Читать книгу Heal - Kelly Noonan Gores - Страница 9
Wie sich Stress auswirkt
ОглавлениеWie definiert sich »Gesundheit«? Wikipedia schreibt: »Gesundheit wird, auf den einzelnen Menschen bezogen, als Zustand des körperlichen und/oder geistigen subjektiven Wohlbefindens aufgefasst.« Körperliches Wohlbefinden bedeutet frei sein von Krankheit – uns geht es wohl. Eine gute Gesundheit sollte eigentlich unser natürlicher Zustand sein, so wie auch Blumen auf der Wiese blühen, ohne dass sie dafür etwas »tun« müssen. Wenn wir krank werden, dann fragen wir uns manchmal, was uns »aus der Bahn geworfen« hat, was unseren natürlichen Zustand aus dem Gleichgewicht brachte. Nach allem, was die Experten sagen, ist der größte Übeltäter Stress.
Die beängstigende Wahrheit über Stress
Seit 35 Jahren praktiziere ich als Arzt und habe in der Zeit viele Patienten untersucht. Ich habe viel Verrücktes gesehen und komme immer mehr zu dem Schluss, dass der letztendliche Auslöser jeder Krankheit der Stress ist.
DR. JEFFREY THOMPSON
Bei 90 Prozent der Leute ist es der Stress, der sie krank macht – und der Arzt verschreibt ihnen Antidepressiva und jede Menge anderer Medikamente.
JOAN BORYSENKO, PHD
Es gibt drei Arten von Stress. Es gibt da den physischen Stress, also Unfälle, Verletzungen, Stürze oder Traumata. Dann gibt es den chemischen Stress, etwa aufgrund von Bakterien oder Viren, Hormonen und Schwermetallen in Nahrungsmitteln, durch einen Kater oder den Blutzuckerspiegel. Und dann gibt es noch den emotionalen Stress, etwa Familiendramen, Verluste, sowohl des Arbeitsplatzes oder finanzieller Art. Durch all das geraten Gehirn und Körper aus dem Gleichgewicht.
DR. JOE DISPENZA
Im heutigen Informationszeitalter sind wir ununterbrochen schlechten Nachrichten ausgesetzt, spüren den Druck, mit den Nachbarn mitzuhalten, und verlieren immer mehr unsere Einbindung in die natürlichen Rhythmen und Zyklen der Welt. Das alles bringt unermesslichen emotionalen Stress mit sich. In einem Artikel, der 2016 in Time erschien, steht: »Die Millennials sind die Generation nach dem 11. September, sie wuchsen in einem Klima der wirtschaftlichen und nationalen Unsicherheit auf. Sie kennen die Zeit nicht mehr, als Terrorismus und Amokläufe an Schulen noch etwas Besonderes waren. Sie wuchsen auf, während ihre Eltern die Finanzkrise zu meistern hatten, und kamen – das ist vielleicht am wichtigsten – in die Pubertät zu der Zeit, als die Technologie und die sozialen Medien die gesamte Gesellschaft revolutionierten.«2
Die Häufigkeit von Depressionen und Ängsten nimmt bei Teenagern schlagartig zu, weil der Druck, den die sozialen Medien aufbauen, ihnen das Herz bricht. Unsere Kultur ist längst viel zu wettbewerbsorientiert geworden, jeder muss immerzu etwas »leisten«.
Gesellschaftliche, politische und umweltbedingte Ursachen sind sehr wahrscheinlich am Anstieg der jährlichen Zahl von Teenagern mit depressivem Vorfall beteiligt, der in den USA zwischen 2005 und 2014 37 Prozent betrug.3 Heute weisen Schüler an der Highschool häufiger schwere Ängste auf und suchen zweimal so oft wie in den 1980ern einen Berater für psychische Krankheiten auf.4 Das ist nur für die Konzerne, die Antidepressiva und ADHS-Medikamente herstellen, eine gute Nachricht. Weniger gut ist sie für den Körper und die Seele unserer sich entwickelnden Kinder.
Zu diesem Anstieg der emotionalen Stressoren erleben wir das gleichzeitige Ansteigen chemischer Stressoren in der modernen Welt. Schuld ist der Trend zu immer größeren Portionen und immer mehr Convenience bei unserer Ernährung …
•Unsere Nahrungsmittel enthalten immer mehr billige Chemikalien und Konservierungsstoffe.
•Wir essen immer weniger Saisongemüse und mehr importierte Nahrungsmittel, die auf der anderen Seite der Erde geerntet und auf ihrer zweiwöchigen Reise zu uns zur Reifung mit Gas besprüht werden.
