Читать книгу Metalle - Wundheilung der Führungskraft - Kim Fohlenstein - Страница 13

In der persönlichen Ebene:

Оглавление

Deine Frage konfrontiert dich mit deinen bisherigen Entscheidungen. Du hörst innerlich, was man von dir erwartet. Hast du bisher versucht, diesen Erwartungen zu genügen? Oder hast du gezielt probiert, genau das Gegenteil zu tun? Beides lässt dir nicht wirklich deine Freiheit. Es ist mühsam, alle Erwartungen und inneren Stimmen auszublenden, um herauszufinden, was man tatsächlich wirklich selbst will und was dem eigenen Wachstum dienlich ist. Aber genau das wird offenbar jetzt von dir erwartet. Falls du dir selbst dafür grollst, bisher einen scheinbar „falschen“ Weg genommen zu haben, akzeptiere es einfach als Erfahrung. Wie heißt es so schön? Hinfallen, aufstehen, Krone richten, weitergehen.

Jammern und Klagen darf man - eine Zeit lang. Es ist wichtig, diese Gefühle zum Ausdruck zu bringen - mach es laut und deutlich. Du hast eine tiefe Erfahrung zum Thema Anpassung hinter dir. Und anschließend werden jetzt die Verhältnisse neu sortiert.

Selbstvergessenheit entsteht im gesunden Sinn dann, wenn man genau das tut, was zur Zeit das Richtige ist. Dann gibt es Kraft und Freude und die Zeit vergeht wie im Flug.

Selbstvergessenheit als Konzept verursacht früher oder später eine Art von „Kater“, wenn man daraus wieder aufwacht.

Selbstvergessenheit am Ende eines Lebens der Dienstbarkeit für Andere kann, wenn es sehr verboten war, eigenwillig zu sein, in die Demenz führen - die ultimative Selbstvergessenheit.

Erobere dir in deinem Thema „dich selbst“!

Dann

-hast du die Freiheit, die richtige Entscheidung für deine persönliche Entwicklung zu treffen.

-bleibst du verbunden mit deiner Gruppe, obwohl du eigene Entscheidungen fällst.

-findest du das nötige Selbstvertrauen für deinen individuellen Weg.

Metalle - Wundheilung der Führungskraft

Подняться наверх