Читать книгу Schweiß, Schlamm und Endorphine - Iris Hadbawnik - Страница 6

Оглавление

INHALT

Vorwort

Faszination Extrem-Hindernislauf:

MEIN WEG DURCH DEN SCHLAMM

Per aspera ad astra: durch das Raue zu den Sternen

Raus aus der Komfortzone

Schlamm, Blut, Schweiß und Tränen:

DER STOFF, AUS DEM DAS GLÜCK IST

Kurzer Ausflug in die Historie: Extrem-Hindernislauf damals und heute

Extrem-Hindernislauf in Deutschland? Niemals!

OCR made in Germany

Die Frage nach dem Warum

Am Anfang steht das Ziel:

WIE WERDE ICH ZUM TOUGH GUY UND CO.?

Mach dich dreckig! Aber besser mit dem richtigen Equipment!

No-Gos: Was sollte auf keinen Fall getragen werden?

Ideale Vorbereitung für den OCR:

IN DEN SCHLAMM, FERTIG, LOS!

Der Schlüssel zum Glück: läuferische Ausdauer und optimale Körperspannung

So machst du dich fit für einen Extrem-Hindernislauf

Lauftraining

Krafttraining: Eigenkörper-Gewichtstraining

Regeneration: Dehnung und Faszientraining

Hindernistraining:

SO MEISTERST DU DIE STRECKE!

Schrägwand oder Halfpipe

Mauer oder Eskaladierwand

Wasserhindernisse

Matsch – daran führt kein Weg vorbei!

Kriechhindernisse

Elektroschocks

Reifenelemente

Hangelhindernisse

In 12 Wochen zum Finisher:

TRAININGSKONZEPTE FÜR EINEN ERFOLGREICHEN OCR

Was ist vor dem Beginn des Trainings zu beachten?

Wie soll ich trainieren?

Trainingsplan für Einsteiger

Trainingsplan für Fortgeschrittene

Trainingsplan für Profis

Mentaltraining: die richtige Strategie zur Bewältigung der Hindernisse im Kopf

Man ist, was man isst: schlaue Sporternährung mit der F-AS-T Formel.

AROO:

AUF IN DEN MATSCH!

Das gehört in die Wettkampftasche: Woran muss ich denken?

Die nötige Energie für die richtige Performance

Auf in den Kampf: Aufwärmen vor dem Hindernislauf

Lauftaktik: Wie gehe ich am besten an die Sache heran?

Finisher!! Von Glücksgefühlen und neuen Zielen

Sachregister

Bildnachweis

Danksagung

Quellenverzeichnis

Die Autoren

Schweiß, Schlamm und Endorphine

Подняться наверх