•Wir nehmen gentechnisch veränderte Nahrung zu uns und Produkte von Tieren, die gegen ihre Natur ernährt wurden, nämlich mit Hormonen und Antibiotika. All das wirkt sich schädlich auf diejenigen aus, die sie konsumieren.
Das Center for Food Safety schreibt: »Man schätzt, dass in den Vereinigten Staaten rund 75 Prozent aller industriell verarbeiteten Lebensmittel im Supermarkt genetisch veränderte Inhaltsstoffe enthalten.«5 Diese »nahrungsmittelähnlichen Substanzen« belasten gemeinsam mit chemischem Stress unseren Körper enorm. Unser Verdauungssystem wird verwirrt, es erkrankt, unser Immunsystem kommt beim Entgiften, Ausbessern und Regenerieren nicht mehr nach. Aber schädliche Chemikalien stecken nicht nur in Nahrungsmitteln. In vielen Reinigungsmitteln und Kosmetik enthalten, stören sie zudem unseren Hormonhaushalt und belasten unseren Körper mit Toxinen. Indem wir immer mehr auf natürliche Inhaltsstoffe verzichten, entfernen wir uns immer mehr von unserem natürlichen, gesunden Zustand.
Da unser Immunsystem durch den Dauerbeschuss aus emotionalem und chemischem Stress angegriffen und überwältigt wird, sind wir anfälliger für Bakterien, Viren und andere Pathogene in unserer Umwelt. Es ist mittlerweile offensichtlich, dass unser moderner, in Plastik verpackter bequemer Lebensstil ein zweischneidiges Schwert ist. Wie also machen wir das Beste aus dem, was uns Wissenschaft und Technik zu bieten haben, und schützen uns gleichzeitig vor den schädlichen Nebenwirkungen unseres Fortschritts? Die Antwort liegt in uns.
Wie zeigt sich Stress heute?
Spüren wir eine Bedrohung, reagierten wir früher mit der Aktivierung von Adrenalin, mit dem berühmten Kampf-oder-Flucht-Reflex. Wenn ein Säbelzahntiger Sie jagt – wie viel Energie möchten Sie dann zur Verfügung haben, um vor ihm davonzulaufen? Die Antwort fällt nicht schwer: Sie wollen 100 Prozent Ihrer Energie, um vor dem Tiger zu fliehen.
BRUCE LIPTON, PHD
Jahrhundertelang, vor Tausenden von Jahren, war Flüchten oder Kämpfen eine ziemlich sinnvolle Reaktion, weil es ja tatsächlich zu lebensbedrohlichen Konfrontationen mit wilden Tieren kam. Heute geht es aber um den Gatten oder den Chef oder um eine Rechnung, die nächste Woche fällig wird, und doch reagieren wir immer noch so, als wäre unser Leben bedroht. Wir schütten Cortisol, Adrenalin und Noradrenalin aus.
PETER CRONE
Wenn Sie immerfort einen Flucht-oder-Kampf-Reflex durchlaufen, dann mobilisieren Sie innere, gefühlsmäßige Ressourcen, Ihr K.-o.-System, Ihr Immunsystem, Ihre höheren Gehirnregionen, und Sie stecken all diese Kraft in Ihre Muskeln, um für Ihr Leben zu kämpfen. Dann leidet Ihr Erinnerungsvermögen, Sie können sich schwer konzentrieren, verdauen schlechter, werden mit Giftstoffen nicht mehr fertig und schaden Ihrem Immunsystem, und zwar chronisch und immerzu.
DR. JEFFREY THOMPSON
Die Stressreaktion des Körpers ist auf eine schnelle Energiegabe ausgerichtet – kämpfe oder stirb, wenn du dein Leben retten willst –, doch derzeit laufen wir einen chronischen Stressmarathon. Wenn wir uns nicht die Chance geben, auch einmal auszuruhen und uns zu erholen, gefährden wir unsere Gesundheit. Es trägt dazu bei, ruhiger und zentrierter zu werden, wenn Sie Möglichkeiten der täglichen Stressreduktion für sich entdecken – ob Sie nun Sport treiben, meditieren, spazieren gehen oder einfach nur auf elektronische Unterhaltung verzichten. Dann kann sich Ihr Körper mit neuer Kraft aufladen und in den Zustand des Wohlbefindens zurückfallen.
Laufen Sie tagtäglich einen Stressmarathon? Oder nehmen Sie sich Zeit für Erholung und Regeneration? Welche zwei täglichen Praktiken könnten Sie aufgreifen, um besser mit Ihrem Stress zurechtzukommen?
