Читать книгу Status quo und Möglichkeiten des Einsatzes von Health Wearables bei der Patientenbetreuung in Arztpraxen - Klaus-Dieter Thill - Страница 4

Оглавление

1.1 Vier Trends bestimmen die Entwicklungsrichtung

Die Beziehungen zwischen niedergelassenen Ärzten und ihren Patienten befinden sich im Umbruch. Vier Entwicklungen sind hierfür verantwortlich:

Trend 1: Das Interesse an Gesundheitsthemen ist in der Öffentlichkeit deutlich angestiegen und wird sich auch, bedingt durch eine starke mediale Beachtung, noch weiter verstärken.

Trend 2: Eine zunehmende Anzahl von Patienten begnügt sich nicht mehr mit den Informationen, die sie von ihren Ärzte zu Krankheitsbildern und den Therapie-Optionen erhalten, sondern wird parallel selbst aktiv und sucht nach ergänzenden Informationsquellen.

Trend 3: Der bei der Informationssuche erworbene Wissenszuwachs und die entstehende Kompetenz verändern gleichzeitig auch das Verhältnis der Patienten zu ihren Ärzten. Wurden die Mediziner früher fast uneingeschränkt als „Bestimmer“ und „Alleinentscheider“ akzeptiert, wechseln sie aus Patientensicht zunehmend in eine Rolle als Berater „auf gleicher Augenhöhe“, deren Ansichten und Entscheidungen durchaus diskussionsfähig sind.

Trend 4: Hinzu kommt die Entwicklung, dass immer größere Teile Bevölkerung ihre Gesundheitsdaten mit Hilfe von Health Wearables, d. h. Activity und Fitness Trackern, Sensoren und Apps, erfassen und kontrollieren möchten.

Status quo und Möglichkeiten des Einsatzes von Health Wearables bei der Patientenbetreuung in Arztpraxen

Подняться наверх