Читать книгу Das Buch von der höchsten Wahrheit - Jan van Ruysbroeck - Страница 3
Das Buch von der höchsten Wahrheit.
ОглавлениеIn den vorliegenden Schriften des Mystikers Jan van Ruysbroeck, doctor ecstaticus, excellentissimus contempla torzubenannt, wird ein Kreis von sinnigen Lesern die in den Rahmen des Christentums gefassten Wahrheiten finden, die, so alt wie die Wahrheit selbst, ein unzerstörbares Leben besitzen, die in den verschiedensten Zeiten und Orten, aus geheimnisvollen Quellen strömend, immer wieder zur Geltung kommen und, im Gegensatz zu wissenschaftlichen Schulmeinungen nicht veralten, sondern kraftvoll und jugendfrisch bleiben, herrlich wie am ersten Tag. Jahrhunderte lang können sie vergessen scheinen, Reihen von Generationen können vergehen, die kaum Einen hervorgebracht, der ihnen hätte Beachtung schenken mögen, etwas zu fassen vermocht hätte von dem, was sie kündet.
Sie kehren immer wieder, machen sich geltend, und finden Widerhall in Menschenherzen, die, des sterilen, selbstgefälligen Herumtreibens in gelehrten Hypothesen und in Philosophemen müde geworden, gerne glauben möchten, - glauben wie das Kind den Worten der Mutter glaubt, - die den Wahrheitsbeweis in dem finden, was im vertrocknenden Herzen wie ein erfrischender Regen, im zweifelnden Verstand wie ein neugeborenes Licht gefühlt und erkannt wird.
Es werden aber auch Enttäuschungen diesen Suchenden nicht erspart bleiben, wenn ihre Erkenntnis noch nicht zur Kraft geworden, ihre Sicherheit nicht genügend erstarkt, oder ihre Aufnahmefähigkeit nicht genügend entwi¬ckelt ist, gegenüber dem, was ihnen als Wahrheit entgegentritt.
So vieles treibt sich in Wort und Schrift belehren wollend herum, was nur einen Schein von Wahrheit hat, in Wirklichkeit aber Irrlicht ist.
Nicht jeder sollte sich unterstehen, ein Lehrer zu sein und als Wahrheit auszugeben, was nur seine persönliche Meinung, nur sein individuelles Empfinden ist, - das, was bei den ersten Schritten auf dem Wege vielleicht in ihm wach geworden, als neues Evangelium seinen Mitmenschen zu verkünden, wenn auch in bester Absicht und in der Überzeugung, es stamme aus lauterer Quelle.
Es kann nicht genug vor solchen Frühgeburten gewarnt werden
und vor dem kritiklosen Annehmen aus den Händen solcher Autoritäten.
Mancher bedarf der Kindermilch, der starke Speisen noch nicht verdauen kann; unverdaulich zu sein für Kinder und Erwachsene ist aber das charakteristische Merkmal so vieler s.g. theosophischer Schriften, die gerade jetzt wie Pilze hervorschießen.
Hell dagegen leuchtet die Wahrheit aus manchen heiligen Büchern des Ostens, und wenn ich von diesen nur die Bhagavad-Gita und das Tao-te-King nenne, so thue ich es, weil Übersetzer gerade in diesen beiden Schriften so viel christliche Gedanken vorfanden, dass sie glaubten, die Entstehungszeit in eine nachchristliche Epoche versetzen zu müssen, in der Voraussetzung, dass es ein vorchristliches Christentum nicht geben könne. Wahrheit war zu allen Zeiten Wahrheit, und ein erlösendes Prinzip, ein Christusprinzip war zu allen Zeiten, wenn es auch erst durch den Mensch gewordenen Gott Allen zugänglich gemacht wurde.
Was Christus lehrte, ist nicht deshalb wahr, weil er es lehrte, sondern er lehrte es, weil es die Wahrheit ist, andern¬falls hätte die ewige Wahrheit einen zeitlichen Anfang.
