Читать книгу Rechtliche Rahmenbedingungen für Geschäftstätigkeiten in den Vereinigten Arabischen Emiraten - Jörg Seifert - Страница 44

2.7 Maschinenbau

Оглавление

Die Konjunktur in den VAE und am Golf sichert dem verarbeitenden Gewerbe volle Auftragsbücher. Getrieben wird die Nachfrage von den üppig sprudelnden Petro-Dollars, die in unzählige Bauprojekte und Vorhaben zur Verbreiterung der wirtschaftlichen Basis fließen. Besonders das ölreiche Emirat Abu Dhabi treibt die Industrialisierung voran. Ausgebaut wird die Schwerindustrie mit den Sektoren Petrochemie, Aluminium und Stahl. Um die Großprojekte sollen sich Industrie-Cluster mit nachgelagerten Betrieben entwickeln.

Die zahlreichen laufenden und angekündigten Projekte werden auch in den kommenden Jahren zu einer lebhaften Nachfrage an Maschinen und Anlagen führen. Die Bedeutung der VAE als Einfuhrmarkt für Maschinenbauerzeugnisse geht dabei über das Gewicht des lokalen Marktes hinaus, da die Emirate – und insbesondere Dubai – eine wichtige Rolle als regionales Handelszentrum spielen. So wurden 2012 rund 60 % der Importe als Re-Exporte weiterverschifft.

Der Fokus liegt unter anderem auf Bewehrungs- und Strukturstahl. Wichtige Abnehmer der Metall verarbeitenden Betriebe sind neben dem Bausektor auch der Schiffsbau sowie die Service- und Montageindustrie für die Erdöl- und Gasversorgung (Erdölraffinerien, Förderanlagen, Pipelines etc.). Neue Impulse für den Absatz von Maschinen und Anlagen gehen von den zahlreichen Vorhaben zur Diversifizierung der Wirtschaft aus. So konnte die in Dubai entstandene Industriestadt mit Betrieben, Lagerhäusern und Wohnraum für eine halbe Million Einwohner im Jahr 2012 einen 82- %igen Zuwachs von Unternehmen verzeichnen. Die Dubai Industrial City ist mit einer Fläche von rund 5.200 Hektar die größte Industriestadt in Dubai. Etwa 471 Betriebe haben bis Ende 2011 bereits Grundstücke gebucht.

Während im Emirat Dubai die hohen Grundstückspreise große Industrievorhaben unrentabel erscheinen lassen, siedelt sich die kapitalintensive Schwerindustrie im größten Emirat Abu Dhabi (85 % der VAE-Landesfläche) an. Diese Arbeitsteilung der beiden führenden Wirtschaftsregionen der VAE wird bewusst durchgeführt und mit gegenseitigen Investitionen zementiert. Abu Dhabi setzt dabei auf so genannte Industrie-Cluster in den Segmenten Petrochemie, Stahl und Aluminium. Mittelfristig sind überdies Investitionen in die Entwicklung anderer Branchen wie die der Kfz-Zulieferer vorgesehen.

Rechtliche Rahmenbedingungen für Geschäftstätigkeiten in den Vereinigten Arabischen Emiraten

Подняться наверх