Читать книгу Schwedisch - Wort für Wort - Karl-Axel Daude - Страница 9

Hauptwörter

Оглавление

Im Gegensatz zum Deutschen kennt das Schwedische nur zwei grammatische Geschlechter. Es werden das En-Geschlecht (Utrum) und das Ett-Geschlecht (Neutrum) unterschieden.

En-Geschlecht: Ett-Geschlecht:
en bil ett hus
en biil ett hüüß
ein Auto ein Haus

Da das Geschlecht der schwedischen Wörter nicht mit dem der deutschen übereinstimmt, ist es am besten, sich en oder ett gleich zusammen mit dem Wort einzuprägen.

Artikel

Für den bestimmten Artikel wird -en bzw. -et an das Wort angehängt:

bilen huset
biilen hüüßet
Auto-das Haus-das
das Auto das Haus

Hauptwörter (Substantive), die auf einem Selbstlaut enden, bekommen nur die Endung -n oder -t je nach Geschlecht.

en blomma blomman
en blumma blumman
eine Blume Blume-die
eine Blume die Blume
ett foto fotot
ett fuutu fuutut
ein Foto Foto-das
ein Foto das Foto

Mehrzahl

Die Mehrzahl (Plural) ist nicht so einfach. Mit den folgenden Regeln kann man bei den meisten Wörtern die richtige Form bilden.

En-Wörter, die auf -a enden, bekommen als Mehrzahlendung -or:

en vecka en wekka eine Woche
veckor wekkur Wochen

En-Wörter, die auf -ing enden, und viele einsilbige En-Wörter bekommen als Mehrzahlendung -ar:

en tidning en tiidning eine Zeitung
tidningar tiidningar Zeitungen
en bil en biil ein Auto
bilar biilar Autos

Zweisilbige En-Wörter auf -e, -el, -er bekommen ebenfalls in der Mehrzahl -ar:

en pojke en pojke ein Junge
pojkar pojkar Jungen (e entfällt!)

En-Wörter mit Schlussakzent, also Wörter, bei denen die Betonung auf der letzten Silbe liegt, bekommen als Mehrzahlendung -er. Ett-Wörter mit betontem Schluss-Selbstlaut bekommen auch -er als Mehrzahlendung.

en fabrik en fabriik eine Fabrik
fabriker fabriiker Fabriken
ett bageri ett baagerii eine Bäckerei
bagerier baageriier Bäckereien

Ett-Wörter, die auf einem Selbstlaut enden, bekommen als Mehrzahlendung -n. Das darf man nicht mit der Einzahlform der En-Wörter verwechseln!

ett arbete ett arbeete eine Arbeit
arbeten arbeeten Arbeiten

Ett-Wörter, die auf einem Mitlaut enden, bekommen keine Endung in der Mehrzahl:

ett hus ett hüüß ein Haus
hus hüüß Häuser

En-Wörter, die auf -are enden, bekommen auch keine Endung in der Mehrzahl:

en arbetare en arbeetare ein Arbeiter
arbetare arbeetare Arbeiter

Für die bestimmte Form Mehrzahl hängt man fast immer -na an. Bei Ett-Wörtern, die auf Mitlaut enden, ist die Endung -en. Hier ist die Liste unserer Beispiele in der unbestimmten und bestimmten Form Mehrzahl:

Wie man sieht, sind alle Hauptwörter, die -or, -ar oder -er als Mehrzahlendung haben, En-Wörter.

Schwedisch - Wort für Wort

Подняться наверх