Man tut aber nicht recht, wenn man, wie dies jetzt so oft geschieht, über dem, was aus dem Osten kommt, das vernachlässigt, was auf heimischem Boden erwuchs. Wer nicht nur mit dem Verstande zu lesen vermag, wird durch einen Gang zu unseren deutschen Mystikern des 14. Jahrhunderts herrlich belohnt werden. Es ist die schöne zarte Blume der mittelalterlichen Gottesminne, die sich da erschließt, und der Leser wird finden, dass darin, um mit J.V. Scheffel zu reden, „Von der Finsternis, die bekanntlich über dem ganzen Mittelalter lastete, im Einzelnen nichts wahrzunehmen ist“.
Das Mittelalter selber gewinnt aber auch erst unser Verständnis durch das, was es hervorgebracht, und seinen Geist vermag nur der zu verstehen, der den absolut mystischen Zug mittelalterlicher Kunst und Literatur erfasst hat.
Dort, im 14. Jahrhundert, lebte Ruysbroeck, und was er schrieb, steht in harmonischem Einklang mit dem was die Besten seiner Zeit auf künstlerischem Gebiet hervorbrachten, und ergänzt sich mit diesem zu einem lebendig er¬freulichen Bilde des Zeitalters, das man gedankenlos oder böswillig, jedenfalls mit Unrecht, ein dunkles nennt. An die Spitze seiner zahlreichen Schriften ist unbedingt
„Die Zierde der geistlichen Hochzeit“ zu stellen, die kunstreichste mystische Schrift der germanischen Mystik des Mittelalters, ein wahrhaft architektonisches Ge¬bäude.
„Siehe, der Bräutigam kommt, gehet aus, ihm entgegen!“ Dieser beliebte Text der Mystiker, über den auch Tauler seine berühmte Predigt gehalten, ist der Text dieser Schrift, in der jedes dieser vier Worte nach den Ständen des mystischen Lebens ausgelegt wird.
Das erste ist das Wort „Siehe“, worin Ruysbroeck die Bedingung der Mystik von Seiten des Subjektes in‘s Auge fasst, während er im zweiten Worte „Der Bräutigam kommt“ das Objekt hinstellt, den Gegenstand oder Vorwurf, wie er dem sehenden, sich hingebenden Subjekt entgegenkommt. „Gehe aus“ ist das dritte Wort, das die Tätigkeit des Subjektes in Bezug auf das Objekt besonders betrachtet, wie das vierte Wort „ihm entgegen“ das Objekt in seinem Zusammentreffen mit dem Subjekt. - Diese vier Momente betrachtet er nun im wirkenden (1. Buch), im innerlichen (2. Buch) und im schauenden Leben (3. Buch), so dass das Werk in diese drei Hauptteile, und jeder Hauptteil in die vier Unterabteilungen zerfällt. –
So baut Ruysbroeck, den inneren Werdegang darstellend, in den drei Stufen des geistlichen Lebens, dem wirken¬den Leben, dem innerlichen Leben und dem schauenden Leben (Reinigung, Erleuchtung, Vollendung), einen Dom auf, dessen architektonische Gliederung jener der feinsinnigen Kunstwerke seiner zeitgenössischen idealen Kollegen, der Baumeister und Steinmetzen, entspricht, die ihrerseits den gleichen Werdegang in ihren steinernen Kathedralen symbolisieren.
Die Art, wie die gotische Baukunst die mystische Grundidee ausdrückte, und die Systematik, mit der sie dabei zu Werke ging, ist ganz ruysbroeckisch, oder die Art Ruysbroeck‘s ganz gotisch.
