Читать книгу Algorithmen und Datenstrukturen - Gunter Saake - Страница 100

Beispiel 3.23 Bestimmung der Semantik eines imperativen Algorithmus

Оглавление

Ein Beispiel soll verdeutlichen, dass die Bestimmung der Semantik eines imperativen Algorithmus nicht immer einfach ist. Beantwortet werden soll die Frage: Was berechnet der folgende Algorithmus?

XYZ: varW,X,Y,Z:int;
inputX;
Z:=0;W:=1;Y:=1;
whileW ≤ Xdo
Z:=Z+1;W:=W+Y+2;Y:=Y+2od;
outputZ

Einige Berechnungen für XYZ helfen hier vielleicht weiter:


Aber auch die folgende Berechnung, die übrigens den Wert 2 ergibt, hilft uns hier nicht viel weiter, da man nicht direkt ein mathematisches Prinzip aus dem Algorithmus ablesen kann.


Der Algorithmus XYZ wird uns in Abschnitt 7.2 wieder begegnen. Dort wird auch die Bedeutung des Algorithmus verraten, die übrigens eine sehr einfache mathematische Eigenschaft ausdrückt.

Algorithmen und Datenstrukturen

Подняться наверх