gedeutet werden, will man aber mehrere Informationen aus einer Karte heraus ziehen, dann können Kleinigkeiten manchmal wichtige Aufschlüsse über die Details liefern.

Ein Beispiel anhand der Karte „9 Münzen“. Auf den ersten Blick wirst du vielleicht denken, dass das eine vollständig zufriedene Frau ist. Sie steht in einem schönen Garten, es sind viele Münzen vorhanden und alles scheint in Ordnung. Betrachtet man sich dieses Bild aber einmal genauer, was vielleicht auf dieser kleinen Abbildung nicht so möglich ist, wird man erkennen, dass ihr Adler eine Augenbinde hat. Das ist sicherlich nicht verwunderlich, denn – wäre es ein reales Bild – würde er ohne die Binde sicherlich sofort davon fliegen. Aber das Tarot ist auch diesbezüglich symbolisch zu betrachten. Wenn man sich jetzt vorstellen würde, dass der Adler das Thema Freiheit beinhaltet, so ist dieser Freiheit eine Augenbinde aufgesetzt, die Freiheit kann nicht genutzt werden. Dadurch ist die Freiheit nur eine scheinbare Freiheit und das scheinbar Paradiesische an diesem Bild verliert ein wenig die Gewichtung.

Sieht man dann noch etwas genauer hin, entdeckt man am unteren linken Rand der Karte eine kleine fast unscheinbare Schnecke. Nun sind Schnecken ja nicht gerade die schnellsten Tiere, daher könnte man hier vielleicht den Rückschluss ziehen, dass irgendetwas vielleicht nicht schnell genug geht. Oder fehlt vielleicht die Geduld?

Ich hoffe, du hast an diesem Beispiel gesehen, dass es gut ist, sich die Karten genau anzuschauen und zu versuchen assoziativ zu denken: Adler = (z.B.) Freiheit, Schnecke = langsam usw.

Nachfolgend eine Liste von Symbolen, die auf den Tarotkarten vorkommen und einige Hinweise zur assoziativen Deutung. Die Liste ist bitte als Hinweis zu verstehen und nicht als allgemeingültige Regel, wie alles beim intuitiven Tarot.

