Читать книгу Prüfungen erfolgreich bestehen im Fach Mikrobiologie - Johannes Wöstemeyer - Страница 10

Übungen zu Kapitel 1 Ü 1.1

Оглавление

Geben Sie an, welche der folgenden Aussagen zur bakteriellen Sporulation richtig oder falsch sind!

Aussagerichtigfalsch
Bacillus subtilis sporuliert am besten in guten, glucosereichen Medien.
Vor der Initiation der Sporulation wertet Bacillus subtilis Umweltparameter aus.
Die Sporenmutterzellen geben die Sporen durch Knospung ab.
Eine Sporenmutterzelle erzeugt während ihres Wachstums ca. zwei bis drei Sporen.
Sporenspezifische Gene von Bacillus subtilis werden vom Transkriptionsapparat mithilfe alternativer σ-Faktoren erkannt.
Sporen von Bacillus subtilis sind wegen ihres hohen Gehalts an Dipicolinsäure besonders hitzeresistent.
Endosporen sind wegen der Akkumulation einer aromatischen Säure besonders hitzeresistent.
Sporen von Bacillus subtilis sind wegen ihres hohen Gehalts an Dipicolinsäure besonders UV-resistent.
Bacillus subtilis ist ein Gram-negatives, stäbchenförmiges Bakterium.
Bacillus subtilis bildet nur unter aeroben Wachstumsbedingungen Sporen.
Bacillus subtilis-Sporen sind resistent gegen Hitze, Austrocknung, UV-Bestrahlung und gegen viele organisch-chemische Lösungsmittel.
Zur Inaktivierung der Sporen von Bacillus subtilis reicht ein normaler Laborautoklav mit 2 Bar Gesamtdruck nicht aus.
Bacillus-Sporen überstehen die Behandlung mit kochendem Wasser.
Bacillus-Mutterzellen nehmen während der Sporulation besonders viele Calcium-Ionen auf.
Die Sporenwand von Bacillus subtilis ist vielschichtig.
Die Sporenwand von Bacillus subtilis wird zum Teil von der Mutterzelle gebildet.
Bacillus-Sporen können Jahrtausende überdauern.
Myxosporen werden als Exosporen an myzelartig wachsenden Mutterzellen gebildet.
Myxosporen entstehen durch Umwandlung der Mutterzelle zur Spore.
Myxosporen sind besonders hitzeresistente Endosporen.
Clostridium-Sporen überstehen die Behandlung mit kochendem Wasser.
In der Gattung Clostridium werden ausschließlich Endosporen gebildet.
Clostridium-Sporen werden ausschließlich unter anaeroben Bedingungen gebildet.
Bakterien der Gattung Clostridium wachsen zwar anaerob, bilden jedoch Sporen nur unter aeroben Bedingungen.
Die Sporen der Streptobakterien werden als Exosporen an myzelartig wachsenden Mutterzellen gebildet.
Der Differenzierungsweg zur Sporenbildung ist sowohl bei Bacillus als auch bei Streptomyces von mehreren sukzessiv agierenden σ-Faktoren abhängig.
Die Sporen der Streptobakterien überstehen die Behandlung mit kochendem Wasser.
Die Sporen der Streptobakterien sind im Vergleich zu anderen bakteriellen Sporen besonders kälteresistent.
Prüfungen erfolgreich bestehen im Fach Mikrobiologie

Подняться наверх