Читать книгу Mehl, Milch und Zucker. Die wahren Krebsbringer. - Guy Dantse - Страница 5

Erklärung: Warum dieses Buch?

Оглавление

Ursprünglich war geplant, ein gesamtes Krebsbuch im Frühjahr 2016 herauszugeben, in dem alle Ursachen der Entstehung von Krebs erklärt werden. Auf Anraten vieler Leser habe ich mich aber entschieden, eine Ratgeberserie über Krebs zu schreiben. Viele schrieben mir oder sprachen mich in Foren an und baten mich, die Informationen, die ich schon in anderen Büchern veröffentlicht habe, in einem Extrabuch speziell über Krebs herauszubringen. So können Menschen, die an Krebs erkrankt sind oder sich schützen wollen, das tolle und nützliche afrikanisch-inspirierte Wissen aus diesen anderen Büchern erfahren:

So macht uns Ernährung krank und Weißmehl blöd!“ Lange ein Besteller auf Amazon: Nr. 1 im Kindle-Shop > eBooks > Fachbücher > Medizin > Alternative Heilmethoden Nr. 1 im Kindle-Shop > eBooks > Ratgeber > Gesundheit & Medizin > Naturmedizin & alternative Heilmethoden und

Ohne Medikamente auskommen – Iss und trink dich gesund!“ Lange Nr. 1 im Kindle-Shop > eBooks > Ratgeber > Gesundheit & Medizin > Beschwerden & Krankheiten > Krebs.

Diesem Wunsch der Leser und der Menschen, die sich mit Krebs beschäftigen bin ich nachgekommen und habe nun zwei Bücher gemacht:

KREBS mag Weizen, liebt Zucker und knutscht Milch – So löst Ernährung Krebs aus“ – dieses erscheint hiermit unter dem neuen Titel „Mehl, Milch und Zucker – die wahren Krebsbringer. Warum? Wieso?“

und

„KREBS ich will ich besiegen, ich kann dich besiegen, ich werde dich besiegen“

Das ganze Buch „So macht uns Ernährung krank und Weißmehl blöd“ findest du hier in Teil A, denn alles darin ist ganz allgemein auch für den Krebs gültig. Die Lebensmittel, die darin aufgeführt sind, die unseren Körper zerstören, sind die gleichen Lebensmittel, die auch den Krebs fördern oder gar verursachen.

In Teil B „Ernährungsbedingte Krebserkrankungen“ gehe ich noch spezifischer auf Krebs ein. Deswegen: sei nicht irritiert, wenn manche Sachen noch einmal erwähnt werden, die schon in Teil A zu lesen waren. Ich wollte dir einfach die nützlichen Informationen in Teil B nicht vorenthalten.












Vorwort:Eine falsche, schlechte und ungesunde Ernährung verursacht Krebs

Es wird geschätzt, dass für ein Drittel aller Krebserkrankungen in industrialisierten Ländern Ernährungseinflüsse mitverantwortlich sind. In der westlichen Welt ist Krebs eine angstmachende Krankheit, denn sie ist nach Herz-Kreislauf-Erkrankungen die zweithäufigste Todesursache. Aber es war nicht immer so. Krebs war früher eine seltene Krankheit, die nur wenige Menschen betraf. Noch vor 100 Jahren starben sehr wenige Menschen an Krebs.

In Deutschland erkranken jedes Jahr fast 500.000 Menschen neu an Krebs, davon stirbt mehr als die Hälfte, rund 224.000 Menschen. Die häufigste Krebsart bei Männern ist Prostatakrebs, bei Frauen Brustkrebs, bei Kindern Leukämie.

Insgesamt kann man sagen, dass Krebs eine Krankheit der sogenannten Wohlstandsnationen ist. Laut Studien traten 2008 40% der Neuerkrankungen in Ländern mit sehr hohem Entwicklungsstand auf, obwohl sie nur 15 Prozent der Weltbevölkerung bilden. Aber auch in den Schwellen- und Entwicklungsländern ist Krebs im Vormarsch, denn viele Menschen dort haben ihre alten Lebensweisen und Ernährungsgewohnheiten aufgegeben, um die der sogenannten westlichen Nationen zu übernehmen.

Vor 4 Jahren, als ich mich entschied, das Buch „Verkrebste Generationen“ zu schreiben, redete ich mit vielen Medizinern aus beiden Richtungen (Schul- und Naturmediziner) in Kamerun, die Krebspatienten betreuten. Ich stellte fest, dass viele der Patienten, die sie behandelten, Menschen waren, die einen bestimmten Lebensstandard erreicht hatten. Viele dieser Menschen kauften häufig im Supermarkt und aßen übermäßig oft Dosennahrung aus Europa. Das Frühstück enthielt nun überzuckerte Nestlé Dosen Kondensmilch, oder Milchpulver voller Chemikalien, Wurstwaren, importierte Hähnchen, die so viel Hormone enthielten, dass Männer nach nur einigen Monaten Busen bekamen, usw. Diese Tendenz war noch klarer bei den Kindern zu erkennen. Immer mehr afrikanische Kinder erkranken an Krebs, seitdem viele Zutaten in der Kindernahrung und in Getränken aus China kommen. Manche Limonaden in Kamerun sind quasi Gift. Dieses kolorierte Wasser enthält bis zu 90% künstlichen Zucker und die Kinder lieben es. Für Fachleute dort – seien sie Naturmediziner oder Schulmediziner – war klar, dass die Veränderungen der Essgewohnheiten in Kamerun die Krebsentstehung fördern. Dem entsprach auch die Tendenz der weltweiten wissenschaftlichen Erkenntnisse. Diese waren weitere starke Indizien, dass falsche Ernährung das Krebsrisiko erhöht.

Krebs kann bis zu gewissen Grade vermeidbar sein. Richtige Ernährung und ein gesunder Lebensstil können zahlreiche Krebserkrankungen verhindern, schlechte Ernährung und ein ungesunder Lebensstil können sie verbreiten. Die richtige Ernährung bedeutet nicht nur gesunde Ernährung oder Bio Produkte essen. Richtige Ernährung bedeutet auch, die richtigen Lebensmittel zu sich zu nehmen. Genauso bedeutet falsche Ernährung, die falschen Lebensmittel zu sich zu nehmen, bzw. auf bestimmte Lebensmittel zu verzichten. Der Einfluss der Ernährung auf die Krebsentstehung liegt somit hauptsächlich in ihrem Potential, durch falsche Lebensmittelauswahl Krebserkrankungen zu fördern.

Ich verbrachte viel meiner Freizeit mit Naturmedizinern und sah, wie sie Menschen halfen und ihnen erklärten, wie wertvoll die kamerunischen Lebensmittel sind, was sie bekämpfen, beseitigen und heilen können und genauso, warum die westliche Ernährung Krebs anregt.

Welche Lebensmittel und Stoffe in der Nahrung lassen Krebserkrankungen entstehen oder erhöhen das Risiko? Ich habe aus vielen Studien, aus Erkenntnissen aus Afrika und aus meinem Coaching bestimmte Fakten zusammengestellt, die ich in diesem Buch zeige.


Mehl, Milch und Zucker. Die wahren Krebsbringer.

Подняться наверх