Adler„auf den Schwingen der Freiheit“ fliegen, der gute Überblick von oben, aus einer übergeordneten Perspektive; der Überflieger; vielleicht eine spirituelle Erkenntnis
AugeDie Wahrnehmung des Äußeren, etwas ansehen, Hinsehen können oder wollen (oder eben nicht), Einsicht in Zusammenhänge, sehen, einsichtig sein usw.
Augen-bindeDie Augen sind verschlossen; nicht hinsehen können oder wollen; sich blind stellen; Blindheit; eine eingeschränkte Sichtweise der Dinge;
BergeHindernisse oder Probleme; Dinge, über die man sich Sorgen macht; der ‚Berg der Erkenntnis'; Berge verdecken die Sicht auf das, was dahinter kommt; Probleme wollen bearbeitet werden; z.B. ein Berg Schulden oder Berge voller Arbeit...
BlumenDie ‚Schönheit der Natürlichkeit', die Blume des Lebens; Geschenke oder kleine Mitbringsel; Farbbedeutung siehe die einzelnen Farben; eine kleine Gabe der Liebe;
BootSich ins Neuland begeben (gefühlsmäßig); die Fahrt ins Unbekannte; das innere Selbst, das sich auf dem Wasser (Gefühl) wohl fühlt (oder eben nicht); Gefühle verarbeiten
BurgStabilität, Zufluchtsort, Schutz vor Feinden, Sicherheit, stabiles Fundament, Bezug zum inneren Fundament, der inneren Basis (Selbstwertgefühl)
ErdeMaterie, die Existenz, Verwirklichung, Erdung, Geld, Körper, das Leben als solches; mit beiden Füßen auf der Erde stehen; die Erdkugel: die Welt, auch die Gesellschaft als solches
BlauDie mentale (geistige) Ebene des Lebens; die Weite des Himmels; Ruhe und Ausgeglichenheit; steht auch für die Gefühlswelt; „blau sein“; die innere Weisheit; Frieden finden / machen / wiederherstellen
BraunErde, Holz, Materie, Herbst, dunkle oder trübe Stimmung; Ruhe benötigen; manchmal assoziiert mit depressiven Verstimmungen;
FeuerViel Energie, die Lebenskraft, Transformation und drastische Veränderung(en), „Power“
FesselnStellen auch gedankliche Fesseln und Begrenzungen dar; Einschränkungen; von außen auferlegte Beschränkungen; sich zurücknehmen; in der Freiheit beschnitten sein; fesselnde Gedanken; angespannt sein
FischFruchtbarkeit, Sexualität; sich wie ein Fisch im Wasser fühlen; Nahrung (Fisch am Kopf z.B. Nahrung für den Kopf); Element Wasser (Gefühlswelt)
FlügelDie ‚Schwingen der Freiheit', Seele; Sinnbild für das Feinstoffliche (z.B. Engel); beflügelt sein – kreativ sein können; die Dinge leichter nehmen
GelbGeist, der Intellekt; ein Bezug zum Solarplexus-Chakra (Gefühlschakra); die Farbe Gelb wird assoziiert mit Freude, Lebendigkeit und Leichtigkeit; Sonnenenergie – „erstrahlen“
GoldIst wertvoll; Transformation; ein hoher Selbstwert; goldig sein; Goldwert sein;
GrünKreativität, Hoffnungsschimmer, Fruchtbarkeit, Wachstum; aus dem Herzen heraus handeln; alles grünt und blüht (gedeiht); ein Bezug zum Herzchakra; die Natur
HäuserHeim; auch: der Körper; die Behausung; Zuhause sein; dort, wo das Leben sich abspielt; Kontakt zu anderen, in Sicherheit sein
KelcheDie Welt der Gefühle; (Liebes-) Beziehungen; in Beziehung zu anderen sein; Austausch; ein Gefäß für etwas; seinen Gefühlen freien Lauf lassen können (oder eben nicht...), gefühlsmäßige Erfahrungen
KopfEtwas am Kopf haben: starker Bezug zum vermehrten Denken, zum Verstand; Kopfbedeckung: vermindert die Qualität der Wahrnehmung oder zeigt an, womit man sich gerade beschäftigt – auch die Verdeckung des Kronen-Chakras (die Rückbindung zur Religiosität)
Krebsgeht rückwärts (mache ich Rückschritte?) und hat einen Panzer (wovor will ich mich schützen?) und Greifzangen (was will ich begreifen); im Element Wasser zuhause
KreuzVerbindung gegensätzlicher Bereiche; etwas ist ein Kreuz; rechts – links – oben – unten
KristallKlarheit, Reinheit, Wert, Unschuld
KroneSymbol der Macht, Herrschaftssymbol, Erkenntnis, Bewusst-sein; die Krönung; etwas oder jemandem die Krone aufsetzen;
Lemniskate(liegende 8)Symbol für die Unendlichkeit; Ohne Ende; Hamsterrad; Ewigkeit, immer wiederkehrend und sich immer wiederholend, unendlich
