Читать книгу Weihnachten - Kay Mersmann - Страница 4

Vorspeisen, Suppen

Оглавление

Gemüsebrühe - Grundrezept

Zutaten:

600 g Suppengemüse, z. B. Lauch, Möhren, Sellerie, Brokkoli usw.

1 -2 El Öl

1 Zwiebel

1 1/2 l Wasser

1 Lorbeerblatt

Einige Pimentkörner

1 Bund gemischter Kräuter z. B. Thymian, Petersilie

Salz nach Geschmack

Zubereitung:

Das Gemüse waschen, fein würfeln und in dem Öl anbraten.

Mit dem kalten Wasser aufgießen.

Kräuter und Gewürze zugeben.

Zugedeckt etwa eine Stunde bei schwacher Hitze kochen lassen.

Danach die Brühe durch ein Sieb abseihen.

Rindfleischbrühe - Grundrezept

Zutaten:

300 g Suppenfleisch, z. B. Beinscheibe, Hochrippe

1 El Öl

1 Lorbeerblatt

1 Bund Suppengrün

1 Zwiebel

1 1/2 l Wasser

einige Piment- und Pfefferkörner

Salz

Zubereitung:

Gemüse waschen und klein schneiden, zusammen mit den Knochen in Öl andünsten.

Fleisch und Kräuter ebenfalls waschen, mit dem kalten Wasser dazugeben alle Zutaten kurz aufkochen.

Auf kleiner Flamme im offenen Topf 2-3 Stunden köcheln lassen.

Etwa alle 15 Minuten den Schaum abschöpfen.

Nach Ende der Garzeit die Brühe durch ein Mulltuch gießen.

Bunte Nudeln mit Rosenkohl

Zutaten:

500 g Rosenkohl

150 g gekochter Schinken

2 El Öl

250 ml Weißwein

Zitronenpfeffer

300 g bunte Nudeln

200 g Schlagsahne

150 g Gorgonzola

1/2 Tl Estragon

Salz

Zubereitung:

Den Rosenkohl putzen, waschen und abtropfen lassen.

Vom Schinken den Fettrand entfernen, Schinken in schmale Streifen schneiden.

Das Öl in einem Topf erhitzen.

Rosenkohl und Schinken darin 3 Minuten unter Rühren dünsten.

Dann mit dem Weißwein ablöschen, mit Zitronenpfeffer und Salz würzen.

Zugedeckt bei mittlerer Hitze circa 15 Minuten knackig garen.

Inzwischen die bunten Nudeln in kochendem Salzwasser 10 Minuten bissfest garen.

Die fertigen Nudeln in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen.

Die Schlagsahne zum Rosenkohl gießen, den Gorgonzola in die Soße bröckeln und den Estragon zufügen.

Alles unter Rühren 5 Minuten köcheln.

Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Nudeln unter die Rosenkohlsoße mischen und darin noch einige Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen.

Auf vorgewärmte Teller verteilen und gleich servieren.

Brokkolisuppe mit Polenta

Zutaten:

Suppe:

750 g Brokkoli

250 ml Schlagsahne

1 Gemüsezwiebel

30 g Butter

750 ml Gemüsebrühe

Salz

Pfeffer

Muskat

Polenta:

1/4 l Milch

50 g saure Sahne

100 g Maisgrieß

1 Bund Schnittlauch

Salz

Zubereitung:

Zuerst für die Polenta Milch aufkochen, Grieß zufügen, 3 Minuten quellen lassen.

Schnittlauch waschen, trocken tupfen, in Röllchen schneiden.

Mit der sauren Sahne unterrühren, würzen.

Masse dünn auf Alufolie streichen, auskühlen lassen.

Kleine Monde ausstechen.

Für die Suppe Brokkoli putzen, waschen und klein schneiden.

Zwiebel abziehen, würfeln.

Brokkoli und Zwiebelwürfel im heißen Fett andünsten.

Mit Brühe ablöschen, ca. 15 Minuten garen.

