Читать книгу Superfood Eis - Kerstin Pooth - Страница 6
ОглавлениеSUPERLECKER! SUPERGESUND! Plötzlich begegnen sie uns überall: Superfoods sind derzeit das Trendthema für alle, die sich gesund ernähren wollen. Aber was steckt dahinter? Als Superfoods werden pflanzliche Lebensmittel bezeichnet, die einen überdurchschnittlich hohen Nährstoffgehalt aufweisen. Viele von ihnen liefern nicht nur jede Menge Vitamine, Mineral- und sekundäre Pflanzenstoffe, sondern auch wichtige Antioxidanzien sowie essenzielle Amino- und Fettsäuren. Aufgrund ihrer einzigartigen Zusammensetzung können Superfoods das Immunsystem stärken, mehr Vitalität verleihen, das Abnehmen unterstützen oder bei Krankheiten helfen. Durch den Boom der Superfoods sind inzwischen Exoten wie Chiasamen, Acai- oder Gojibeeren bei uns populär geworden. Aber auch heimische Früchte wie Äpfel, Blaubeeren oder Walnüsse sind echte Powerpakete der Natur. Auf diesen Seiten stellen wir die Superfoods vor, die wir in unseren Eisrezepten verwendet haben, und erklären, wie sie der Gesundheit nutzen.
ACAI – die blauen Beeren aus dem Amazonas-Regenwald bestehen aus einem großen Kern, verzehrt wird jedoch nur die Haut samt dünnem Fruchtfleisch. Nach der Ernte werden die Acaibeeren (sprich Assa-i) entkernt und püriert. Sie stecken voller Antioxidanzien und essenzieller Fettsäuren und helfen dem Körper bei der Regeneration.
ANANAS hat einen hohen Wasser-, Zucker- und Ballaststoffgehalt. Ihr wichtigster Wirkstoff ist das eiweißspaltende Enzym Bromelain: Es hat gerinnungs- und entzündungshemmende Fähigkeiten, fördert die Verdauung und beschleunigt die Wundheilung.
APFEL hat als weltweit beliebte und kalorienarme Frucht für die Gesundheit eine Menge zu bieten: neben reichlich Vitamin C viele Ballaststoffe in Form von wasserlöslichem Pektin und unlöslicher Zellulose, die die Verdauung und Entgiftung unterstützen. Von Fruchtzucker und Fruchtsäuregehalt hängt es ab, ob ein Apfel süß oder sauer schmeckt.
ARONIA, auch Apfelbeeren genannt, schmecken säuerlichherb mit leichtem Bittermandelaroma. Die Winzlinge verfügen über ein hohes antioxidatives Potenzial aufgrund der in ihnen enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe, den sogenannten Polyphenolen. Diese stärken das Sehvermögen und schützen vor Zellschäden.
AVOCADO enthält als einzige Frucht viel Fett in Form von ungesättigten Fettsäuren, die den Cholesterinspiegel regulieren, Energie liefern und helfen, Vitamine aus anderen Lebensmitteln aufzunehmen. Das cremige Fruchtfleisch ist eine gute Quelle für Provitamin A, viele B-Vitamine und die Vitamine C, D, K und E.
BANANEN sorgen für Power, gute Laune und unterstützen die Verdauung. Die tropischen Kraftpakete enthalten unter anderem eine ideale Mischung aus Kohlenhydraten und Fitness-Mineralstoffen wie Kalium und Magnesium. Außerdem liefern sie die Aminosäure Tryptophan, die im Gehirn in Serotonin umgewandelt wird, den Nervenbotenstoff, der Depressionen vorbeugt.
BAOBAB wird der mächtige afrikanische Affenbrotbaum genannt. Seine Früchte trocknen als Ganzes am Baum und werden dann geerntet. Sie enthalten Vitamin C, Kalium, Kalzium, Eisen und antioxidativ wirksame Polyphenole. Hierzulande ist das Baobabpulver erhältlich, das süßlichfruchtig schmeckt und als Verdickungsmittel dient.
BASILIKUM, das antibakteriell und entzündungshemmend wirkende Heilkraut schützt mit seinem Vitamin-A und Betacarotin-Gehalt Zellen und Blutgefäße vor Schäden durch freie Radikale.