LöweStärke, Aktivität, Herrschaftlichkeit, Kraft, Mut; gehört dem Feuerelement an;
LotosblumeZeichen von Spiritualität und gelebter / überbrachter Liebe
LuftGeist, Verstand, Gedanken, die mentale Ebene; siehe auch Sturm; Luft holen / schnappen (der Atem des Lebens)
MauerSymbol für selbst geschaffene Hindernisse oder Begrenzungen; aber auch ein Schutzwall, schützt zum Beispiel vor Angriffen oder Angreifern aller Art
Mondweibliches Prinzip (aufbauend / zerstörend); Empfänglichkeit oder Empfangsbereitschaft, Mondphasen
Münzen / ScheibenGehören zum Erdelement; Geld oder materielle Dinge, Wohlstand; Armut / Reichtum;
NacktheitOffenheit, aber auch Verletzlichkeit; sich zeigen können; alles von sich preisgeben, keine Scheu haben, Natürlichkeit, keine falsche Scham haben.
OrangeVitalität, Kreativität; Lebensfreude und -energie; Bezug zum Sexualchakra; Mischung aus rot und gelb (siehe dort)
Pfeil + BogenZielgerichtetheit; mit Waffen hantieren
PferdDie männliche Kraft, Fortbewegungsmöglichkeit, Unterstützung; Pferdestärken; die zur Verfügung stehende Energie – wie wird sie eingesetzt?
Regen-bogenGanzheit, Verbindung zum Universum; der Regen ist vorbei und die Sonne (im Leben) scheint wieder; die Farben des Regenbogens;
RoseLebens-, Todes- und Liebesblume; ist wunderschön, aber sie hat auch Dornen, an denen man sich stechen kann
RotFeuerenergie, große Kraft; Urkraft; Power; Lebensenergie; Dynamik; starker Wille; auch Ehrgeiz und Überdrehtheit
RüstungPanzerung, Schutzbedürfnis, Starrheit, Unflexibilität, braucht Sicherheit (ist also unsicher)
SäulenStützen, Grundpfeiler; tragende Eigenschaften
SchiffFahrt auf dem Gefühl, siehe auch „Boot“
Schlangenhäuten sich, Weisheit, Lautlosigkeit; auch ein Symbol für die Sexualität
SchmetterlingFreiheit, Unbeschwertheit, Leichtigkeit, Veränderung (Raupe), lautlose Schönheit
Schneckelangsam, Un- / Geduld, Erdverhaftung, Schneckentempo; jemanden zur Schnecke machen
SchwerterGehören zum Element Luft; Gerechtigkeit, mit dem Verstand arbeiten; Kopflastigkeit; etwas trennen; Kampfeslust
SeeSymbol für das Unbewusste; ruhiges Wasser – ruhige Gefühle; ohne Fluss; Abtauchen in die Welt der Gefühle
SkorpionTod und Wiedergeburt; giftiger Stachel; Lebensgefahr
SonneDas männliche Prinzip, Wärme, Licht, Lebensspender; Sonnenenergie; Lebenskraft
StadtDie Zivilisation; wo das Leben ist; Zufluchtsort, Zuhause
StäbeFeuerenergie; Stützen, Halt, Kreativität, Ideen, Arbeit und Beruf, die eingesetzte Energie
StierErdgebundenheit, Macht, Kraft, Sturheit; den Stier bei den Hörnern packen
SturmStürmisch sein; ungestüm sein; wie der Sturm durchs Leben fegen; Schnelligkeit; gehört zum Luftelement
TaubeBote, Überbringer; Unschuld, Reinheit, Friede, Friedensbotschaft, ein Gesandter
VorhangEtwas ist verborgen; man hat etwas zu verbergen; der Schleier vor der Vergangenheit; etwas verdecken oder nicht zeigen / preisgeben wollen
WasserElement des Gefühls; stille Wasser sind tief; Mittel zur Reinigung, etwas ins Fließen bringen,
WerkzeugeHilfsmittel aller Art, um etwas zu bewerkstelligen
WidderkopfKraft, Pioniergeist; Willensstärke; mit dem Kopf durch die Wand gehen; Durchsetzungskraft, Forschheit, ungestüm sein
Windaufgewühlter Geist; siehe auch Sturm
WolkenWasser und Luft Verbindung; etwas ist bewölkt; etwas „vernebelt“ uns den klaren Geist, sich Gedanken machen
TischSymbol für einen Altar; Ablagefläche für Hilfsmittel oder Werkzeuge aller Art;
ThronFeste, sichere Standpunkte, Machtansprüche; aber auch Starrheit; auf dem Thron sitzen; Überheblichkeit, jemanden auf den Thron setzen
TurmSchutz oder Versteck, Versuch dadurch Gott näher zu sein (Turmbau zu Babel)
violettHandeln, Transformation, innere Veränderungen, Inspiration; Mischfarbe aus rot und blau (siehe dort); Bezug zum dritten Auge und zur Intuition;
Das Geheimnis der Hohepriesterin

Подняться наверх