Читать книгу Fünfseenland - Heide Marie Karin Geiss - Страница 20
15 Zwei Herren in der Badewanne Loriot-Denkmal in Münsing
ОглавлениеBernhard-Viktor Christoph-Carl von Bülow, kurz Vicco von Bülow, erblickte am 12.11.1923 in Brandenburg an der Havel das Licht der Welt. Ab den 1950er-Jahren wurde aus ihm einer der vielseitigsten, bekanntesten und feinsinnigsten Humoristen, die Deutschland je hatte; ein künstlerisches Multitalent, der es als Autor, Regisseur, Schauspieler und Moderator aufs Beste verstand, sein Publikum immer wieder zu begeistern. Sein Künstlername Loriot stammt aus dem Französischen und bedeutet »Pirol«, das Wappentier der Familie von Bülow.
Am 30. Juli 2017, sechs Jahre nach dem Tod des großen Vicco von Bülow, Ehrenbürger von Münsing, wurde in seinem Heimatort sein Denkmal enthüllt. Es zeigt auf dem zentralen Dorfplatz zwei seiner berühmten Knollenmännchen in Bronze, die sich in einer Badewanne aus Granit gegenübersitzen und sich abwechselnd aus ihren Mündern anspritzen. Der Bildhauer Max Wagner, Schöpfer des Denkmals, stellte damit den berühmten Sketch Herren im Bad von Loriot nach. Bei den beiden Herren, die sich im Sketch gepflegt um die Vorherrschaft in der Badewanne streiten, handelt es sich um Herrn Dr. Klöbner, im realen Leben Gerd Haffmann, der von 1968 bis 1992 den Autor im Diogenes Verlag betreute. Der andere Badende ist Dr. Müller-Lüdenscheidt. Unvergessen der Befehl: »Die Ente bleibt draußen!« Das Denkmal entstand in enger Rücksprache mit Romi von Bülow, der Witwe, und den Kindern. Der Bildhauer änderte beispielsweise die Knollennasen der beiden etwa drei Tonnen schweren Badenden einige Male ab, bis sie der Familie gefielen.
Zur feierlichen Enthüllung des Denkmals spielte die Musikkapelle Münsing neben der obligatorischen bayerischen Blasmusik auch den Helenen-Marsch aus dem bekannten Loriot-Sketch »Weihnachten bei Hoppenstedts«.
Tipp: Die TV-Vorabendserie Hubert und Staller ist Kult. Viele Schauplätze können vor Ort mit dem Fahrrad entdeckt werden. Die Runde ist 30 Kilometer lang. Flyer mit Radkarte unter
Loriot-Denkmal /// Schmiedgasse 5 /// 82541 Münsing ///