Als Kind, so erinnere ich mich, faszinierte mich die Heilkraft meines Körpers. Wenn ich mir das Knie aufschürfte, säuberte meine Mutter den Kratzer, ließ einen Regen aus Küssen darauf fallen – und dann heilte es wie von selbst. Damals kam es mir wie Zauberei vor, dass mein Knie nur wenige Tage später wie neu aussah und dass man den Kratzer nicht mehr sehen konnte. Wir aber haben die unserem Körper innewohnende Kraft der Heilung aus den Augen verloren, weil uns die Gesellschaft derart konditioniert hat, dass wir einen Arzt brauchten, der uns rettet, oder eine Medizin, die uns wieder gesund macht.
In jeder Fernsehserie, in jedem Spielfilm, an die ich mich aus meiner Kinderzeit erinnere, gab es einen Mann im weißen Kittel mit einem kleinen schwarzen Koffer mit lebensrettenden Mitteln, der ins Haus kam, wenn jemand krank war. Heute zeigen TV-Serien lieber eine dramatische Lebensrettung in der Notaufnahme. Alle diese Bilder haben uns gelehrt, dass wir jemand anderen brauchen, der unsere Krankheiten oder Verletzungen behandelt und heilt. Die Ärzte können einen Knochenbruch richten, und doch ist es die natürliche Intelligenz der DNA, die in jeder Zelle steckt, die eigentlich den Knochen regeneriert und heilt. Eine liebende Mutter desinfiziert einen Kratzer, und doch ist es die natürliche Intelligenz und Funktionsweise des Immunsystems, die das Gewebe neu aufbaut, regeneriert und letztendlich heilt.
Aber wirkt dieselbe Heilkraft auch bei komplexeren chronischen Krankheiten wie Krebs, Autoimmunerkrankungen und mentalen Erkrankungen wie Depression und Alzheimer? Genau diese Frage brachte mich dazu, mich auf diese Expedition zu begeben und die Experten zu befragen. Wie weit reicht unsere innere Heilkraft denn tatsächlich?
Unsere natürliche Intelligenz
Es gibt Eizelle und Sperma, und sie finden sich. Dann beginnen diese Zellen etwas Neues. Sie beginnen sich zu teilen und zusammenzuarbeiten und werden zu Gehirn, Knochen, Augen, Fingern, Zehen, Herz und Leber. Eine natürliche Intelligenz bringt die Zellen dazu, aus einem Embryo ein Baby zu bilden. Es gibt eine natürliche Intelligenz, die aus einer Eichel eine Eiche macht. Es gibt eine natürliche Intelligenz, die die Planeten um die Sonne kreisen lässt. Und genau diese natürliche Intelligenz ist auch in unserem Körper tätig. Genau jetzt atmen Ihre Lungen, schlägt Ihr Herz.
MARIANNE WILLIAMSON
Jene Intelligenz, die uns das Leben schenkt, die unser Essen verdaut, die unser Herz am Schlagen und unser vegetatives Nervensystem am Laufen hält – ist der beste Heiler der Welt. Wir brauchen nur eins zu tun: uns ihm nicht in den Weg stellen.
DR. JOE DISPENZA
Im Laufe des Fortschritts unserer Gesellschaft haben wir uns immer weiter von der Natur und ihren natürlichen Rhythmen, Funktionen und Regeln entfernt. Wir brauchen jetzt das rechte Gleichgewicht von traditioneller Weisheit und Naturmedizin und dem Einsatz der besten und ungefährlichsten technologischen Mittel, die uns die Wissenschaft zur Verfügung stellt. Die Natur kann sich in ihrer gewaltigen und komplexen Schönheit perfekt entfalten, bis sich ihr etwas Künstliches, Menschgemachtes in den Weg stellt. Die Natur erhält ihr Gleichgewicht und reguliert sich selbst, sie regeneriert sich und reinigt sich. Beim Körper des Menschen ist es ebenso. Unser Körper reguliert sich selbst und heilt sich. Die Technologie (elektrisch wie chemisch) und ein von Angst erfülltes Bewusstsein (Unzulänglichkeit, Gier und die Illusion der Getrenntheit) versperren uns den Weg. Es ist höchste Zeit, die neue Wissenschaft mit der traditionellen Weisheit zu verschmelzen und den Einklang und die Harmonie wiederherzustellen, die in der Natur so deutlich zu erkennen sind.