Die Leser, die sich mit der Gralsage, diesem „in die Poesie des Rittertums übersetzten Katechismus der christli¬chen Mystik“, beschäftigten, werden sich erinnern, daß vom Leben am Artushof sich einzelne Ritter Urlaub erbit¬ten, „den Gral zu suchen“, wie diese dann ausziehen, Kämpfe und Fährlichkeiten bestehen, und schließlich einer von ihnen, Parzival (per se valens?), den Gral erreicht. Auch hier liegt die Idee der drei Stufen des Werdeganges der Ritterschaft zu Grunde: das Leben am Artushof als das „wirkende Leben“, die Gralsuche als das „innere Leben“ und das Erreichen des Grals als das „schauende Leben“, die Vollendung. In einer Dichtung nun aus dem großen Zyklus der Gralromane, im „Titurel“ des Alfred von Scharfenberg, wird der Graltempel auf Montsalvatsch bis in‘s kleinste Detail als ein gotischer Bau beschrieben.
Es ist dies bemerkenswert, weil es zeigt, daß dieser Dichter des 13. Jahrhunderts den inneren Zusammenhang der Gotik mit der Mystik sehr wohl gekannt hat. Der Himmel selbst half, wie es heilst, beim Bau. Wer aber zum Graltempel gelangt war und im Staunen ob dem Wunderbau stehen blieb, ohne nach der Bedeutung des Wunders im Wunder zu fragen, dem blieb das Geheimnis des Grales unerschlossen. Wie die Gotik die drei Stufen der mystischen Entwickelung versinnbildlicht, welche Gesichtspunkte sie bezüglich der Zahlensymbolik u. s. w. leiten, das nachzuweisen würde einen Band füllen.
Ich möchte nur auf das, sich aus der Wechselbeziehung zwischen Religion und Kunst ergebende Resultat zur Beurteilung mittelalterlichen Lebens hinweisen, und, um nach dieser Seite anzuregen, eine· kurze Skizze versuchen.
Man betrachte den Langbau, das Schiff eines Domes.
Durch die sich nach innen verengenden (Vertiefung) reich geschmückten Portale, über denen die Rose (Symbol der Verschwiegenheit) prangt, betreten wir den der Menge der Gläubigen zugänglichen, einem Jeden erreichba¬ren Innenraum, der sich nach Länge und Breite (Zeit und Raum) in Kreuzform ausdehnt.
Dieser umfängt den Christen mit der. Geheimnisvollen Lichtwirkung, welche die bunten Glasgemälde in den hohen, maßwerkgeschmückten Fenstern verbreiten. (Die Gemälde deuten auf das himmlische Jerusalem.) Eine Welt von Heiligenbildern an den leichtaufstrebenden Pfeilern lenkt den Blick auf sich, die Gedanken abziehend von der Außenwelt.
Der Rhythmus des sich in allem Detail aussprechenden und überall und immer wiederholenden sursum corda bemächtigt sich des Gemütes, es erhebt sich, das Auge murs folgen und, an der feinen Profilierung der Pfeiler hinaufgleitend, strebt es empor bis zum hohen Gewölbe, dessen Netzwerk ihm eine Grenze setzt. Noch ist dem Streben der Seele, die in dem Schiff der Kirche, d. h. auf der Stufe des wirkenden Lebens weilt, eine Grenze nach oben gesetzt. Der Blick dringt nicht durch das Gewölbe und bleibt haften an dessen Sternen (dem Symbol der Hoffnung).
Eng und logisch mit dem Langbau verbunden, ein unzertrennbares Ganzes mit ihm bildend, ragt der Turm empor, wie das innere Leben sich aus dem äußeren folgerichtig entwickelt und es überragt. Der Turm hat nicht Weg noch Raum für die großse Menge, nur Einzelne von den vielen Berufenen sind auserwählt, den mühsamen Aufstieg auf den Turm des inneren Lebens zu suchen und zu finden. (Einzelne begeben sich auf die Gralsuche!) So ist denn auch hier nicht mehr der breite Raum, sondern die schmale Spindeltreppe; die breite Fläche ist nicht mehr das Motiv, sondern Höhe und Tiefe. Der Weg des inneren Lebens ist Erhöhung durch Vertiefung, er führt hinauf über das breite Niveau der Erscheinung in einsamem schweigenden Wandeln, und vertieft durch innere Konzentration in die ewige Wahrheit und die Wesenheit, die den Formen und Symbolen der Erscheinung zu Grunde liegt. Je mehr der Turm nach oben wächst, desto mehr überwindet die Architektur das Lastende, Stoffliche, desto mehr durchgeistigt und verfeinert sie die Masse des Steines; so auch muss der „innerliche“ Mensch, von der Kraft und Sehnsucht des Minnedranges nach oben getrieben, alles Haften und Kleben am Kreatürlichen, alles Eigene, alles persönliche Wollen, Denken und Erinnern abstreifen und überwinden.
