Читать книгу Warum muss ich bei meinem Arzt so lange warten? - Klaus-Dieter Thill - Страница 5

Praxisteams kümmern sich (leider) zu wenig um die Organisation ihrer Arbeit

Оглавление

Zu Beginn ist (leider) etwas Statistik notwendig, um das Organisationsproblem näher einzugrenzen. Alle Regelungen, die in einer Praxis in Bezug auf die Abläufe umgesetzt werden sollten, damit der Betrieb reibungslos funktioniert, lassen sich im Detail beschreiben. Ihre Gesamtheit wird auch als Best Practices der Praxisorganisation, übersetzt: beste Methoden, bezeichnet. Ermittelt man durch Befragungen von Ärzten und Mitarbeiterinnen, welche Maßnahmen des Best Practice-Kataloges sie einsetzen, so ergibt sich in der Gesamtsicht, dass in Arztpraxen – über alle Fachgruppen und Praxisformen bzw. –größen betrachtet – durchschnittlich nur knapp die Hälfte der Regelungen eingesetzt werden, die eine funktionierende Organisation ausmachen.

Trotz dieser Erkenntnis und obwohl mehr als die Hälfte der Anlässe, die Hektik, Stress und Ärger in den Teams von Arztpraxen verursachen, auf organisatorischen Defiziten beruhen, wurde bislang erst in einem Drittel der Praxen schon einmal eine grundlegende Organisationsanalyse durchgeführt. Hierbei fanden sich im Mittel achtzehn Verbesserungsmöglichkeiten für Strukturen und Abläufe.

Spricht man mit Ärzten über dieses Thema, hört man häufig das Argument, dass sie in Anbetracht des täglichen Arbeitspensums keine Zeit finden, eine solche Untersuchung vorzubereiten und durchzuführen - sie sind sozusagen ihre eigenen „Opfer“ - bzw. dass ihnen die Kosten der Umsetzung einer solchen Untersuchung durch professionelle Berater zu hoch sind.

Doch in den meisten Praxen ist ein ganz anderer Grund für die Zurückhaltung verantwortlich: das Zwei-Welten-Phänomen.

Warum muss ich bei meinem Arzt so lange warten?

Подняться наверх