»Die größte Täuschung des Menschen ist seine Überzeugung, es gäbe Ursachen jenseits seines eigenen Bewusstseinszustandes.«
NEVILLE GODDARD
Sie sind der Architekt Ihrer Heilung
Die beste Wissenschaft heute zeigt uns, dass jedes Organ unseres Körpers sich in der richtigen Umgebung selbst heilen kann. Selbst jene Organe, von denen man das lange Zeit nicht glaubte, etwa das Rückenmark, Gehirngewebe, Herzgewebe, Speicheldrüsengewebe und Prostatagewebe. All diese Organe sind so beschaffen, dass sie sich unter den richtigen Bedingungen und in der richtigen Umgebung selbst reparieren und heilen. Aber unter welchen Bedingungen? Das ist eine gute Frage. Ganz sicher sind das Umweltbedingungen wie Wasser, Luft oder die Beschaffenheit unserer Nahrung. Andere können chemisch sein wie etwa Nahrungsergänzungen oder die Kräuter, die unsere Vorfahren noch mit großem Erfolg zur körperlichen Heilung einsetzten, bevor es überhaupt eine moderne Medizin gab. Und ich finde all das interessant.
Was mich aber wirklich fasziniert, ist unsere innere Umgebung. Die Umgebung, von der uns der Buddha so anschaulich erzählt hat, als er meinte, jeder Mann und jede Frau sei Architekt seiner Heilung und seines eigenen Schicksals.
GREGG BRADEN
Die Geist-Körper-Verbindung ist jene »innere Umgebung«, von der Gregg Braden spricht. Wenn es um unsere Körpergesundheit geht, ist sie vielleicht der bedeutendste Faktor. Natürlich spielen die äußere Umgebung und unser selbst gewählter Lebenswandel – was wir essen, was wir trinken, welche Luft wir atmen – eine bedeutende Rolle für unseren allgemeinen Gesundheitszustand, aber die vielleicht allerwichtigsten Faktoren in Bezug auf unsere Heilung sind die Gedanken unseres Geistes und die Empfindungen unseres Herzens.
»Ihr Körper ist einfach der lebende Ausdruck dessen, was Sie über die Welt denken.«
CARL FREDERICK
Die moderne Medizin fängt gerade an, die neuen wissenschaftlichen Erkenntnisse zu verarbeiten, die belegen, dass der Geist auf den Körper einwirkt. In diesem Buch entdecken wir, wie unsere Gedanken, Überzeugungen und Emotionen sich auf unsere Gesundheit auswirken – wahrscheinlich sogar stärker noch als Ernährung und Sport oder eine Verschreibung. Wir erfahren, dass unser Körper dazu bestimmt ist, sich selbst zu heilen, und wie wir den mächtigen Heilmechanismus in uns in Gang bringen. Und damit übernehmen wir wieder die Verantwortung für unsere Gesundheit.
Wir brauchen ganz gewiss die Schulmedizin. Ich bin froh, in einer Zeit zu leben, die so viel über unseren physischen Körper weiß. Aber bis wir die ganze Wahrheit über die Wirkweise der Interaktion von Körper und Geist kennen, bleiben wir hilflose Opfer in einer verängstigenden Welt. Körper und Geist sind tief miteinander verbunden, und wir alle sind tief mit der uns umgebenden Welt verbunden. Wenn es um die Heilung unserer Körper geht, ist so viel mehr möglich, als man uns glauben macht. Indem wir diese Geheimnisse enthüllen, ermöglichen wir eine wahrhaft selbstbestimmte Entscheidung und schöpfen unser Leben jeden Tag zur Gänze aus.
Unsere Körper sind nicht nur dazu bestimmt zu heilen, sondern zu erblühen.
Fazit aus Kapitel 1
Es ist an der Zeit, über die Epidemie chronischer Erkrankungen zu sprechen und Korrekturen vorzunehmen, die uns zu unserem natürlichen Zustand von Gesundheit und Wohlbefinden zurückführen.
90 Prozent aller Krankheiten, wegen deren ein Arzt aufgesucht wird, lassen sich auf Stress zurückführen.
Es gibt grundsätzlich drei Arten von Stress: physikalisch, chemisch und emotional – und jede davon kann den Körper aus dem Gleichgewicht bringen.
Unsere Körper verfügen über die natürliche Intelligenz, die uns am Leben hält und uns reguliert und regeneriert, ohne dass wir darüber nachdenken.
Unsere Gedanken, Überzeugungen und Emotionen wirken extrem stark auf unsere physische Gesundheit ein.
Wir müssen die Verantwortung für unsere Gesundheit übernehmen und Wege finden, die Verbindung von Geist und Körper zu nutzen und den mächtigen Heiler in uns wachzurufen.