Читать книгу Der mobile Wahnsinn - Jens Dreger - Страница 5

1.1 Einfachheit statt Komplexität

Оглавление

Von der Selbstständigkeit und steigenden Eigenverantwortung der Mitarbeiter im Unternehmen war bereits in der Einleitung die Rede. Gerade in diesem Bereich sind die Anforderungen an die Mitarbeiter enorm gestiegen. Die klassischen Assistenzstellen, die es früher gab, gibt es nicht mehr. Wir beobachten, dass gerade in größeren Unternehmen immer mehr Tätigkeiten dezentral gelöst werden müssen. Ein absolut nachvollziehbarer Schritt, denn für die Unternehmen bedeutet es zumeist eine stattliche Kosteneinsparung. Für die Mitarbeiter führt die gleiche Maßnahme aber dagegen zu einer enormen Mehrbelastung. Ineffektivität ist daher oft vorprogrammiert. Ein Kunde sagte einmal zu mir: „Herr Dreger, wir können es uns nicht erlauben, jede Mitarbeiterstelle doppelt zu besetzen“. Das ist richtig, aber nur die eine Seite der Medaille. Denn die Konsequenzen, die aus einem Stellenabbau resultieren, kennen wir alle: fehlende Vertretungsregelungen, Arbeiten im Urlaub und über 1000 Emails, wenn man wieder an seinen Arbeitsplatz zurückkehrt.

Die Mitarbeiter haben immer mehr zu tun, und die Schlagzahl steigt. Immer mehr Arbeiten müssen in kürzerer Zeit erledigt werden, und der Kostendruck bei den Unternehmen steigt. An der Stelle, wo investiert werden sollte, muss leider immer häufiger noch zusätzlich eingespart werden.

Gerade hier kann die Digitalisierung helfen, einen Teil der Mehrbelastung zu kompensieren.

In unseren Mobile Strategie-Workshops hören wir einen Wunsch von den Teilnehmern besonders häufig: Die IT-Systeme müssen „einfach bedienbar sein“. Diese Kundenerwartung steht etwa bei Apple im Fokus bei der Entwicklung neuer Produkte. Und genau das gilt es im Unternehmen umzusetzen, auch wenn es bei der dort existierenden Komplexität nicht immer einfach ist. Der häufig formulierte Anspruch: „Wir hätten gerne die Google-Suche für unser Unternehmen“, zeugt von der gleichen Erwartungshaltung. Weniger Komplexität und eine einfachere Bedienbarkeit müssen daher vorrangige Ziele bei der Implementierung von mehr Mobilität innerhalb eines Unternehmens und der damit einhergehenden Digitalisierung sein. Genau darauf zielt die von uns entwickelte Matrix Methode, mit der man sehr schnell große Erfolge erzielen kann. Wie formulierte es ein Kunde sehr treffend:

„Mobile ist eine riesige Chance für uns, Dinge im Unternehmen anders und einfacher zu machen.“

Der mobile Wahnsinn

Подняться наверх