Die Hälfte der Brokkoli herausnehmen.

Brokkoli in der Suppe pürieren, Rest wieder zugeben.

Schlagsahne unterrühren, abschmecken.

Polenta zugeben und kurz erwärmen.

Kräutersuppe

Zutaten:

1 Bund Lauchzwiebeln

200 g glatte Petersilie

2 El Keimöl

2 Zitronen

500 g mehlig kochende Kartoffeln

1 l Fleisch- oder Gemüsebrühe

100 g griechischer Joghurt

1 Knoblauchzehe

2 Lorbeerblätter

150 g Sahne

Salz

Pfeffer

Kerbel als Garnitur

Zubereitung:

Lauchzwiebeln putzen, fein schneiden, in Keimöl andünsten.

Kartoffeln schälen, würfeln, kurz mitdünsten. Die Brühe dazugießen.

Abgezogene Knoblauchzehe und Lorbeerblätter dazugeben und 25 min kochen.

Lorbeerblätter entfernen.

Sahne zur Gemüsesuppe geben und pürieren.

Petersilie waschen und kurz in kochendes Wasser tauchen.

Kalt abspülen, ausdrücken und ebenfalls im Mixer sehr fein zerkleinern.

Suppe mit Petersilienpüree mischen.

Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken und wieder erhitzen.

Joghurt glatt rühren.

Suppe in Suppenteller füllen, je einen Klecks Joghurt darauf geben und mit dem Löffelstiel eine Schliere ziehen.

Mit Kerbel garnieren.

Rosenkohlsuppe

Zutaten:

750 g Rosenkohl

800 ml Gemüsebrühe

200 g Zwiebeln, gewürfelt

200 ml Schlagsahne

2 Tl Weißweinessig

Butter

Salz

Pfeffer

Muskatnuss

Zubereitung:

Rosenkohl putzen, halbieren und in Salzwasser garen.

Zwiebeln in Butter andünsten.

Rosenkohl, Brühe und Sahne dazugeben und 8 Minuten kochen lassen.

Die Hälfte des Rosenkohls mit einer Schaumkelle herausnehmen, die restliche Suppe pürieren und den Rosenkohl wieder hinzufügen.

Nach Geschmack mit Pfeffer, Essig und Muskat würzen.

Porreesuppe mit Lachsschinken

Zutaten:

1 kg Porree

60 g Butter

1 l Rindfleischbrühe

200 g Kräuterschmelzkäse

250 ml Sahne

Salz

Pfeffer

Muskatnuss

200 g Lachsschinken

2 Bund glatte Petersilie

Zubereitung:

Porree putzen, gründlich waschen, in Ringe schneiden und in Butter andünsten.

Mit der Brühe auffüllen und ungefähr 15 Min. köcheln lassen.

Etwa 1/4 des Porrees herausnehmen und zur Seite stellen.

Den restlichen Porree in der Suppe mit dem Handmixer pürieren.

Käse und Sahne zugeben und alles einmal aufkochen lassen.

Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.

Lachsschinken in feine Streifen schneiden, die Petersilie hacken.

Zusammen mit dem restlichen Porree in die Suppe geben.

Sherry-Champignons

Zutaten:

50 g durchwachsener Speck (in Scheiben)

50 ml trockener Sherry

75 ml Gemüsebrühe

1/2 Bund Frühlingszwiebeln

1 Tl Olivenöl

375 g kleine Champignons

Thymian

Salz

Pfeffer

Zubereitung:

Speck in Streifen, Frühlingszwiebeln schräg in Ringe schneiden.

Speck im Öl ausbraten und herausnehmen.

Geputzte Champignons im Öl anbraten, Zwiebeln kurz mitbraten.

Sherry und Brühe dazugießen, 3 Thymianstiele und Speck dazugeben, salzen, pfeffern, zugedeckt 10 Minuten bei mittlerer Hitze garen.

Im Sud kalt werden lassen und mit Thymian garnieren.

Weihnachten

Подняться наверх