Wo aber der Baumeister die Verjüngung der Turmspitze nicht weiter führen konnte, sich bescheiden mußte, sei¬nem Können den letzten Abschluß zu geben, da übertraf er sich selber: er fand einen Ausdruck für das drängende Sehnen, das alles verläßt, über sich selbst hinausgeht und sich im Ewigen verliert. Er fand eine Form, die würdig war, sein Werk zu krönen: die Kreuzblume, deren Blätter sich nach oben öffnen, Händen gleich, die wie in Ekstase sich dem Lichte des Aethers entgegenstrecken. Hier auf dem höchsten Gipfel des Erreichbaren steht der wahre Uebermensch, hier ist das Selbstbewußtsein eins geworden mit dem Allbewußtsein, hier beginnt das schauende Leben des vergotteten Menschen.
So hat der Künstler sein Werk geschaut und erdacht und hat es in dichterischer Begeisterung im Stein verwirklicht. So hat Ruysbroeck die drei Stufen des geistlichen Lebens in der Gottesminne gelebt und in lebendigen Worten dargestellt. Der architektonische Aufbau Beider ist der gleiche, und es wäre eine unnütze Aufgabe, un¬tersuchen zu wollen, welcher von beiden vom anderen gelernt habe, da der Baumeister Mystiker war und der Mystiker Baumeister.
Von dem Leben und äußeren Schicksalen Ruysbroeck‘s wissen wir nicht sehr viel. Seine kurzgefaßte Biographie verdanken wir einem Ungenannten, einem Regular-Kanoniker, der nicht lange nach Ruysbroeck lebte und seine Notizen“ von glaubwürdigen Augel1- und Ohrenzeugen“ sammelte. Nach seinem Berichte ist Ruysbroeck um das Jahr 12931 in Ruysbroeck, einem Dorfe zwischen Brüssel und Hai, geboren. Von seinem Vater wissen wir gar nichts, von seiner Mutter fast nur, daß sie eine fromme Frau war und ihren Sohn sehr liebte.
In seinem elften Jahre kam Ruysbroeck nach Brüssel, um die freien Künste zu erlernen, nach vier Jahren jedoch verließ er Brüssel und widmete sich dem geistlichen Stande.
In seinem 24. Jahre wurde er zum Priester geweiht und soll danach Vikar an der St. Gudula-Kirche in Brüssel gewesen sein. In dieser Stadt lebte er bis zu seinem 60. Jahre als Weltpriester in gesegneter Thätigkeit und stand wegen seines heiligen Lebenswandels in großem Ruf. Hier schrieb er u. A. sein Buch „Die Zierde der geistlichen Hochzeit“, welches er im Jahre 1350 den Gottesfreunden im Oberlande zusandte.
In seinem 60. Jahre zog sich Ruysbroeck mit mehreren Freunden in das neugegründete Kloster Grunendal, einem Verein regulierter Chorherren des heiligen Augustinus angehörig, zurück, als dessen Prior er starb, Nach anderen glaublicheren Meldungen war Ruysbroeck selbst der Stifter und erste Prior des Klosters. Dort im Sonjenbosch, einem großen Buchenwald zwei Meilen von Brüssel, „verjüngte er sich wie ein Adler“, wie es in seiner Biographie heißt. Gegen sich selber streng in Kleidung, Wachen und Fasten, war er gegen Andere voll· Milde. Dies Herz, so reich an Erbarmen, ergoss sich selbst über die unvernünftigen Kreaturen, und Ruysbroeck erinnert hierin an St. Franziskus.
