Читать книгу Algorithmen und Datenstrukturen - Gunter Saake - Страница 99

Beispiel 3.22 ggT mittels Division

Оглавление

Die Berechnung des größten gemeinsamen Teilers in der zweiten Version mittels Division nutzt die ganzzahlige Division und die Modulofunktion zur Bestimmung des Restes bei der Division.

GGT 2:varX,Y,R: int;

inputX,Y;

R:=1;

whileR ≠ 0do

R:=XmodY;X:=Y;Y:=Rod;

outputX

Auch hier betrachten wir einige Berechnungen, um die Vorgehensweise zu verdeutlichen:


Abschließend betrachten wir das Verhalten für negative X oder Y.


Intuitiv ist GGT2 effizienter als die erste Version – doch wie zeigt man eine derartige Eigenschaft?


Das Beispiel des ggT bereitet die spätere detaillierte Betrachtung von Effizienzeigenschaften vor. Der folgende Algorithmus spielt eine ähnliche Rolle bei Überlegungen zur Korrektheit.

Algorithmen und Datenstrukturen

Подняться наверх