Читать книгу Futsal - Jörg Meinhardt - Страница 6

Inhalt

Оглавление

Vorwort von Dr. Rainer Koch, 1. DFB-Vizepräsident

Zu diesem Buch

Futsal – eine Sportart stellt sich vor

Die Geschichte des Futsals

Das Spielfeld, die Akteure und die Regeln

Das Spielfeld

Strafraum

Wechselzone

Tore

Spielfeldoberfläche

Die Akteure

Spieler

Spielleitung

Die Regeln

Dauer des Spiels

Halbzeitpause

Auszeit

Der Ball

Ausgeschlossene Spieler

Kumulation der Foulspiele

Freistöße

Zehnmeter-Strafstoß

Futsal richtig trainieren

Das Aufwärmen

Aufwärmübung 1

Aufwärmübung 2

Aufwärmübung 3

Aufwärmübung 4

Aufwärmübung 5

Aufwärmübung 6; »Die Jäger«

Aufwärmübung 7; »Buntes Puzzle«

Aufwärmübung 8; »Treffe ins Ziel«

Aufwärmübung 9; »Vier gegen zwei und Pass in die Zone«

Aufwärmübung 10; »Eins gegen eins auf drei Tore«

Aufwärmübung 11; »Futsal-Golf«

Übungen zur Schulung der Ballführung

»Raupe«

»Hindernis-Parcours«

»Garten«

»Transport«

»Zickzack«

»Kreuz«

»Kreuz mit Positionswechsel«

»Umspielen eines Hütchens«

Übungen für die Ballannahme und -verarbeitung

»Passspiel mit drei Teams«

»Kurz und lang«

»Kreisel«

»Positionswechsel«

»Zickzack mit Pass«

»Doppelter Doppelpass«

Torschuss-Übungen

»Abschluss am zweiten Pfosten«

»Offensiver Flügel«

»Magisches Quadrat«

»Sohle, Ballführung und Torschuss«

»Mit Tempo«

»Slalom mit Schuss«

Die wichtigen Standardsituationen

Freistoß in zentraler Position

Was gibt es bei Standardsituationen generell zu beachten?

Übungen zum Torwartspiel

Übung 1

Übung 2

Übung 3

Übung 4

Übung 5

Übung 6

Übung 7

Übung 8

Die besten Übungen für Kinder

»Innen im Kreis«

»Außen im Kreis«

»Einlauf-Zickzack«

»Ringe«

»Ziel«

»Zonenfänger«

»Namen«

»Doppelpass mit Tor«

»Freies Tor«

»Schuss ins Tor«

»Spiegel«

»Ausspielen«

»Balance«

Die Taktik im Futsal

Die unterschiedlichen Spielsysteme

Das 2-2-System

Das 1-2-1-System

Das 4-0-System

Das Spiel in Über- und Unterzahl

Über- bzw. Unterzahlspiel beim Vier-gegen-drei

Über- bzw. Unterzahlspiel beim Fünf-gegen-drei

Über- bzw. Unterzahlspiel beim Fünf-gegen-vier

Wann ist das 2-2- und wann das 1-2-1-System in Unterzahl sinnvoll?

Anhang

Die Ligensysteme in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Die wichtigsten Futsal-Meisterschaften

Die Ergebnisse der Finalspiele der FIFA-Futsal-Weltmeisterschaften seit 1989

Die Ergebnisse der Finalspiele des UEFA-Futsal-Cups seit 2002

Die Ergebnisse der Finalspiele des DFB-Futsal-Cups (von 2006 bis 2014)

Die Ergebnisse der Finalspiele der DFB-Futsal-Meisterschaft seit 2015

Die Ergebnisse der Finalspiele der Futsal-Meisterschaft in der Schweiz seit 2006

Die Futsal-Meisterschaft in Österreich seit 2006

Die Futsal-Weltrangliste (Stand Februar 2017)

Weiterführende Informationen im Internet

Kopiervorlage Futsalfeld

Über die Autoren

Danksagung

Futsal

Подняться наверх