Читать книгу Gesammelte Erzählungen - Jules Verne - Страница 145
ОглавлениеWas wollte der Professor damit sagen? Konnte er die Dicke der Erdrinde über unserem Kopf messen? Besaß er irgendein Mittel, diese Berechnung vorzunehmen? Nein. Es fehlte der Manometer, und keine Schätzung konnte ihn ersetzen.
Indessen nahm die Wärme in steigendem Verhältniß zu, und wir waren von Schweiß bedeckt inmitten glühender Atmosphäre. Hans, mein Oheim und ich, wir hatten allmälig unsere Westen und Gilets ablegen müssen; die leichteste Kleidung verursachte Übelbefinden, wo nicht Schmerzen.
»Fahren wir denn auf einen weißglühenden Herd zu? rief ich aus, als die Hitze zunahm.
– Nein, erwiderte mein Oheim, das ist unmöglich! Unmöglich!
– Jedoch, sagte ich, die Wand betastend, diese Wand ist ja brennend heiß!«
In dem Augenblick geriet meine Hand ins Wasser und ich mußte sie rasch herausziehen.
»Das Wasser ist siedend!« rief ich aus.
Diesmal antwortete der Professor nur mit einer zornigen Bewegung.
Jetzt aber befiel mein Gehirn ein unüberwindlicher Schrecken, und verließ es nicht mehr. Ich hatte die Ahnung einer bevorstehenden Katastrophe, so wie die kühnste Phantasie sie nicht hätte fassen können. Eine Idee, erst unbestimmt, unsicher, wurde mir im Geiste zur Gewißheit. Ich wies sie zurück, aber sie drängte sich hartnäckig wieder auf. Ich wagte nicht, ihr eine Fassung zu geben. Doch einige unwillkürliche Beobachtungen bestimmten meine Überzeugung. Beim unstäten Fackelschein bemerkte ich in den Granitschichten außerordentliche Bewegungen; eine Naturerscheinung, wobei die Elektrizität eine Rolle spielte, war offenbar im Begriff, sich zu vollziehen; sodann diese übermäßige Hitze, dies siedende Wasser! … Ich wollte den Kompaß befragen.
Er war irre.