BLAUBEEREN verdanken ihre Farbe dem sekundären Pflanzenstoff Myrtillin, der freie Radikale abfängt, die Blutgefäße durchgängig macht und entzündungshemmend wirkt.
CAMU-CAMU, die kirschgroße Frucht aus dem Amazonasgebiet, gilt als das pflanzliche Nahrungsmittel mit dem höchsten Vitamin-C-Gehalt der Welt! Sie liefert 30- bis 40-mal mehr als Orangen, wehrt damit nicht nur Infektionen ab, sondern stärkt auch Augen, Herz, Leber und Haut.
CAROB ist das geröstete und gemahlene Mark der Früchte des Johannisbrotbaums. Das vitamin-, mineral- und ballaststoffreiche Pulver schmeckt ähnlich wie gesüßtes Kakaopulver.
CASHEWS sind eigentlich keine Nüsse, sondern die Kerne des Cashewapfels. Sie liefern viele Eiweiße, Kohlenhydrate und Magnesium, dazu Tryptophan, das im Gehirn für den „Glücklichmacher“ Serotonin verantwortlich ist.
CHIASAMEN kommen aus Südamerika und sind eine großartige pflanzliche Quelle für Omega-3-Fettsäuren und Proteine. Sie steigern die Konzentration, verleihen Energie, reduzieren Heißhunger, regen den Stoffwechsel an, helfen beim Muskelaufbau.
DATTELN versorgen den Körper durch ihren hohen Kohlenhydratgehalt in Form von Frucht- und Traubenzucker schnell mit lang anhaltender Energie. Außerdem haben sie, getrocknet oder frisch, B-Vitamine und viele Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Phosphor, Eisen und Kalzium zu bieten.
ERDBEEREN werden als wahre Abwehrspezialisten geschätzt. In den kalorienarmen, aber ballaststoffreichen Beeren stecken neben Vitamin C und Eisen auch sekundäre Pflanzenstoffe, die entzündungshemmend und krebsvorbeugend wirken.
GOJIBEEREN kommen ursprünglich aus China und gelten in der TCM aufgrund ihres Heil- und Wirkungsspektrums als „Adaptogene“, die den Körper beleben, stärken, verjüngen und ihm helfen, besser mit Stress umzugehen.
HANFSAMEN schmecken leicht nussig und werden am besten geschält verwendet. Sie enthalten alle essenziellen Amino- und Fettsäuren sowie Lecithin, eine Fettsubstanz, die für Gehirn und Leber sehr wichtig ist.
HIMBEEREN liefern eine Menge Eisen, das in Kombination mit ihrem hohen Vitamin-C-Gehalt gut vom Körper aufgenommen wird. Die süßen Früchtchen sollen sowohl eine blutreinigende, blutbildende als auch krebshemmende Wirkung haben.
INGWER besteht aus mehr als 160 unterschiedlichen Inhaltsstoffen sowie aus zahlreichen ätherischen Ölen, wie zum Beispiel dem Scharfstoff Gingerol. Die Wurzel hat eine hohe antioxidative Wirkung und hilft gleichzeitig gegen jede Form von Übelkeit.
KAKAO hat roh einen höheren Antioxidanzienanteil als jedes andere Lebensmittel der Welt. In Kakao, ob als Bohnen, Nibs oder Pulver, findet sich zudem sehr viel Magnesium, das die Muskeln entspannt, das Herz unterstützt und das Gehirn stärkt.
KOKOSNUSS weist in ihrem Fleisch bis zu 90 Prozent mittelkettige gesättigte Fettsäuren auf, die nicht nur das Immun- und Nervensystem stärken, den Stoffwechsel ankurbeln, sondern auch die Haut harmonisieren und die Hormonproduktion regulieren.
LUCUMA, die subtropische Frucht aus den Anden, ist aufgrund ihres niedrigen glykämischen Index eine gesunde Alternative zu raffiniertem Zucker. Sie liefert reichlich Ballaststoffe, B-Vitamine, Beta-Carotin und Mineralien wie Kalium, Kalzium und Eisen. Durch Lucumapulver erhält Eis eine cremige Textur.
