Читать книгу #Lernsieg - Hadrigan Benjamin Tim - Страница 11

DIE SELBSTERFÜLLENDE PROPHEZEIUNG

Оглавление

Die selbsterfüllende Prophezeiung ist zusammen mit der Visualisierung die mit Abstand wirkungsvollste mentale Methode, um ein Lernsieger zu werden. Es ist bewiesen, dass du viel höhere Chancen hast, dein Ziel und deine Traumnote zu erreichen, wenn du fest an deinen Erfolg glaubst. Das Ziel zu visualisieren ist also das eine, daran zu glauben, dass du es erreichst, das andere.

Der Entdecker der selbsterfüllenden Prophezeiung, Robert K. Merton, erklärte es so: »Wenn die Menschen Situationen als real definieren, sind sie in ihren Konsequenzen real.«

Das bedeutet:

Wenn du sagst: »Ich bin ein Lernsieger«,

dann wirst du einer.

Und nur dann. Denn du wirst immer zu dem, was du glaubst, zu sein. Wenn du dir täglich vorsagst: »Das geht nicht. Ich kann das nicht. Das ist viel zu viel«, wirst du recht behalten und ein miserabler Schüler bleiben.

Wenn du Freunde hast, die dich runterziehen, die nicht für die Schule lernen und sich immer nur beschweren und jammern, dann wird es für dich umso schwerer, Schulerfolg zu haben. Stell dir negative Freunde wie Steine an deinen Füßen vor, die du beim Schwimmen mitschleppst. Denn in einer negativen Denkumgebung wird es dir verdammt schwerfallen, positiv zu denken.

Umgib dich also nur mit positiver Energie und mit Menschen, die an dich als Lernsieger glauben. Alle anderen verdienen es nicht, in deiner Umgebung zu sein, weil sie deine Energie aussaugen wie Vampire. Deshalb nenne ich negative, pessimistische Menschen Energie-Vampire.

Energie-Vampire, die sich als Freunde tarnen, erkennst du folgendermaßen: Wenn du deinen Freunden erzählst, dass du ab sofort nur noch Einsen schreiben und von jetzt an viel besser in der Schule sein wirst, musst du ihre Reaktion beobachten.

Wenn sie an deinen Träumen und Zielen zweifeln, vergiss sie!

Wenn sie dich auslachen, vergiss sie!

Wenn sie versuchen, dich kleiner zu machen, vergiss sie!

Wenn sie versuchen, dir dein Vorhaben, besser in der Schule zu werden, auszureden, vergiss sie!

Wenn sie dir ein negatives Gefühl geben, vergiss sie!

Wenn sie an dein Ziel glauben und dich motivieren, vergiss sie – nicht! Verbring so viel Zeit wie möglich mit diesen positiven Freunden. Sie werden dich motivieren und stehen hinter dir. Sie werden dir eine Quelle an positiver Energie und Motivation sein.

Die selbsterfüllende Prophezeiung unterstützt du am besten mit deinen Affirmationen. Das sind Motivationssätze, die du dir immer wieder laut vorsagst. Zum Beispiel:

Ich werde Lernsieger. Fakt!

Hier zwei Beispiele, die die Wirksamkeit der richtigen selbsterfüllenden Prophezeiung bestätigen. So ist auf der Seite karrierebibel.de zu lesen:

Die amerikanischen Psychologen Robert Rosenthal und Lenore Jacobson konnten den Effekt der selbsterfüllenden Prophezeiung bereits in den 1960er-Jahren beobachten. Hierzu führten sie eine Studie an amerikanischen Grundschulen durch. Dabei wählten die Wissenschaftler einige Schüler zufällig aus und erklärten den Lehrern, dass diese Kinder besonders begabt seien und in der nächsten Zeit eine große Leistungssteigerung zeigen würden. Tests nach einem Jahr belegten, dass genau diese zufällig ausgewählten Schüler ihre Leistungen viel stärker steigern konnten als die Kontrollgruppe. Das Phänomen heißt »Pygmalion-Effekt«. Die Erwartung der Lehrer hat ihr Verhalten gegenüber diesen Schülern, beispielsweise durch höhere Anforderungen und häufigere Nutzung von Lob und Tadel, so beeinflusst, dass die Prophezeiung der Wissenschaftler wahr wurde.

Dass selbsterfüllende Prophezeiungen nicht nur zu positiven Ergebnissen führen können, zeigt eine Studie des British Medical Journal. Es konnte nachgewiesen werden, dass Senioren, die größere Angst vor einem Sturz hatten, häufiger einen solchen Unfall erlitten als Altersgenossen, die weniger Angst hatten, hieß es in dem Magazin.

Zudem reicht es niemals, etwas einfach nur zu wollen. Viele Leute wollen viele Dinge. Bekommen tut sie niemand!

Das Wichtigste ist:

Du darfst deinen Schulerfolg nicht bloß wollen.

Du musst an ihn glauben!

Der Unterschied fängt schon bei der Formulierung an. Wenn du sagst:

Ach, ich wäre so gerne reich. Ich hätte gerne drei Lamborghinis und eine riesige Villa.

Das wird niemals passieren! Wenn du aber sagst:

Ich glaube fest an mich und meinen Erfolg! Dass ich Erfolg habe, ist ein Naturgesetz! Dementsprechend werde ich früher oder später reich sein, drei Lamborghinis und eine riesige Villa besitzen. Daran werde ich so lange arbeiten, bis ich es erreicht habe. Denn Erfolg ist kein Glück, sondern eine Mischung aus Ausdauer und harter Arbeit!

Das wird passieren! Sei dir bewusst:

In dem Moment, in dem du daran zu

arbeiten beginnst, Lernsieger zu sein,

bist du es schon.

#Lernsieg

Подняться наверх