Читать книгу Juristische Grundkurse 1 - BGB Allgemeiner Teil - Hans-Peter Richter - Страница 2

Оглавление

Hans-Peter Richter

BGB

Allgemeiner Teil

Imprint

Juristische Grundkurse 1 – BGB Allgemeiner Teil

Hans-Peter Richter

published by: epubli GmbH, Berlin, www.epubli.de

Copyright: © 2013 Hans-Peter Richter

ISBN 978-3-8442-5645-1

Richter-Verlag

Hans-Peter Richter

Paul-Schroeder-Straße 18

24229 Dänischenhagen

Tel. 04349-1725

Fax 04349-571

E-Mail: RICHTER-VERLAG@t-online.de

Website: www.Richter-Verlag.de

Erstellt von Stamp Media GmbH,

Medienhaus Kiel

www.stamp-media.de

Druck und Verarbeitung der Papierausgabe:

Druckerei Schmidt & Klaunig, Medienhaus Kiel

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Verwertung, auch auszugsweise, jegliche photomechanische Wiedergabe etc. nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Verlegers.

Weitere Bücher dieser Reihe sind erhältlich über den Buchhandel oder direkt vom Verlag.

1. Auflage 2013 (E-Book),

entspricht der 21. Auflage 2010 Printversion

Vorwort zur 21. Auflage

Schon wieder ist eine Auflage vergriffen. Das gibt uns die Gelegenheit den Anregungen unserer Leser zu folgen und das Design des Umschlags zu ändern. Der Inhalt wurde auch durchgesehen und an einigen Stellen etwas verändert – das bewährte Konzept blieb natürlich bestehen. Bis zur 22. Auflage…

Hans-Peter Richter, im März 2010

Hinweise zur Benutzung dieses E-Books:

Dieses E-Book ist für den Großteil der zurzeit verfügbaren E-Book-Reader konzipiert. Es ist möglich, dass Ihr Reader nicht alle Möglichkeiten dieses Buches unterstützt. Wir verweisen in diesem Fall an das Handbuch Ihres Readers oder an Ihren Fachhändler.

Vorwort zur 20. Auflage

Der vorliegende Band 1 der JURISTISCHEN GRUNDKURSE, heute allgemein auch bekannt als RICHTER-Skripten, hat nun die stolze 20.Auflage erreicht.

Das Konzept:

1. in knapper Form verständlich, aber nicht zu flach (Sie sollen ja schließlich auch die Klausur bestehen) wird der Stoff aufbereitet. Leider ist das schon so viel, dass ein vielleicht wünschenswerter noch geringerer Umfang ohne Qualitätsverlust einfach nicht realisierbar und auch ein größeres Schriftbild in dem gegebenen Platzrahmen ohne inhaltliche Abstriche nicht möglich ist!

2. anhand nicht sehr komplizierter Basisfälle wird der Stoff in der Anwendung geübt und die gutachtliche Lösung gibt ein anschauliches Bespiel für mögliches Formulieren in einer Klausur.

3. die Wiederholungsfragen dienen der Selbstkontrolle hinsichtlich des dargestellten Stoffes.

4. Ferner bietet das Skript Klausurtipps und weiterführende Literaturhinweise.

Das Konzept einer solchen Skriptenreihe war einzigartig bei deren Erscheinen auf dem Markt vor mehr als 20 Jahren. Und wie bei guten Ideen üblich – haben sich in der Zwischenzeit viele gleichartige Konkurrenzprodukte auf den Markt gewagt. Wir sehen dies als Lob und Beweis für die Wertigkeit unseres Konzepts. Wir danken deshalb unseren Mitwettbewerbern ausdrücklich für diese Art der Annerkennung.

Wichtiger ist uns aber die ungebrochene positive Rückmeldung durch unsere Leser, und die Vielzahl der Neukunden, die auf unsere Reihe zurückgreifen. Vielen Dank.

Da es aber nichts gibt, was man nicht noch verbessern könnte, freuen wir uns über jede Anregung und Kritik zu der hier vorliegenden überarbeiteten 20. Auflage.

Hans-Peter Richter, im Januar 2008

Juristische Grundkurse 1 - BGB Allgemeiner Teil

Подняться наверх