Читать книгу Die wilden Zeiten der Théra P. - Hans-Peter Vogt - Страница 3
ОглавлениеEinleitung
Théra ist in Peru geboren, und ihre Kindheit und ihr Bewusstsein sind ganz entscheidend von der Ausgrabung einer indianischen Hochkultur in ihrem Heimatort Théluan geprägt. Tatsächlich gab es in Peru früher unglaublich viele Hochkulturen, die bis ins Jahr 8000 vor Christus zurückreichen, wie aus der Zeichnung im Anhang hervorgeht. Dort seht ihr auch die Lage der fiktiven Stadt Théluan an der Süd-Ost-Grenze von Peru, sowie die Lage der von den Inkas geprägten Stadt Weltkulturerbestadt Cusco. Immer wieder kommt es im dichten Regenwald zu neuen und sensationellen Funden, und es ist durchaus möglich, dass einmal so etwas entdeckt wird, wie die hier beschriebene Königsstadt.
Dieser Band 6 handelt von der schwierigen Zeit der Pubertät und der Jugendlieben, der Rebellion, des Ausbruchs, der Selbstfindung und der Freiheit. In Peru ist das nicht anders als hier. Allerdings ist Théra geprägt von ihren indianischen Wurzeln und dem besonderen Zusammenhalt unter den Indianern Südamerikas. Théra ist die älteste Tochter des Deutschen Unternehmers und Abenteurers Dennis und der südamerikanischen Indianierin Alanque.
Théra ist jetzt gewaltig in der Pubertät und sie hat Geschwister, die jetzt auch bald in dieses schwierige Alter kommen. Jeder findet seine eigene Lösung.
Man schreibt inzwischen das Jahr 2022 und zu Beginn des Buches ist Théra knapp 14 Jahre alt.
Bei all ihren Aufgaben, die Théra im vorherigen Band zu bewältigen hatte, hat sich Théra immer wieder um die Sorgen und Nöte der anderen gekümmert. Dann kommt der Moment, dass Théra von allem Abstand nimmt. Sie will sich einmal intensiv um alle diese Vorgänge kümmern, die sie zu Beginn der Geschlechtsreife verwirren. Nicht nur der Körper verändert sich, es bilden sich Sehnsüchte, Wünsche und Blockaden.
Théra ist eingebunden in ein Netz von Kontakten, die sie nicht fallen lassen. Es kommt zwangsläufig zu wunderbaren Abenteuern. Théra ist aber bereits einbezogen in eine Fülle von Entscheidungen mit enormer Tragweite, und so ist es auch wieder ein wirtschafts- und sozialpolitisches Buch. Am Ende des Bandes hat Théra diese Phase der Selbstfindung hinter sich gebracht. Sie ist jetzt 19 Jahre alt und sie denkt in ganz anderen Dimensionen.
Auch wenn Théra im vorliegenden Band 6 die zentrale Figur ist, so ist das vorliegende Buch kein Mädchenroman, der mit den Gefühlen junger Mädchen spielt. Vielmehr ist Théra eingebunden in regionale und globale Strategien und Pläne. Sie selbst hat an dieser Entwicklung einen ganz entscheidenden Anteil.