Читать книгу #Lernsieg - Hadrigan Benjamin Tim - Страница 9

WIE DU DEINE MOTIVATION ERHÄLTST

Оглавление

Wenn du nun interessiert an einem Gegenstand und genügend motiviert bist zu lernen, ist das wunderschön. Die Flammen der Wissbegier und Motivation sind wieder entfacht und dir macht das Lernen wieder Spaß. Doch wie auch bei einem echten Feuer musst du immer wieder Holz nachlegen, damit sich deine Euphorie nicht wieder legt, wie sie es schon einmal getan hat.

Denke nur an all die Menschen, die Jahr für Jahr am 31. Dezember super motiviert sind, ihr Leben zu verändern, ins Fitnessstudio zu gehen, bessere Noten zu schreiben, und so weiter. Das tun sie dann auch tatsächlich. Aber bei den meisten verfällt die Motivation bis zum 10. Januar wieder. Die guten Vorsätze verfliegen, weil die ersten Probleme auftreten, weil alles nicht mehr so viel Spaß macht, und weil sich plötzlich so viele andere Ablenkungen ergeben.

Warum ist das so? Warum sagen sich Jahr für Jahr unzählige Schüler, dass sie in diesem Jahr wieder besser werden? Dass sie wieder gut in der Schule werden? Und nach den ersten Tagen in der Schule ist nichts mehr von diesem Schwung übrig? Wieso wollen Schüler etwas an ihren Leistungen verändern und schaffen es dann doch nicht?

Es liegt daran, dass sie sich das falsche Ziel gesetzt haben. Das Ziel kann nicht sein, so schnell wie möglich Lernsieger zu werden. Das Ziel ist:

So lange wie möglich Lernsieger sein.

Ich vergleiche meine Nachhilfeschüler gerne mit einem Ferrari. »Du bist wie ein Ferrari«, sage ich zu ihnen. »Du hast das Potenzial, mit 600 PS schnell zum Schulerfolg zu gelangen. Aber Achtung! Wenn du nicht ab und zu stehenbleibst, um dich aufzutanken, fährst du am Anfang vielleicht am schnellsten von allen, kommst aber nicht weit.«

Um gute Noten zu schreiben, und zwar langfristig, musst du die Balance zwischen Anspannung und Entspannung finden. Also, du musst wissen, wann du mit 400 Stundenkilometern auf dein Lernziel losrasen solltest, wann du langsamer fahren kannst und wann du stehenbleiben musst um dich aufzutanken. Es ist also besser, jeden Tag immer nur ein wenig zu lernen als alles auf einmal und dein Gehirn maßlos zu überfordern.

Ich kann bei meinen Nachhilfeschülern erkennen: Da sie durch meine Lernpakete und Strategien tatsächlich rasch Lernsieger werden, ist bei ihnen die Euphorie immer groß. Sie sind dermaßen motiviert und freuen sich über ihren Erfolg, dass sie gar nicht mehr aufhören wollen zu lernen. Sie vergessen ihre körperlichen und geistigen Grenzen. Um zu verhindern, dass du ausbrennst, beachte immer deine Pausenzeit, die du im Kapitel »Lernstrategien der Profis« im Unterkapitel »Nicht verbeißen« nachlesen kannst.

#Lernsieg

Подняться наверх