MACA (ohne Foto), der „Anden-Ginseng“, wurde bereits von den Inkas entdeckt. Das hierzulande erhältliche Macapulver ist reich an Aminosäuren und Mineralstoffen, verbessert Energie, Kraft und Ausdauer und fördert die gesunde Hormonproduktion.
MACADAMIA, die „Königin unter den Nüssen“ hat sowohl eine Menge herzfreundlicher, ungesättigter Fette zu bieten als auch Magnesium, Phosphor, Kalzium und B-Vitamine für gute Nerven und gesunde Knochen.
MANDELN sind Top-Lieferanten für gesunde Fette, Proteine, wichtige Mineralien wie Mangan und Magnesium, Betacarotin, B-Vitamine und dem Anti-Krebs-Vitamin E. Sie sorgen für schöne Haut, verlangsamen das Altern und beugen Herzkrankheiten vor.
MANGO ist ein richtiger Schönmacher. Die Frucht hat Anti-Aging-Qualitäten: Durch ihren hohen Anteil an Betacarotin und den Vitaminen A und C unterstützt sie die Erneuerung der Haut, regt die Produktion von Kollagen an und stärkt das Immunsystem.
MARACUJA ist die Frucht der Passionsblume. Ihr süßsaures Fruchtfleisch liefert reichlich Vitamin A, B und C, aber auch Kalium, Kalzium, Eisen und Magnesium. Die Maracuja hat eine blutdrucksenkende, beruhigende und schlafförderne Wirkung.
MATCHA ist eine fein pulverisierte Form des grünen Tees, bei dem das ganze Blatt „getrunken“ wird und nicht nur das gebraute Wasser. So bleiben alle seine antioxidativen, stimmungsaufhellenden und den Stoffwechsel anregenden Inhaltsstoffe besser erhalten.
MAULBEEREN sind rot, weiß oder schwarz, ähneln Brombeeren und schmecken süßsäuerlich. Auch getrocknet liefern die Beeren antioxidativ wirkende Polyphenole und wichtige Mineralstoffe wie Zink und Eisen, stärken so die Abwehrkräfte und helfen auch bei Magen-Darm-Erkrankungen.
ORANGEN gelten als wahre Vitamin-C-Bomben. Die Zitrusfrüchte sind ein fantastischer Immun-Booster und haben eine Menge sekundärer Pflanzenstoffe und wichtiger Mineralstoffe zu bieten.
PAPAYA ist reich an eiweißspaltenden Enzymen, die den Stoffwechsel unterstützen und den Blutzuckerspiegel regulieren. Das mildsüße, vitamin-, mineral- und ballaststoffreiche Fruchtfleisch ist auch für empfindliche Mägen leicht verdaulich.
PISTAZIEN punkten mit großen Mengen an mehrfach ungesättigten Fettsäuren und können dadurch einem erhöhten Cholesterinspiegel und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorbeugen. Außerdem liefern sie reichlich Antioxidanzien gegen freie Radikale.
VANILLE ist ein echter Stimmungsaufheller. Das kostbare, verführerisch duftende Gewürz ist berühmt als natürliches Aphrodisiakum. Es weist aber auch antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften auf.
WALNÜSSE liefern neben wertvollen Nährstoffen essenzielle Fettsäuren, darunter die Alpha-Linolensäure (ALA), eine wichtige Omega-3-Fettsäure. Walnüsse können so den Körper vor Entzündungen schützen und den Cholesterinspiegel senken.
ZIMT dient wegen seines geschmacks- und geruchsgebenden ätherischen Öls sowie weiterer zahlreicher Stoffe als Gewürz und Heilmittel, dem desinifzierende, blutzuckerregulierende, aber auch aphrodisierende Eigenschaften zugeschrieben wird.
ZITRONE ist für ihren hohen Vitamin-C-Gehalt bekannt. In ihrem Fruchtfleisch finden sich Zitronensäure sowie reichlich Bioflavonoide, die vor Zellschäden und Infekten schützen und die Entgiftung des Körpers fördern.
ZITRONENMELISSE ist von alters her ein wichtiges Gewürz- und Heilkraut, das zart zitronig duftet. Es enthält Gerb- und Bitterstoffe, organische Säuren und ätherische Öle, die gegen Schlafstörungen, nervöse Unruhe, Kopfschmerzen und Magen-Darm-Beschwerden helfen.