Читать книгу Weg der Seele - Judith und Urs Parolo - Страница 21
Bedingungslose Liebe
ОглавлениеBedingungslose Liebe ist der Grund, auf welchem das ganze Sein steht und ruht. Jeder Antrieb des Seins, jede Schöpfung entspringt diesem Prinzip. Ohne diese Liebe ist kein Leben, in irgendeiner Form, möglich - es ist das, was das ganze grosse Sein zusammenhält und überhaupt ausmacht. Diese Gedanken sind für Euch schwer zu verstehen, weil sie Dimensionen umfassen, welche Ihr nicht mehr mit Eurem Intellekt erfassen könnt, sondern nur noch mit Eurem Herzen.
Viele von Euch koppeln Liebe mit Sexualität. Dies ergibt eine, für uns, ganz komische Mischung. Es entsteht eine besitzende Liebe. Liebe kann nie etwas zu tun haben mit Besitz, Liebe ist immer um der Liebe willen da. Es ist ein Geschenk, welches wir alle spüren dürfen. Wie kann ein Mensch einem anderen gehören? Wie kann ein Mensch von einem anderen verlangen oder ihn sogar dazu zwingen, nur noch für ihn da zu sein. Dies ist nicht möglich. Liebe heisst immer geben, nicht besitzen.
Wir meinen aber nicht, dass zum Beispiel in einer Partnerschaft nun jeder tun und machen soll, was ihm gerade so einfällt oder wohin er sich gerade treiben lässt. Eine Partnerschaft, sofern sie wirklich eine Partnerschaft ist und diesen Namen auch verdient, ist eine Lebensgemeinschaft, in welcher man alles miteinander teilt. Dies sind angenehme, aber auch unangenehme Erscheinungen. Gerade wenn es unangenehm wird, zeigt sich die bedingungslose Liebe, indem man zu einem Menschen stehen kann, ihm Vertrauen entgegenbringt und ihn unterstützt, auch wenn es schwierig ist.
Bedingungslose Liebe solltet Ihr allem Leben entgegenbringen - ohne Ausnahme. Dies erscheint angesichts der Meldungen über Kriege und Machtkämpfe eine fast unlösbare Aufgabe. Beginnt aber bei Euch, in Eurer Umgebung. Schliesst Frieden mit Euch und Eurer Umgebung und lasst nun diesen Frieden weiter nach aussen strahlen. Sät diesen Frieden, wo immer Ihr seid. So helft Ihr mit, Liebe, Frieden und Glück zu verbreiten.
Wie soll ich das nun tun, werdet Ihr vielleicht fragen. Wir haben gesagt, dass jedes Leben Achtung verdient. Es ist Eure Bewertung, welche einem Lebewesen die Daseinsberechtigung - in Euren Augen - gibt. Es ist aber nicht an den Menschen zu richten über Leben und Tod, zu entscheiden, ob ein Lebewesen nun hier sein darf oder nicht, ob es gut ist oder schlecht. Diese Entscheidung liegt in anderen Händen.
Wenn Ihr jedes Leben achtet, was habt Ihr dann gegen eine Fliege, welche um Euch herum brummt oder gegen eine Mücke, welche Euch umsurrt? Hier in diesem ganz einfachen Beispiel möchten wir zeigen, was nun mit bedingungsloser Liebe gemeint ist. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Ihr auf diese Insekten reagieren könnt. Ihr könnt den Insektenspray oder eine Fliegenklatsche nehmen und diesen Tierchen nachjagen und sie töten - dann habt Ihr Ruhe. Ihr könnt Euch aber auch hinlegen und Euch an dem Gesumme erfreuen und freudig auf den Stich der Mücke warten. Beides sind Extremfälle - in der Mitte liegt das richtige Verhalten.
Im ersten Fall löst Ihr das Problem mit dem Auslöschen dieses Lebens - sicher keine Tat in bedingungsloser Liebe. Ihr stellt Euer Bedürfnis nach Ruhe und Ungestörtheit über das Leben einer anderen Kreatur. Im zweiten Fall ordnet Ihr Euch dem anderen Lebewesen völlig unter, Ihr gebt Euch für diesen kurzen Moment auf und lasst Euch von diesen Insekten völlig absorbieren.
Was sollte man nun tun? Es gibt eine Möglichkeit - Insekten reagieren, wie alle Lebewesen, auf verschiedene Stoffe allergisch. Macht Euch dies zu Nutze. Wenn Euch diese Tierchen stören, zeigt ihnen, dass Ihr sie in Eurer Umgebnung nicht haben wollt. Zeigt es ihnen an, indem Ihr Düfte im Raum verströmt, welche sie nicht lieben. Somit vertreibt Ihr sie und Ihr könnt ungestört Euren Beschäftigungen nachgehen. Jedes Lebewesen ist dann an dem Ort, wo es hingehört - beide leben nebeneinander, ohne sich zu schaden.
Ihr seht an diesem ganz einfachen Beispiel, wie Ihr das Prinzip der bedingungslosen Liebe leben könnt. Wenn wir nun auf eine andere Ebene gehen - in ein Kriegsgebiet, wie sieht es nun da aus? Überlegt Euch einmal, was das heisst: "Liebet Eure Feinde!" Wenn das Prinzip der bedingungslosen Liebe wirklich das ganze Sein durchdrungen hat, gibt es gar keine Feinde mehr. Aber sobald Eure Existenz bedroht wird, das heisst, die materielle Seite Eures Seins, reagieren in Euch eben die materiellen Seiten und beginnen sich zu wehren - je nach Bewusstsein, mit allen möglichen und unmöglichen Mitteln: Ihr verteidigt Euren Besitz und Euer Recht. Ist dies aber auch der rechte Weg? Diese Frage muss sich jedes Wesen stellen und - auf Grund des freien Willens - auch selbst beantworten. Wenn die bedingungslose Liebe das ganze Sein durchdrungen hat, braucht es da noch Besitz und Rechte? Antwortet selbst!