Читать книгу Zwischen Unabhängigkeit und Ordnungsfunktion - Jürgen Mietz - Страница 4

Inhalt

Оглавление

1 Spannungsfelder der Beratung 1

Die Funktion von Beratung

Legitimation durch Beratung

Tendenzen der Deprofessionalisierung

2 Beratung als Ordnungsfunktion – eine historische Skizze 11

Schulpflicht

Das Mannheimer Schulmodell

Schülerkontrolle und Schülerhilfe in Hamburg

3 Subjektorientierte Beratung: ein verständigungsorientierter Möglichkeitsraum 21

4 Beratung als Instrument der Demokratisierung und Emanzipation 25

Manageriale Steuerung auf dem Vormarsch

5 Gouvernementale Beratungsformate 31

Ausschluss, Schuld, Scham

Kritik der systemischen Beratung

Kontext und Feststellung einer Ratbedürftigkeit

6 Verständigungs- und subjektorientierte Beratungsformate 38

7 Überlegungen zur Professionalität 41

1 Die Gegenwärtigkeit des Vergangenen 47

2 Die Schülerkontrolle und der Kontext ihrer Gründung 49

Schule und Bildung als Verhandlungsmasse

3 Fortbildungsschulpflicht und Schülerkontrolle 57

3.1 Die ersten Jahre der Schülerkontrolle

3.2 Am 5. November 1930

3.3 Schülerkontrolle/Schulfürsorge ab 1933

4 Von der Schülerkontrolle/Schulfürsorge zur Schülerhilfe – ein Neubeginn? 80

4.1 Beratung als staatliches fürsorgerisches Handeln

5 Ratbedürftigkeit in einer Nachkriegsgesellschaft 90

Gesellschaftliche Veränderungen

5.1 Suche nach neuen Wegen – Modernisierungsbedarf

5.2 Neue Beratung in überlieferten Strukturen

6 Fazit 97

Zwischen Unabhängigkeit und Ordnungsfunktion

Подняться наверх