Seine Erscheinung hatte etwas ungemein Mildes und zugleich Ehrfurcht gebietendes: „die Gnade Gottes leuchtete aus seinem Antlitz.“ So schildert ihn auch Thomas a Kempis. Was wir fast durchweg von den echten Mystikern des Mittelalters lesen, auch von St. Bernhard: Die Verbindung von tief innerlichstem Thun, von mystischer Beschauung mit mühlicher Handarbeit, von Hoheit der Empfindungen mit demütigstem Werk, von Höhe mit Tiefe, von Freiheit mit Gehorsam, und was sie auch selbst auf allen Blättern ihrer Schriften als das echte Kenn¬zeichen eines wahren Mystikers hinstellen - ganz diesen selben Charakterzug finden wir in Ruysbroeck‘s Leben, in seinem hohen Alter noch: „Wenn er in den Uebungen des inneren Lebens sich gleichsam erschöpft hatte, so hinderte ihn das doch nicht, sich zur schwersten und unansehnlichsten Handarbeit darzubieten.
Er trug selbst zuweilen Mist. Freilich war er bei seiner Einfalt den Brüdern oft mehr eine Last in diesen Arbeiten, als eine Förderung; im Garten z. B., wenn er das Unkraut ausjäten wollte, riß er oft die heilsamsten Kräuter aus.“
Er scheint darin eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Bruder Juniperus, dem Gefährten des Franziskus von Assisi, gehabt zu haben.
Also fast gleichzeitig mit Tauler (1290) und Seusse (1300). Im Kloster selbst muss es ein reiches (mystisches) Leben gewesen sein unter den Bewohnern, über welche der Geist Ruysbroeck‘s sich ausgegossen hatte, der oft bis tief in die Nacht hinein „von Gott und heiligen Dingen“ sprach.
Der Ruf von Ruysbroeck‘s heiligem Leben wie seine Schriften zogen von nah und fern Doktoren und andere Geistliche, Vornehme und Edle beiderlei Geschlechts nach Grunendal: sie kamen aus Flandern, Holland, den Rheingegenden (bis von Straßburg und Basel), aus Frankreich. Unstreitig die zwei berühmtesten und einfluss¬reichsten Persönlichkeiten von allen, die zu ihm kamen, waren Gerhard Groot und Tauler. Wenn Tauler den Ru¬ysbroeck als Geistesverwandter und Ebenbürtiger besuchte, so war offenbar das Verhältnis Groot‘s ein anderes. Nicht ein Mal, sondern oft, und nicht nur für Tage, mitunter 2 bis 3 Monate, zuweilen ein halbes Jahr soll er bei ihm verweilt haben. Wir dürfen daher wohl in Groot einen Schüler Ruysbroeck‘s sehen. Siebenundachtzig Jahre hatte Ruysbroeck zurückgelegt, seine Augen dunkelten, daß er die Hostie nicht mehr erkannte, und er fühlte seine Stunde gekommen.
