Читать книгу Fotografieren auf Reisen - Holger Hühn - Страница 17

Akkus

Оглавление

Ebenso wichtig wie eine einsatzbereite Speicherkarte ist in der Digitalfotografie ein ausreichend geladener Akku. Bei längeren Reisen sollte man unbedingt einen Ersatzakku und ein Ladegerät dabei haben.

Während bei Speicherkarten der Trend zur Vereinheitlichung geht, ist es bei den Akkus eher so, dass jeder Anbieter einen eigenen Typ Akku entwickelt hat und an diesem festhält. Aus diesem Grund sollte man sich keinesfalls darauf verlassen, dass man Akkus auch unterwegs besorgen kann. Man sollte zu Hause genau überlegen, wie lange man wohl am Stück fotografieren will und wie viele Akkus dafür nötig sein werden. Für alle gängigen Spiegelreflexkameras gibt es zudem Batteriegriffe, die bei längeren Fototouren sinnvoll sein können. Sie sind jedoch relativ schwer.

Niemals vergessen sollte man bei längeren Reisen außerdem das Ladegerät für die Akkus. Am besten kontrolliert man dann jeden Abend, ob man noch genug geladene Akkus für den nächsten Tag hat und lädt im Zweifelsfall nach. Wenn man ins Ausland reist, benötigt man höchstwahrscheinlich auch einen Adapter für die Steckdose. Zudem muss man beachten, dass in einigen Ländern (z. B. USA) eine andere Spannung vorhanden ist als in Europa. Die meisten Ladegeräte funktionieren hier trotzdem, bei einigen – vor allem älteren – braucht man aber zusätzlich einen Spannungswandler.

Fotografieren auf Reisen

Подняться наверх