Читать книгу Das Geheimnis der Hohepriesterin - Gudrun Anders, Katja Driemel - Страница 5

Sind Tarotkarten positiv oder negativ?

Оглавление

Diese Frage ist eigentlich nicht so leicht zu beantworten. Denn eigentlich sind sie weder das eine, noch das andere und trotzdem beides gleichzeitig. Tarotkarten sind. Ohne eine weitere Bezeichnung. Sie sind ein Bild, das ein Mensch1 gemalt hat, um sein inneres Wesen nach außen auszudrücken. Alles, was wir persönlich darin sehen, ist eine Interpretation unseres Geistes, der aus den eigenen Erfahrungen, Stimmungen, Eindrücken etc. sich selbst ein neues „Bild“ daraus zusammen bastelt.

Ein Bild kann daher nicht negativ oder positiv sein, es ist ein neutrales Bild. Unsere eigenen Gedanken darüber können aber sehr wohl negativ oder positiv sein, abhängig davon, wie unsere momentane Stimmung ist, welches Thema wir gerade zu bearbeiten haben, welche Erlebnisse uns gerade beschäftigen und so weiter. So geben uns Tarotkarten einen Spiegel in die Hand, einen Spiegel in dem wir unsere eigenen negativen oder positiven Gedanken beobachten lernen können, um für uns selbst wieder ein neutrales Ergebnis zu erlangen.

Denken wir nur positiv über eine Karte, sehen wir den negativen Anteil in ihr nicht. Denken wir nur negativ über eine Karte, sehen wir den positiven Anteil nicht. In beiden Fällen fehlt uns der Ausgleich, der die „Neutralität“ zurück bringt. Denken wir nur positiv über eine Karte, sollten wir unseren kritischen Verstand einmal fragen, welche Risiken oder Gefahren sich in einer Situation verstecken. Denken wir nur negativ, sollten wir mit Affirmationen (positiven Gedanken) arbeiten, um unsere innere Harmonie wieder herzustellen.

Das Geheimnis der Hohepriesterin

Подняться наверх