Als sein Tod heranrückte dessen Tag und Stunde er, wie sein Biograph berichtet, lange vorher in einer Vision erfahren hatte, ließ er sich aus der Kammer der Vorsteher in die gemeine Krankenstube der Brüder tragen. Am 15. Tage, nachdem er sich gelegt, entschlief er in Gegenwart seiner Brüder „bei gesundem Verstand, mit glänzendem Antlitz, ohne die gemeinen Zufälle der Sterbenden“, im Jahre 1381, den 2. Dezember. Mit den oberdeutschen Mystikern, die damals sehr zahlreich waren, in einer Art von Verband standen und vorzugsweise Gottesfreunde hießen (Taul er, Seusse [Suso], Nikolaus v. Basel, Merswin, Heinrich v. Nördlingen), stand Ruysbroeck in regem Verkehr. Es ist nur aus gegenseitiger Lektüre zu erklären, da sich bei Tauler, Seusse und Rnysbroeck nicht nur einzelne Ausdrücke, sondern auch ganze Sätze finden, die fast wörtlich gleichlauten, ohne daß man sagen könnte, bei wem sie nur Reminiscenz seien, bei wem ursprünglich. Damit ist aber nicht gesagt, daß einer von dem anderen abhängig gewesen sei, daß nicht ein jeder dieser Männer seine ganz besondere Eigentümlichkeit gehabt habe. Wie Seusse mehr poetisch, Tauler mehr praktisch auf das Volk wirkend, so ist Ruysbroeck kontemplativ.
Seine Kontemplation erhebt ihre Schwingen in die höchsten Sphären, wohin man ihr kaum folgen kann. Es ist aber gerade dieses eine Eigentümlichkeit Ruysbroeck‘s, daß er die Mystik bis zu ihrem letzten Stadium führte, wo das Menschenleben zu einem göttlich-menschlichen Leben wird. Dieses Gebiet wurde von anderen Mystikern nur mit einer gewissen zarten und ehrfurchtsvollen Scheu angedeutet, Huysbroeck aber müht sich ab, seinen inneren Erlebnissen in diesem höchsten, mysteriösesten Gebiet Worte zu verleihen, das Unsagbare zu sagen, und sein Bemühen gleicht da, wie Maeterlinck sagt:
„au vol convulsif d‘un aigle ivre, aveugle et ensanglanté au-dessus de cimes neigeuses.“
In dem dritten Buche der „geistlichen Hochzeit“, von dem hier die Rede ist, finden sich denn auch einige Sätze, welche der scharfen Kritik des Kanzlers der Pariser Universität, Gerson, Veranlassung zu Tadel boten. Doch ist zu bemerken, daß diesem Censor nur eine lateinische Übersetzung vorlag, welche die angegriffenen Stellen anstößi¬ger erscheinen läßt, als sie im vlämischen Texte lauten, und daß auch die Kritik keine sachlichen Verstöße fand, sondern sich nur auf die Ausdrucksweise erstreckte. Grade die Irrtümer aber, zu denen, nach Gerson‘s Ansicht, der sprachliche Ausdruck Ruysbroeck‘s hätte führen können, sind es, welche Ruysbroeck fortwährend in seinen Schriften auf das Heftigste bekämpft.
Gegen die ketzerische Mystik seiner Zeit, die zahlreiche Sekten hatte, unter denen besonders die Brüder und Schwestern vom freien Geist und die Begharden zu erwähnen sein dürften, wandte sich Ruysbroeck mit allem Ei¬fer, und es ist hauptsächlich die falsche Selbstvergötterung an Stelle der wahren mystischen Union mit Gott und der falsche Quietismus, die „natürliche Ledigkeit“, gegen welche er am eindringlichsten schreibt. So eingehend er aber die Systeme der Aftermystik darstellt, so wenig geht er dabei historisch zu Werke, so daß man nicht erfährt, welche Sekten es sind, die er meint, oder welche geschichtlichen Thatsachen seinen Ausführungen entsprechen.
Auch gegen die Ausartung einer habsüchtigen, herrschsüchtigen und schwelgerischen Weltgeistlichkeit führt er bittere Klage und geißelt mit heftigen Worten und heiligem Eifer die Lockerung der Disziplin und den Verfall der Sitten in den Klöstern. Es zeigt sich in diesen argen Missständen der dunkle Schatten in dem Leben der mittelalterlichen Religiösen, der eben auch zur Signatur seiner Zeit gehört zu dem scharf ausgesprochenen Gegensatz von Licht und Finsternis, der erst später zusammenfloss und sich in das eintönige Grau verdichtete, in welchem der Stumpfsinn neben dem Pharisäertum vegetiert.